Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «interoperabilität ermöglichen wodurch » (Allemand → Néerlandais) :

Ziel: Entwicklung und Demonstration von Konzepten für die Interoperabilität (bestehender) Informationssysteme auf dem Gebiet der Sicherheit, die die Verknüpfung vorhandener und neuer Daten in Clustern ermöglichen, wodurch Leistungs- und Anpassungsfähigkeit verbessert werden können.

Doel: ontwikkeling en demonstratie van interoperabiliteitsconcepten voor (legacy) informatiesystemen op het gebied van veiligheid, zodat bestaande en nieuwe waarden met het oog op een grotere prestatie- en aanpassingscapaciteit met elkaar in clusters kunnen worden verbonden.


11. fordert die Kommission auf, rechtzeitig bevor das Zustimmungsverfahren im Parlament in die Wege geleitet wird, ausdrücklich zu bekräftigen, dass die Bestimmungen des gemeinschaftlichen Besitzstands wie etwa die der Richtlinie 91/250/EWG („Software-Richtlinie“) und der Richtlinie 2001/29/EG („Richtlinie über die Informationsgesellschaft“) und deren Umsetzungen durch die Mitgliedstaaten, die in manchen Fällen „Reverse engineering“ von Computerprogrammen und die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung der Interoperabilität ermöglichen, wodurch Wettbewerb und Innovationen gefördert werden, von den Bestimmungen des ACTA un ...[+++]

11. verzoekt de Commissie tijdig voordat de instemmingsprocedure in het Parlement begint, uitdrukkelijk te bevestigen dat de bepalingen van ACTA het communautair acquis onverlet laten, zoals de bepalingen in softwarerichtlijn 91/250/EEG en Richtlijn 2001/29/EG inzake de informatiemaatschappij, alsook de omzettingsbepalingen van de lidstaten, die in sommige gevallen "reverse engineering" van computerprogramma’s en omzeiling van technologische beschermingsmaatregelen toestaan om interoperabiliteit mogelijk te maken en zo concurrentie en innovatie te bevorderen;


12. fordert die Kommission auf, rechtzeitig vor der Paraphierung des Übereinkommens ausdrücklich zu bekräftigen, dass der gemeinschaftliche Besitzstand von den Bestimmungen des ACTA unberührt bleibt, insbesondere die Software-Richtlinie 91/250/EWG und die Richtlinie 2001/29/EG über die Informationsgesellschaft sowie deren Umsetzung durch die Mitgliedstaaten, die in einigen Fällen ein „Reverse Engineering“ von Computerprogrammen und die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen erlauben, um Interoperabilität zu ermöglichen, wodurch Wettbewerb und Innovationen gefördert werden;

12. verzoekt de Commissie expliciet, en tijdig vóór het paraferen van de overeenkomst, te bevestigen dat de bepalingen van ACTA het acquis communautaire onverlet laten, zoals de bepalingen in de Softwarerichtlijn 91/250/EEG en de Richtlijn 2001/29/EG inzake de informatiemaatschappij en de omzettingen van de lidstaten van die bepalingen die in sommige gevallen reverse engineering van computerprogramma's en omzeiling van technologische beschermingsmaatregelen mogelijk maken, om mogelijkheden te creëren voor interoperabiliteit, en zo concurrentie en innovatie te bevorderen,


13. fordert die Kommission auf, rechtzeitig vor der Paraphierung des Übereinkommens ausdrücklich zu bekräftigen, dass der gemeinschaftliche Besitzstand von den Bestimmungen des ACTA unberührt bleibt, insbesondere die Software-Richtlinie 91/250/EWG und die Richtlinie 2001/29/EG über die Informationsgesellschaft sowie deren Umsetzung durch die Mitgliedstaaten, die in einigen Fällen ein „Reverse Engineering“ von Computerprogrammen und die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen erlauben, um Interoperabilität zu ermöglichen, wodurch Wettbewerb und Innovationen gefördert werden;

13. verzoekt de Commissie expliciet, en tijdig vóór het paraferen van de overeenkomst, te bevestigen dat de bepalingen van ACTA het acquis communautaire onverlet laten, zoals de bepalingen in de Softwarerichtlijn 91/250/EEG en de Richtlijn 2001/29/EG inzake de informatiemaatschappij en de omzettingen van de lidstaten van die bepalingen die in sommige gevallen reverse engineering van computerprogramma's en omzeiling van technologische beschermingsmaatregelen mogelijk maken, om mogelijkheden te creëren voor interoperabiliteit, en zo concurrentie en innovatie te bevorderen,


11. unterstreicht die Bedeutung einer automatisierten Kommunikation zwischen den europäischen Unternehmensregistern auf der Grundlage von Standards, die eine Interoperabilität ermöglichen sollen, wodurch die Transparenz und das Vertrauen in das Funktionieren des Binnenmarktes gestärkt werden und fordert daher die Mitgliedstaaten auf, das BRITE-Projekt durch die Verabschiedung verpflichtender Rechtsvorschriften zu unterstützen; unterstreicht, dass eine stabile Rechtsgrundlage die einzige Möglichkeit ist, um die Qualität der ausgetauschten Informationen zu erhöhen;

11. wijst op het belang van geautomatiseerde communicatie tussen Europese ondernemingsregisters, die is gebaseerd op bepaalde standaarden en interoperabiliteit en die transparantie en het vertrouwen in de werking van de interne markt zal bevorderen, en dringt er derhalve bij de lidstaten op aan het BRITE-project (Business Register Interoperability Throughout Europe - interoperabiliteit van ondernemingsregisters in heel Europa) te omarmen door bindende wetgeving vast te stellen; onderstreept dat een sterke rechtsgrondslag de enige manier is om de kwaliteit van de uitgewisselde informatie te vergroten;


96. begrüßt den Legislativvorschlag der Kommission für eine Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt, die die Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit in einem sicheren digitalen Umfeld stärken wird und die gegenseitige Anerkennung und Akzeptierung notifizierter elektronischer Identifizierungssysteme auf EU-Ebene zum Gegenstand hat und dadurch eine sichere und nahtlose elektronische Interaktion zwischen Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Verwaltungen ermöglichen könnte, wodurch die Effizienz öffentlicher und privater Online-Dienste, des elektronischen Geschäftsv ...[+++]

96. is ingenomen met het voorstel van de Commissie voor een verordening betreffende elektronische identificatie en vertrouwensdiensten voor elektronische transacties op de interne markt, dat vertrouwen en gemak in de context van een veilig digitaal milieu zal versterken en dat, door op EU-niveau te voorzien in de wederzijdse erkenning en aanvaarding van aangemelde regelingen voor elektronische identificatie, de mogelijkheid kan bieden tot veilige en ongehinderde elektronische interactie tussen bedrijven, burgers en overheden, hetgeen de effectiviteit van publieke en particuliere onlinediensten, elektronisch zakendoen en elektronische handel in de EU ten goede komt; wijst op het grote belang van de elektronische handtekening en de wederzijd ...[+++]


Ziel: Entwicklung und Demonstration von Konzepten für die Interoperabilität (bestehender) Informationssysteme auf dem Gebiet der Sicherheit, die die Verknüpfung vorhandener und neuer Daten in Clustern ermöglichen, wodurch Leistungs- und Anpassungsfähigkeit verbessert werden können.

Doel: ontwikkeling en demonstratie van interoperabiliteitsconcepten voor (legacy) informatiesystemen op het gebied van veiligheid, zodat bestaande en nieuwe waarden met het oog op een grotere prestatie- en aanpassingscapaciteit met elkaar in clusters kunnen worden verbonden.


w