Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
HNS-Übereinkommen
Internationaler Güterkraftverkehr
Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen
Londoner Übereinkommen
MARPOL
TIR
TIR-Übereinkommen
Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Vertaling van "internationale übereinkommen angenommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Internationales Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung | Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie | V.N. rassendiscriminatieverdrag | ICERD [Abbr.] | IVUR [Abbr.]


Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über das Tonnagemaß der Fahrzeuge | Londoner Übereinkommen

Internationaal Verdrag betreffende de meting van schepen | Verdrag van Londen


Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


internationaler Güterkraftverkehr [ TIR | TIR-Übereinkommen ]

internationaal vervoer over de weg [ TIR | TIR-overeenkomst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die durch die Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 eingeführte KN basiert auf dem weltweiten Harmonisierten System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (im Folgenden „HS“), das vom Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens, jetzt Weltzollorganisation, ausgearbeitet und durch das am 14. Juni 1983 in Brüssel geschlossene internationale Übereinkommen angenommen wurde, das im Namen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit dem Beschluss 87/369/EWG des Rates genehmigt wurde (im Folgenden „HS-Übereinkommen“).

De GN, die is vastgesteld bij Verordening (EEG) nr. 2658/87, is gebaseerd op het internationale geharmoniseerde systeem inzake de omschrijving en codering van goederen, dat is opgesteld door de Internationale Douaneraad, thans de Werelddouaneorganisatie (WDO), en is aangenomen bij het op 14 juni 1983 gesloten Internationaal Verdrag van Brussel, dat namens de Europese Economische Gemeenschap is goedgekeurd bij Besluit 87/369/EEG van de Raad („het GS-verdrag”).


Artikel 1 des Gesetzes vom 1. August 1979, ersetzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. April 2003 « zur Anpassung des belgischen Rechts an das am 4. Dezember 1989 in New York angenommene Internationale Übereinkommen gegen die Rekrutierung, Finanzierung, Ausbildung und den Einsatz von Söldnern », bestimmt:

Artikel 1 van de wet van 1 augustus 1979, vervangen bij artikel 2 van de wet van 22 april 2003 « ertoe strekkende het Belgische recht in overeenstemming te brengen met het Internationaal Verdrag tegen aanwerving, het inzetten, de financiering en de opleiding van huurlingen, aangenomen te New York op 4 december 1989 », bepaalt :


Art. 2 - Die Änderungen des Ubereinkommens über die Internationale Hydrographische Organisation, die gemäß Artikel XXI dieses Ubereinkommens angenommen werden sollen, sind uneingeschränkt wirksam.

Art. 2 - De wijzigingen van het Verdrag betreffende de Internationale Hydrografische Organisatie die met toepassing van artikel XXI van dit Verdrag zullen worden aangenomen, zullen volkomen gevolg hebben.


Der folgende Text ist die inoffizielle Koordinierung in deutscher Sprache des Gesetzes vom 1. August 1979 über Dienste in einer fremden Armee oder Truppe, die sich auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet, so wie es abgeändert worden ist durch das Gesetz vom 22. April 2003 zur Anpassung des belgischen Rechts an das am 4. Dezember 1989 in New York angenommene Internationale Übereinkommen gegen die Rekrutierung, Finanzierung, Ausbildung und den Einsatz von Söldnern.

De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van de wet van 1 augustus 1979 betreffende diensten bij een vreemde leger- of troepenmacht die zich op het grondgebied van een vreemde Staat bevindt, zoals ze werd gewijzigd bij de wet van 22 april 2003 ertoe strekkende het Belgische recht in overeenstemming te brengen met het Internationaal Verdrag tegen aanwerving, het inzetten, de financiering en de opleiding van huurlingen, aangenomen te New York op 4 december 1989.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (im Folgenden „Nagoya-Protokoll“) ist ein von den Vertragsparteien des Übereinkommens am 29. Oktober 2010 angenommener internationaler Vertrag.

Het Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik, gevoegd bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (het „Protocol van Nagoya”), is een internationale overeenkomst die op 29 oktober 2010 is goedgekeurd door de partijen bij het Verdrag.


Was die Richtlinie 2001/96/EG betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, einige Begriffsbestimmungen, die Bezugnahmen auf internationale Übereinkommen und Codes, auf IMO-Entschließungen und -Rundschreiben und auf ISO-Normen sowie die Verweise auf Gemeinschaftsinstrumente und deren Anhänge anzupassen, um die in der Richtlinie festgelegten Verfahrensregeln durchzuführen und eine Angleichung an internationale oder gemeinschaftsrechtliche Instrumente, die nach Erlass der Richtlinie 2001/96/EG angenommen oder geändert worden si ...[+++]

Met betrekking tot Richtlijn 2001/96/EG moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om bepaalde definities, de verwijzingen naar internationale verdragen en codes en naar IMO-resoluties en circulaires, de verwijzingen naar ISO-normen, de verwijzingen naar communautaire instrumenten, en de bijlagen te wijzigen om de in de richtlijn vastgestelde procedures uit te voeren en om deze aan te passen aan internationale en communautaire instrumenten die na de vaststelling van Richtlijn 2001/96/EG worden aangenomen of gewijzigd of in werkin ...[+++]


Der Verwahrer notifiziert den Mitgliedern der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht sowie den anderen Staaten und Organisationen der regionalen Wirtschaftsintegration, die das Übereinkommen nach den Artikeln 27, 29 und 30 unterzeichnet, ratifiziert, angenommen oder genehmigt haben oder ihm beigetreten sind,

De depositaris geeft de leden van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht en andere staten en Regionale Organisaties voor Economische Integratie die in overeenstemming met de artikelen 27, 29 en 30 zijn overgegaan tot ondertekening, bekrachtiging, aanvaarding, goedkeuring of toetreding, kennis van het volgende:


Der Depositar notifiziert den Mitgliedern der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht sowie den anderen Staaten und Organisationen der regionalen Wirtschaftsintegration, die dieses Übereinkommen nach den Artikeln 58 und 59 unterzeichnet, ratifiziert, angenommen oder genehmigt haben oder ihm beigetreten sind,

De depositaris stelt de leden van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht, en andere staten en regionale organisaties voor economische integratie die in overeenstemming met de artikelen 58 en 59 hebben ondertekend, bekrachtigd, aanvaard, goedgekeurd of zijn toegetreden, in kennis van het volgende:


Die Tarifierung der Waren in Artikel 5 Absatz 6 der Richtlinie 69/169/EWG des Rates (3), zuletzt geändert durch die Richtlinie 88/664/EWG (4), stützt sich auf die Verwendung der Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens. Der Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens hat das »Internationale Übereinkommen über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren" (nachstehend HS genannt) am 14. Juni 1983 angenommen.

Overwegende dat de Internationale Douaneraad het »Internationale Verdrag betreffende het geharmoniseerd systeem inzake de omschrijving en de codering van goederen", hierna »GS" genoemd, heeft goedgekeurd; dat de Raad dit Verdrag bij Besluit 87/369/EEG (5) heeft goedgekeurd en dat het sedert 1 januari 1988 wordt toegepast; dat bijgevolg met het oog op de toepassing van het GS in de Europese Economische Gemeenschap een gecombineerde nomenclatuur werd uitgewerkt; dat de verwijzing in artikel 5, lid 6, van Richtlijn 69/169/EEG dan ook ...[+++]


a) die Übereinkommen, welche von der Internationale Arbeitskonferenz angenommen worden sind, wenn sie durch einen oder mehrere Mitgliedstaaten ratifiziert und in diesem Staat oder in diesen Staaten in kraft getreten sind;

a) enig door de Internationale Arbeidsconferentie aanvaard verdrag, dat na bekrachtiging door een of meer Lid-Staten aldaar in werking is getreden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale übereinkommen angenommen' ->

Date index: 2023-05-19
w