Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Internationaler Güterkraftverkehr
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
TIR
TIR-Übereinkommen
TRIPS
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «tir-übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TIR-Übereinkommen | Zollübereinkommen über den internationalen Warentransport mit Carnets TIR

Douaneovereenkomst inzake het internationale vervoer van goederen onder dekking van carnets TIR | TIR-Overeenkomst


internationaler Güterkraftverkehr [ TIR | TIR-Übereinkommen ]

internationaal vervoer over de weg [ TIR | TIR-overeenkomst ]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet wurde und die nicht angefochten wurden. Am selben Tag hat der Gerichtshof die Klage gegen die Niederlande aus Gründen der Beweislast zurückgewiesen, dabei aber bestät ...[+++]

De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en als communautair douanevervoer is verricht (België[15]) of onder dekking van carnets TIR is verricht (Duitsland[16] en België[17]). Diezelfde dag verwierp het Hof het beroep tegen Nederland op grond van de bewi ...[+++]


| Gemeinschaftliches Versandverfahren und Versandverfahren mit Carnets TIR: Verfahren, das den Verkehr von Drittlandserzeugnissen unter Aussetzung der Abgaben und Zölle zwischen zwei Punkten des Gemeinschaftsgebiets oder zwischen verschiedenen Ländern ermöglicht, die das TIR-Übereinkommen (Transports Internationaux Routiers: Internationaler Straßengüterverkehr) unterzeichnet haben. Aktive Veredelung: Zollverfahren, bei dem die Einfuhr von Drittlandserzeugnissen, die nach der Veredelung wieder ausgeführt werden sollen, unter Aussetzung der Einfuhrabgaben möglich ist. Zolllagerverfahren: Zollverfahren, das die Lagerung von Drittlandserzeug ...[+++]

| Communautair douanevervoer en douanevervoer met TIR carnet: procedure die het verkeer van goederen met vrijstelling van rechten en heffingen mogelijk maakt tussen twee plaatsen op het grondgebied van de Gemeenschap of tussen verschillende landen die partij zijn bij de TIR-Overeenkomst (Transports Internationaux Routiers). Actieve veredeling: douaneregeling die het mogelijk maakt producten uit derde landen in te voeren met vrijstelling van invoerrechten, om deze daarna na be- of verwerking weer uit te voeren. Douane-entrepot: douaneregeling die het mogelijk maakt goederen uit derde landen op te slaan met vrijstelling van invoerrechten. ...[+++]


Carnets TIR: Begleitscheine. Sie ermöglichen den Warenverkehr zwischen den verschiedenen Ländern, die das TIR-Übereinkommen (Transports Internationaux Routiers: Internationaler Straßengüterverkehr) unterzeichnet haben, unter Aussetzung der Abgaben und Zölle.

Carnets TIR: deze carnets maken het verkeer van goederen met vrijstelling van rechten en heffingen mogelijk tussen de verschillende landen die partij zijn bij de TIR-Overeenkomst (Transports Internationaux Routiers).


Anmerkung: Nur der Wortlaut des TIR-Übereinkommens und seiner Anlagen, der beim Generalsekretär der Vereinten Nationen als dem Verwahrer des TIR-Übereinkommens hinterlegt ist, stellt den verbindlichen Wortlaut des TIR-Übereinkommens und seiner Anlagen dar.

Opmerking: Uitsluitend de tekst van de Overeenkomst en de bijlagen die in bewaring zijn gegeven aan de secretaris-generaal van de verenigde Naties in zijn hoedanigheid van depositaris van de TIR-overeenkomst vormen de authentieke versies van de TIR-overeenkomst en de bijlagen daarbij.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die nach den Bedingungen des TIR-Übereinkommens von 1959 für Straßenfahrzeuge und Behälter ausgestellten Verschlussanerkenntnisse (Zulassungsbescheinigungen) werden von den Vertragsparteien dieses Übereinkommens für den Warentransport unter Zollverschluss innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer oder unter Vorbehalt der Erneuerung anerkannt, sofern die Fahrzeuge und Behälter nach wie vor den Bedingungen entsprechen, unter denen sie ursprünglich zugelassen worden sind.

2. De certificaten van goedkeuring die voor wegvoertuigen en containers zijn afgegeven overeenkomstig de in de TIR-Overeenkomst, 1959, vastgelegde voorwaarden, worden, voor de periode waarin zij geldig zijn of gedurende de verlenging daarvan, voor het vervoer van goederen onder douaneverzegeling aanvaard door de partijen bij deze Overeenkomst, mits deze voertuigen en containers blijven voldoen aan de voorwaarden op grond waarvan zij oorspronkelijk werden goedgekeurd.


Das Zollübereinkommen über den internationalen Warentransport mit Carnets TIR (TIR-Übereinkommen) vom 14. November 1975 (1) wurde mit der Verordnung (EWG) Nr. 2112/78 (2) des Rates im Namen der Europäischen Gemeinschaft genehmigt und trat am 20. Juni 1983 in der Gemeinschaft in Kraft (3).

De Douaneovereenkomst inzake het internationale vervoer van goederen onder dekking van carnets TIR (TIR-Overeenkomst) van 14 november 1975 (1) werd namens de Europese Gemeenschap goedgekeurd bij Verordening (EEG) nr. 2112/78 van de Raad (2) en is op 20 juni 1983 in de EG in werking getreden (3).


Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet wurde und die nicht angefochten wurden. Am selben Tag hat der Gerichtshof die Klage gegen die Niederlande aus Gründen der Beweislast zurückgewiesen, dabei aber bestät ...[+++]

De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en als communautair douanevervoer is verricht (België[15]) of onder dekking van carnets TIR is verricht (Duitsland[16] en België[17]). Diezelfde dag verwierp het Hof het beroep tegen Nederland op grond van de bewi ...[+++]


Wegen der hohen Betrugsgefahr sind derzeit alkoholhaltige Getränke und Tabakwaren vom TIR-Übereinkommen ausgenommen.

Vanwege het verhoogde frauderisico zijn alcohol en tabaksproducten momenteel van het TIR-verdrag uitgesloten.


20. Die Übereinkommen über den internationalen Straßengüterverkehr (TIR) und den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF), denen die EG und die Kandidatenländer beigetreten sind, machen bereits eine Erleichterung des internationalen Güterverkehrs unter Verschluss (soweit vorgeschrieben) möglich.

20. De internationale verdragen betreffende het vervoer van goederen over de weg (TIR) en per spoor (COTIF), waarbij de EG en de kandidaat-lidstaten partij zijn, bieden de mogelijkheid het internationale vervoer van goederen indien nodig verzegeld te laten plaatsvinden.


Da das TIR-Übereinkommen es gegenwärtig jedoch nicht gestattet, daß einige seiner Vertragsparteien untereinander ein anderes internationales Versandverfahren anwenden als das TIR-Verfahren (es sei denn, diese Vertragsparteien bilden eine Zollunion), beabsichtigt die Kommission, die bereits begonnene Überarbeitung des TIR-Übereinkommens voranzutreiben, die insbesondere auf eine größere Sicherheit der Vorgänge im Rahmen dieses Verfahrens abzielt.

Rekening houdend met het feit dat de TIR-overeenkomst momenteel niet toestaat dat bepaalde overeenkomstsluitende partijen onderling uitsluitend gebruikmaken van een andere internationale regeling voor douanevervoer dan de TIR-regeling, behalve wanneer deze overeenkomstsluitende partijen een douane-unie vormen, is de Commissie voornemens een actieve rol te spelen bij de huidige herziening van de TIR-overeenkomst die ten doel heeft meer zekerheid te verlenen aan de transacties die in het kader van deze regeling plaatsvinden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tir-übereinkommen' ->

Date index: 2021-07-19
w