16. stellt fest, dass Sozialinve
stitionen zugunsten junger Menschen vielfältige Formen annehmen können, wie die Einrichtung von Partnerschaften zwischen Schulen, Weiterbildungseinric
htungen und lokalen oder regionalen Unternehmen; ein Angebot an gezielten Schulungs- und hochwertigen Praktikumsprogrammen für Jugendliche; Ausbildungsprogramme in Zusammenarbeit mit Unternehmen; Patenschaften durch erfahrene Arbeitnehmer im Hinblick auf die Einstellung und Schulung junger
Menschen ...[+++] direkt am Arbeitsplatz oder einen besseren Übergang von der Ausbildung zur Berufstätigkeit; die Ermutigung junger
Menschen dazu, sich gesellschaftlich zu engagieren, und die Förderung der Mobilität auf regionaler, EU-interner und internationaler Ebene durch weitere Fortschritte in Bezug auf die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen und Fertigkeiten; betont darüber hinaus, dass Sozialinvestitionen Hand in Hand gehen können mit wirk
samen Anreizen, wie Beschäftigungsbeihilfen oder Versicherungszuschüssen für Jugendliche, die diesen
menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen garantieren würden, um öffentliche und private Arbeitgeber zu ermuti
gen, junge Menschen einzustellen, in die Schaffung neuer Arbeitsplätze für junge
Menschen und in deren kontinuierliche Weiterbildung und Verbesserung ihrer Qualifikationen während der Beschäftigung zu investieren sowie unternehmerische Initiativen junger
Menschen zu fördern;
16. wijst erop dat socia
le investeringen in jongeren allerlei vormen kunnen aannemen, waaronder: het ontwikkelen van partnerschappen tussen scholen, opleidingscentra en lokale of regionale bedrijven; het verzorgen van gerichte, kwalitatief hoogwaardige opleidingen en stageprogramma's voor jongeren; beroepsopleidingen in samenwerking met ondernemingen; mentorschapsregelingen met het oog op de aanwerving en opleiding van jongeren in het bedrijf of op een betere overgang van onderwijs naar werk; bevordering van de maatschappelijke participatie van jongeren; en bevordering van de regionale, Europese en internationale mobiliteit door ver
...[+++]dere vooruitgang bij de wederzijdse erkenning van kwalificaties en vaardigheden; onderstreept eveneens dat sociale investeringen gepaard kunnen gaan met doeltreffende prikkels, zoals tewerkstellingssubsidies en verzekeringsbijdragen voor jongeren die behoorlijke woon- en werkomstandigheden garanderen, met als doel openbare en particuliere werkgevers ertoe aan te moedigen jonge mensen in dienst te nemen, te investeren in kwalitatief goede banen voor jongeren en in bijscholing en verbetering van hun vaardigheden tijdens hun dienstverband, en de ondernemingszin bij jongeren aan te wakkeren;