Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch
Anspruch auf Beförderung
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruch erheben auf
Ausschluss eines Anspruchs
Austausch zwischen Industrien
Entwickeltes Land
Erhaltung ineffizienter Industrien
Habeas Corpus
Industrieland
Industrienation
Industriestaat
Ineffiziente Industrien am Leben erhalten
Klausel der entstehenden Industrien
Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige
Reiches Land
Schutzklausel neue Industriezweige
Sogenannte Klausel für neue Industrien
Verflechtung zwischen Industrien
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung

Traduction de «industrien in anspruch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klausel der entstehenden Industrien | Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige | Schutzklausel neue Industriezweige | sogenannte Klausel für neue Industrien

clausule van de nieuwe industrieën


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Erhaltung ineffizienter Industrien | ineffiziente Industrien am Leben erhalten

instandhouding van inefficiënte bedrijven


Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]

industrieland [ geïndustrialiseerd land | ontwikkeld land | opkomend land | rijk land ]








Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Angesichts der Tatsache, dass diese Regelung ausschließlich auf wichtige vom Staat geförderte Industrien und Projekte wie die Stahlindustrie (siehe z. B. Erwägungsgrund 182) beschränkt ist, und zudem keine objektiven Kriterien für die Begrenzung der Anspruchsberechtigung sowie keine schlüssigen Beweise dafür vorliegen, dass der Anspruch automatisch besteht, ist die Regelung auch spezifisch im Sinne des Artikels 4 Absatz 2 Buchstabe b der Grundverordnung.

Dit programma is tevens specifiek in de zin van artikel 4, lid 2, onder b), van de basisverordening, aangezien het programma wordt gereserveerd voor uitsluitend belangrijke sectoren en projecten die worden bevorderd door de staat, zoals de staalsector (zie bovenstaande overweging 182), alsmede omdat er geen objectieve criteria zijn om de subsidiabiliteit te beperken en geen afdoend bewijs om te concluderen dat de subsidiabiliteit automatisch is.


Gemäß der Bekanntmachung über steuerliche Förderungen für die Entwicklung der westlichen Regionen kann diese Steuervergünstigung jedoch von Unternehmen in der westlichen Region in Anspruch genommen werden, die zur Kategorie "gefördert" zählen (gefördert bezieht sich auf die Unternehmen, die mindestens 70 % ihres Gesamtumsatzes aus Geschäftstätigkeiten erzielen, die im Katalog der vom Staat geförderten Industrien, Produkte und Technologien beschrieben werden).

Echter, volgens het bericht inzake gunstige fiscale maatregelen voor de ontwikkeling van de westelijke regio is deze preferentiële fiscale behandeling beschikbaar voor ondernemingen van het bevorderde type in de westelijke regio ("bevorderd" betreft de ondernemingen met grote klanten die 70 % van hun totale inkomsten vertegenwoordigen, zoals beschreven in de catalogus van sectoren, producten en technologieën die door de staat worden bevorderd).


9. nimmt den vor kurzem in der Russischen Föderation eingereichten Gesetzesentwurf zur Kenntnis, der der Regierung erlaubt, ausländische Angebote auf Mehrheitsanteile in russischen Unternehmen in 39 strategischen Industrien abzulehnen; fordert die Partner auf, ein gemeinsames Verständnis für die Definition von strategischen Industrien, insbesondere im Energiesektor und anderen ressourcenintensiven Sektoren, zu finden, in denen Souveränitätsgrundsätze aufrecht erhalten werden können, um sozial- und umweltpolitische Ziele zu erfüllen; betont, dass ohne Demokratie, Transparenz und Rechenschaftspflicht in industriellen Be ...[+++]

9. neemt er nota van dat onlangs in de Russische Federatie een wet is aangenomen op grond waarvan de regering een buitenlands bod op een meerderheidsbelang in Russische bedrijven in 39 strategische industrieën kan afwijzen; doet een beroep op de partners om het eens te worden over een definitie van strategische industrieën, vooral in de energiesector en andere grondstoffenintensieve sectoren waarin soevereiniteitsbeginselen kunnen worden aangevoerd om sociale en ecologische beleidsdoelen te realiseren; onderstreept dat er zonder democratie, transparantie en verantwoording in industriële betrekkingen geen soevereiniteitsclaims kunnen wo ...[+++]


Estland wird eine Klausel über "junge Industrien" in Anspruch nehmen können; ferner enthält das Abkommen Bestimmungen über Zahlungen, Wettbewerbsregeln, Monopole, Zusammenarbeit im Zollbereich und Angleichung der Rechtsvorschriften über Handel und Zollfragen.

Estland zal een clausule "opkomende industrieën" kunnen toepassen, terwijl de Overeenkomst tevens bepalingen bevat betreffende betalingen, concurrentieregels, monopolies, douanesamenwerking en harmonisatie van de wetgeving op het gebied van handels- en douane- aangelegenheden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle drei baltischen Staaten werden aufgrund einer Klausel über "junge Industrien" Anspruch auf eine Sonderbehandlung für in die EU ausgeführte Waren haben, die von neu gegründeten Unternehmen hergestellt wurden.

De drie Baltische staten zullen in aanmerking komen voor een bijzondere behandeling bij de uitvoer naar de EU van goederen die vervaardigd zijn door recent opgerichte bedrijven via een "jonge industrieën" clausule.


w