Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ihrer pension freiwillig arbeiten möchten " (Duits → Nederlands) :

Jeder Mitgliedstaat muss mindestens eine Organisation oder zentrale Stelle benennen, die dafür sorgt, dass Arbeitnehmer und ihre Familien aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit keine Diskriminierung oder ungerechtfertigten Einschränkungen ihres Rechts, zu arbeiten, wo sie möchten, erfahren.

Elke EU-lidstaat moet ten minste één organisatie of centraal orgaan aanwijzen om ervoor te zorgen dat werknemers en hun familie geen discriminatie of ongerechtvaardigde beperkingen ondergaan vanwege hun nationaliteit met betrekking tot hun recht om te werken waar zij willen.


Wir möchten, dass mehr Menschen die Möglichkeit nutzen, in anderen Ländern zu studieren, zu arbeiten oder Freiwilligendienste zu leisten, da solche Erfahrungen für die Entwicklung ihrer Kompetenzen und für ihre Beschäftigungsaussichten von unschätzbarem Wert sind.

Wij willen meer mensen ertoe aanzetten gebruik te maken van de mogelijkheid om in het buitenland te gaan studeren, werken of vrijwilligerswerk te verrichten: die ervaring is van onschatbare waarde voor de ontwikkeling van hun vaardigheden en voor hun jobkansen.


24. ist der Ansicht, dass es falsch ist, aufgrund eines willkürlich festgelegten obligatorischen Renteneintrittsalters ältere Arbeitnehmer gegen ihren Willen zur Aufgabe ihrer Beschäftigung zu zwingen; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, erneut zu prüfen, ob nicht die Regelungen zum obligatorischen Renteneintrittsalter aufgehoben werden sollten, die Menschen an der von ihnen gewünschten Fortsetzung ihrer Erwerbstätigkeit hindern, wobei gleichzeitig die Altersgrenzen für die Rentenberechtigung beizubehalten sind, damit Menschen, die in den Ruhestand treten möchten ...[+++]

24. acht het verkeerd dat oudere werknemers worden gedwongen om tegen hun wil te stoppen met werken vanwege een arbitrair vastgestelde verplichte pensioenleeftijd; verzoekt de lidstaten daarom nogmaals te kijken naar de haalbaarheid van afschaffing van verplichte pensioenleeftijden, die mensen die willen blijven werken beletten om dat te doen, terwijl wel een pensioenleeftijd moet blijven bestaan, zodat mensen die met pensioen willen dat kunnen doen en dan toch hun pensioen en de op pensioen gebaseerde uitkeringen kunnen ontvangen;


24. ist der Ansicht, dass es falsch ist, aufgrund eines willkürlich festgelegten obligatorischen Renteneintrittsalters ältere Arbeitnehmer gegen ihren Willen zur Aufgabe ihrer Beschäftigung zu zwingen; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, erneut zu prüfen, ob nicht die Regelungen zum obligatorischen Renteneintrittsalter aufgehoben werden sollten, die Menschen an der von ihnen gewünschten Fortsetzung ihrer Erwerbstätigkeit hindern, wobei gleichzeitig die Altersgrenzen für die Rentenberechtigung beizubehalten sind, damit Menschen, die in den Ruhestand treten möchten ...[+++]

24. acht het verkeerd dat oudere werknemers worden gedwongen om tegen hun wil te stoppen met werken vanwege een arbitrair vastgestelde verplichte pensioenleeftijd; verzoekt de lidstaten daarom nogmaals te kijken naar de haalbaarheid van afschaffing van verplichte pensioenleeftijden, die mensen die willen blijven werken beletten om dat te doen, terwijl wel een pensioenleeftijd moet blijven bestaan, zodat mensen die met pensioen willen dat kunnen doen en dan toch hun pensioen en de op pensioen gebaseerde uitkeringen kunnen ontvangen;


24. ist der Ansicht, dass es falsch ist, aufgrund eines willkürlich festgelegten obligatorischen Renteneintrittsalters ältere Arbeitnehmer gegen ihren Willen zur Aufgabe ihrer Beschäftigung zu zwingen; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, erneut zu prüfen, ob nicht die Regelungen zum obligatorischen Renteneintrittsalter aufgehoben werden sollten, die Menschen an der von ihnen gewünschten Fortsetzung ihrer Erwerbstätigkeit hindern, wobei gleichzeitig die Altersgrenzen für die Rentenberechtigung beizubehalten sind, damit Menschen, die in den Ruhestand treten möchten ...[+++]

24. acht het verkeerd dat oudere werknemers worden gedwongen om tegen hun wil te stoppen met werken vanwege een arbitrair vastgestelde verplichte pensioenleeftijd; verzoekt de lidstaten daarom nogmaals te kijken naar de haalbaarheid van afschaffing van verplichte pensioenleeftijden, die mensen die willen blijven werken beletten om dat te doen, terwijl wel een pensioenleeftijd moet blijven bestaan, zodat mensen die met pensioen willen dat kunnen doen en dan toch hun pensioen en de op pensioen gebaseerde uitkeringen kunnen ontvangen;


6. betont die Wichtigkeit der gegenseitigen Anerkennung der beruflichen Befähigungsnachweise und fordert die Kommission auf, sich in enger Absprache mit den zuständigen Behörden und den betroffenen berufsständischen Organisationen und Einrichtungen und den Berufsverbänden entschieden für die Aushandlung von Vereinbarungen über die gegenseitige Anerkennung einzusetzen; schlägt vor, die Möglichkeit zu prüfen, über diese Einrichtungen sowohl den Angehörigen des Berufsstandes aus der Europäischen Union, die in den Vereinigten Staaten arbeiten möchten ...[+++]als auch den Angehörigen des Berufsstands aus den Vereinigten Staaten, die zur Ausübung ihrer Berufstätigkeit in die Europäische Union kommen, die diesbezüglich notwendigen Informationen zu liefern;

6. benadrukt dat het van belang is tot een wederzijdse erkenning van beroepskwalificaties te komen, en verzoekt de Commissie inspanningen ten behoeve van het sluiten van overeenkomsten inzake wederzijdse erkenning in nauwe samenwerking met de bevoegde autoriteiten en betrokken beroepsorganisaties en verenigingen te ondersteunen; stelt voor te overwegen om via deze organen de nodige relevante informatie te verstrekken aan zowel professionals in de Europese Unie die in de Verenigde Staten willen gaan werken als aan professionals in de Verenigde Staten die in de Europese Unie komen werken;


Finanziell gesehen bestrafen die Rentensysteme oft diejenigen, die länger arbeiten möchten: Die Rentenbezüge werden gekürzt, wenn der Rentenempfänger ein Einkommen bezieht; Arbeitnehmer, die freiwillig ihren Rentenanspruch erst später (und somit für einen kürzeren, noch verbleibenden Lebenszeitraum) geltend machen wollen, erhalten keinen versicherungsmathematischen Aufschlag.

Dikwijls worden diegenen die langer aan het werk willen blijven door het pensioenstelsel financieel gestraft, bijvoorbeeld door het pensioen te verminderen als de begunstigde daarnaast nog een arbeidsinkomen heeft, of door geen actuariële meerwaarde toe te kennen voor pensioenaanvragen na de normale leeftijd (dus voor een kortere te verwachten resterende levensduur).


Finanziell gesehen bestrafen die Rentensysteme oft diejenigen, die länger arbeiten möchten: Die Rentenbezüge werden gekürzt, wenn der Rentenempfänger ein Einkommen bezieht; Arbeitnehmer, die freiwillig ihren Rentenanspruch erst später (und somit für einen kürzeren, noch verbleibenden Lebenszeitraum) geltend machen wollen, erhalten keinen versicherungsmathematischen Aufschlag.

Dikwijls worden diegenen die langer aan het werk willen blijven door het pensioenstelsel financieel gestraft, bijvoorbeeld door het pensioen te verminderen als de begunstigde daarnaast nog een arbeidsinkomen heeft, of door geen actuariële meerwaarde toe te kennen voor pensioenaanvragen na de normale leeftijd (dus voor een kortere te verwachten resterende levensduur).


Die Inanspruchnahme einer Ausnahmeregelung von der Arbeitszeitrichtlinie („Opt-out“) ist freiwillig: Niemand kann rechtlich gezwungen werden, eine Opt-out-Vereinbarung zu unterzeichnen, und es ist wichtig, den Menschen die Flexibilität einzuräumen, länger zu arbeiten, um ein höheres Einkommen zu erzielen, wenn sie dies möchten.

De opt-out in de arbeidstijdrichtlijn is vrijwillig: niemand kan juridisch worden gedwongen een opt-out te ondertekenen en daarnaast is het belangrijk mensen de flexibiliteit te geven om langer te werken en overuren te maken als zij dat willen.


Dieser Text bezweckt, das Regierungsabkommen umzusetzen, das « für Pensionierte, die nach ihrer Pension freiwillig arbeiten möchten [...], eine Reform der Regelung für den gleichzeitigen Bezug einer Pension mit der Ausübung einer zulässigen Berufstätigkeit » vorsah (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2853/003, S. 17).

Die tekst strekt ertoe het regeerakkoord uit te voeren, dat « voor gepensioneerden die vrijwillig willen werken na het pensioen » voorzag in « een hervorming wat het combineren van een pensioen met een toegelaten beroepsactiviteit betreft » (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2853/003, p. 17).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihrer pension freiwillig arbeiten möchten' ->

Date index: 2024-03-30
w