Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung

Traduction de «ihre politik grundsätzlich » (Allemand → Néerlandais) :

Folglich kann ihre Politik grundsätzlich nicht dazu führen, dass eine Parzelle in keinerlei Hinsicht oder unter keiner Bedingung mehr für eine Bebauung in Frage kommen kann, wenn dies gemäß den verordnungsrechtlichen Zweckbestimmungsvorschriften wohl der Fall ist.

Aldus kan haar beleid er in beginsel niet toe leiden dat een perceel in geen enkel opzicht of onder geen enkele voorwaarde meer voor bebouwing in aanmerking kan komen, wanneer dat volgens de verordenende bestemmingsvoorschriften wel het geval is.


Wenn der Gesetzgeber der Auffassung ist, dass eine Änderung der Politik erforderlich ist, kann er beschließen, ihr eine sofortige Wirkung zu verleihen, und ist er grundsätzlich nicht verpflichtet, eine Übergangsregelung vorzusehen.

Wanneer de wetgever meent dat een beleidswijziging vereist is, vermag hij te beslissen daaraan een onmiddellijke werking te verlenen en in beginsel is hij niet ertoe gehouden in een overgangsregeling te voorzien.


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


Die Autonomie, über die die Föderalbehörde sowie die Gemeinschaften oder die Regionen innerhalb ihres eigenen Zuständigkeitsbereichs verfügen, verhindert es grundsätzlich, dass eine Behörde einen Dienst, der zu einer anderen Behörde gehört, ohne deren Zustimmung verpflichtet, seine Mitarbeit bei der Ausführung der Politik der erstgenannten Behörde zu gewähren.

De autonomie die de federale overheid en de gemeenschappen of de gewesten binnen hun eigen bevoegdheidssfeer hebben, verhindert in beginsel dat de ene overheid een dienst die tot een andere overheid behoort zonder instemming van deze laatste ertoe verplicht zijn medewerking te verlenen aan de uitvoering van het beleid van die eerste overheid.


Meine Fraktion hat heute einstimmig beschlossen, Kommission und Rat aufzufordern, ihre Palästina-Politik grundsätzlich zu ändern.

Mijn fractie heeft vandaag unaniem besloten de Commissie en de Raad op te roepen hun Palestina-beleid grondig te herzien.


9. fordert alle Mitgliedstaaten erneut auf, sich auf eine Liste von Ländern zu einigen, die in bewaffnete Konflikte verwickelt sind und in die grundsätzlich keine Waffen exportiert werden dürfen, und zwar auf der Grundlage eines Mechanismus, wonach die mögliche Verweigerung der Lieferung an diese Staaten von den Überwachungsmechanismen des UN-Sicherheitsrates für Waffenembargos sowie den einschlägigen Arbeitsgruppen der Europäischen Union überwacht wird; fordert die Mitgliedstaaten mit Blick darauf auf, ihre Politik i ...[+++]m Bereich der Waffenexporte in die Nahostregion in Einklang mit dem Verhaltenskodex zu bringen;

9. doet opnieuw een beroep op de lidstaten om tot overeenstemming te komen over een lijst van landen die bij gewapende conflicten betrokken zijn en waarnaar de uitvoer van wapens in beginsel verboden zou moeten zijn, dit op basis van de controlemechanismen inzake wapenembargo's die de VN-Veiligheidsraad en de relevante EU-werkgroepen bij een vermoeden van weigering ter beschikking staan; verzoekt in dit verband de lidstaten hun beleid inzake wapenexporten naar het Midden-Oosten in overeenstemming te brengen met de Gedragscode;


9. fordert alle Mitgliedstaaten erneut auf, sich auf eine Liste von Ländern zu einigen, die in bewaffnete Konflikte verwickelt sind und in die grundsätzlich keine Waffen exportiert werden dürfen, und zwar auf der Grundlage eines Mechanismus, wonach die mögliche Verweigerung der Lieferung an diese Staaten von den Überwachungsmechanismen des UN-Sicherheitsrates für Waffenembargos sowie den einschlägigen Arbeitsgruppen der EU überwacht wird; fordert die Mitgliedstaaten mit Blick darauf auf, ihre Politik im Bereich ...[+++]

9. doet opnieuw een beroep op de lidstaten om tot overeenstemming te komen over een lijst van landen die bij gewapende conflicten betrokken zijn en waarnaar de uitvoer van wapens in beginsel verboden zou moeten zijn, dit op basis van de controlemechanismen inzake wapenembargo's die de VN-Veiligheidsraad en de relevante EU-werkgroepen bij een vermoeden van weigering ter beschikking staan; verzoekt in dit verband de lidstaten hun beleid inzake wapenexporten naar het Midden-Oosten in overeenstemming te brengen met de Gedragscode;


40. regt an, die Überprüfung von Verordnungen, Richtlinien und Entscheidungen auf ihre Betrugssicherheit grundsätzlich der Kommission zu überlassen; diese kann gegebenenfalls die OLAF-Abteilung 'Politik, Gesetzgebung und juristische Angelegenheiten' um Unterstützung bitten;

40. stelt voor dat de toetsing van verordeningen, richtlijnen en beschikkingen op fraudebestendigheid, principieel wordt overgelaten aan de Commissie, die eventueel de OLAF-afdeling "beleid, wetgeving en juridische zaken" om ondersteuning kan verzoeken;


35. regt an, die Überprüfung von Verordnungen, Richtlinien und Entscheidungen auf ihre Betrugssicherheit grundsätzlich der Kommission zu überlassen; diese kann gegebenenfalls die OLAF-Abteilung 'Politik, Gesetzgebung, und juristische Angelegenheiten' um Unterstützung bitten;

35. stelt voor dat de toetsing van verordeningen, richtlijnen en beschikkingen op fraudebestendigheid, principieel wordt overgelaten aan de Commissie, die eventueel de OLAF-afdeling "beleid, wetgeving en juridische zaken" om ondersteuning kan verzoeken;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


w