Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ihr inhalt bereits " (Duits → Nederlands) :

Diese Erwägung ist nicht notwendig, da ihr Inhalt bereits an anderer Stelle abgedeckt ist: Die Gründe für die vorgeschlagene Kofinanzierung der Mitgliedstaaten finden sich in den Erwägungsgründen 25 bis 27, und die Gründe für die Änderung des rechtlichen Rahmens sind in Erwägungsgrund 17 genannt.

Deze overweging is overbodig, aangezien met de inhoud ervan elders al rekening wordt gehouden: de redenen voor de voorgestelde medefinanciering door de lidstaten worden aangehaald in de overwegingen 25 tot en met 27 en de redenen voor de wijziging van het toepasselijke rechtskader zijn te vinden in overweging 17.


Gemäß der Eurobarometer-Umfrage geben 18% der Eltern von Kindern bis zu 17 Jahren an, dass ihr Kind im Internet bereits auf schädliche oder illegale Inhalte gestoßen sei.

Volgens de Eurobarometer zegt 18% van de Europese ouders van kinderen van 17 jaar en jonger dat hun kind te maken heeft gehad met schadelijke of illegale inhoud op het internet.


Da die EU Vertragspartei des GFCM-Übereinkommens ist, sind diese Empfehlungen also für sie verbindlich und sollten in EU-Recht umgesetzt werden, sofern ihr Inhalt nicht bereits durch EU-Rechtsvorschriften abgedeckt ist.

Aangezien de EU een aangesloten partij is bij de GFCM, zijn deze aanbevelingen bindend voor de EU en dienen derhalve ook in EU-recht te worden omgezet voor zover de inhoud ervan al niet wordt gedekt door de reeds bestaande EU-wetgeving.


Die Experten erklärten sich außerdem bereit, ihre Arbeiten in Bezug auf den Inhalt des ergänzenden Satzes von Angaben mit freiwilligen Projekten und Leitlinien, beispielsweise im Rahmen wissenschaftlicher Gesellschaften, europäischer Organisationen für den Organaustausch und von der EU geförderter Projekte, fortzuführen.

De deskundigen toonden zich ook bereid om door te gaan met hun werkzaamheden in verband met de inhoud van de aanvullende gegevensverzameling via vrijwilligersprojecten en richtsnoeren, bijvoorbeeld binnen wetenschappelijke verenigingen, Europese organisaties voor de uitwisseling van organen en door de EU gefinancierde projecten.


Die Verpflichtung, die sich aus Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002, aus Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 sowie aus Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 68/2001 ergibt, der Kommission eine Kurzbeschreibung der Maßnahme zukommen zu lassen, ist auf Beihilfemaßnahmen nicht anwendbar, die unter dieser Verordnung ohne Änderung ihres materiellen Inhaltes nur verlängert werden und für die der Mitgliedstaat bereits Kurzinformation eingereicht hatte.

De verplichting om overeenkomstig artikel 7, lid 1, van Verordening (EG) nr. 68/2001, artikel 9, lid 1, van Verordening (EG) nr. 70/2001 en artikel 10, lid 1, van Verordening (EG) nr. 2204/2002, een samenvatting van de informatie betreffende de ten uitvoer gelegde maatregelen toe te zenden, geldt niet voor staatssteunmaatregelen waarbij bestaande maatregelen krachtens onderhavige verordening worden verlengd, op voorwaarde dat deze maatregelen niet aanzienlijk werden gewijzigd en dat bij de tenuitvoerlegging van deze maatregelen naar behoren een samenvatting van de informatie werd overgelegd.


Während einige dieser Aspekte der Richtlinie und ihr Kontext die erheblichen Unterschiede in Bezug auf Zahl und Inhalt der gemeldeten Fälle erklären können, wurden die unterschiedliche Anwendung des Begriffs „Erheblichkeitsschwelle“ sowie die zuvor bereits bestehenden nationalen Rechtsrahmen als Hauptgrund für die erheblichen Unterschiede identifiziert.

Hoewel sommige van die aspecten van de richtlijn en de context ervan de grote schommelingen in het aantal gemelde gevallen en de inhoud daarvan deels kunnen verklaren, zijn die schommelingen vooral te wijten aan de verschillen in het gebruik van de "aanmerkelijkheidsdrempel" en de bestaande nationale kaders.


Während einige dieser Aspekte der Richtlinie und ihr Kontext die erheblichen Unterschiede in Bezug auf Zahl und Inhalt der gemeldeten Fälle erklären können, wurden die unterschiedliche Anwendung des Begriffs „Erheblichkeitsschwelle“ sowie die zuvor bereits bestehenden nationalen Rechtsrahmen als Hauptgrund für die erheblichen Unterschiede identifiziert.

Hoewel sommige van die aspecten van de richtlijn en de context ervan de grote schommelingen in het aantal gemelde gevallen en de inhoud daarvan deels kunnen verklaren, zijn die schommelingen vooral te wijten aan de verschillen in het gebruik van de "aanmerkelijkheidsdrempel" en de bestaande nationale kaders.


18. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen , durch die ihre Integration als aus ...[+++]

18. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van Richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van derde landen , die van groot belang is om hun integratie en dus de economische en sociale samenhang te bevorderen, en de ...[+++]


18. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen , durch die ihre Integration als aus ...[+++]

18. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van Richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van derde landen , die van groot belang is om hun integratie en dus de economische en sociale samenhang te bevorderen, en de ...[+++]


16. bedauert, dass der Rat nicht in der Lage ist, eine kohärente Linie für eine umfassende Einwanderungspolitik festzulegen, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird und bestimmte Modalitäten der Zuwanderung, Maßnahmen zur Integration der Einwanderer und verstärkte Beziehungen zu den Drittländern vorsieht, damit die Einwanderung zu einem positiven Faktor sowohl für die Herkunftsländer als auch für die Zielländer wird; begrüßt die Annahme der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen, durch die ihre Integration als aus ...[+++]

16. betreurt het dat de Raad niet in staat is een coherente strategie voor het immigratiebeleid vast te stellen die een antwoord biedt op de uitdagingen van de 21ste eeuw en voorziet in kanalen voor binnenkomst, een integratiebeleid en betrekkingen met de derde landen op zodanige wijze dat immigratie een positieve factor wordt voor zowel de landen van herkomst als de landen van bestemming; verwelkomt de aanneming van richtlijn 2003/109/EG van de Raad van 25 november 2003 betreffende de status van langdurig ingezeten onderdanen van derde landen, die van groot belang is om hun integratie en dus de economische en sociale samenhang te bevorderen, en de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ihr inhalt bereits' ->

Date index: 2023-03-22
w