Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ÜG
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete
überseeisches Gebiet
überseeisches Hoheitsgebiet

Traduction de «hoheitsgebiet nur dann » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dann folgt eine Normalgluehung, die dazu bestimmt ist, das Korn zu verfeinern

daarna volgt normaalgloeien dat ertoe dient de korrel te verfijnen


die Kommission kann nur dann wirksam tagen,wenn...

de Commissie kan slechts geldige zittingen houden,indien...'!.


Rechtsgeschäft,das nur dann anfechtbar ist,wenn der Vertragspartner die unsichere Lage des Schuldners kannte

transactie die kan worden aangetast voor zover de wederpartij op de hoogte was van de moeilijke situatie waarin de schuldenaar zich bevond


überseeisches Gebiet [ überseeisches Hoheitsgebiet | ÜG ]

overzees gebiedsdeel [ TOM ]


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(7) Für die Verfahren nach Artikel 43 gilt Absatz 6 nur dann, wenn a) dem Antragsteller die erforderliche Verdolmetschung, rechtlicher Beistand und eine Frist von mindestens einer Woche für die Ausarbeitung des Antrags und zur Vorlage - vor Gericht - der Argumente für eine Gewährung des Rechts auf Verbleib im Hoheitsgebiet bis zum Ergebnis des Rechtsbehelfs zur Verfügung steht und b) im Rahmen der Prüfung des in Absatz 6 genannten Antrags das Gericht die abschlägige Entscheidung der Asylbehörde in faktischer und rechtlicher Hinsicht p ...[+++]

7. Lid 6 is uitsluitend van toepassing op de in artikel 43 bedoelde procedures mits : a) de verzoeker over de nodige tolkdiensten en rechtsbijstand beschikt, en minstens een week de tijd heeft om het verzoek op te stellen en aan de rechterlijke instantie de argumenten voor te leggen om hem, in afwachting van de uitkomst van het rechtsmiddel, het recht te verlenen op het grondgebied te blijven; en b) in het kader van de behandeling van het in lid 6 bedoelde verzoek, de rechterlijke instantie de feitelijke en juridische aspecten van de negatieve beslissing van de beslissingautoriteit onderzoekt.


76. betont, dass Steuerwettbewerb bei weitem nicht auf die Mitgliedstaaten einschließlich ihrer abhängigen oder assoziierten Gebiete beschränkt ist und dass die meisten untersuchten Praktiken ein internationales Problem sind, da Gewinne in Hoheitsgebiete mit geringer oder ohne Besteuerung oder mit Steuer- und Finanzgeheimnis verschoben werden, in denen oft keine wesentliche Wirtschaftstätigkeit stattfindet; bedauert, dass sich die Mitgliedstaaten in Bezug auf diese Hoheitsgebiete nicht abstimmen, und zwar nicht nur, was gemeinsame Maßnahmen oder Reaktionen auf ihre schädlichen Praktiken betrifft, sondern auch – trotz der Bemühungen der ...[+++]

76. benadrukt dat belastingconcurrentie beslist niet beperkt is tot de lidstaten, met inbegrip van hun afhankelijke of geassocieerde gebieden, en dat de meeste onderzochte praktijken een internationale dimensie hebben, vanwege de verschuiving van winsten naar rechtsgebieden met een laag belastingniveau of zonder belastingheffing of met een geheimhoudingsregeling, waar vaak geen substantiële economische activiteit plaatsvindt; betreurt dat er geen sprake is van een gecoördineerde aanpak van de lidstaten ten aanzien van al die rechtsgebieden, niet alleen op het vlak van een gezamenlijk optreden of gezamenlijke reactie tegen hun schadelijk ...[+++]


« Hinsichtlich der Qualität des Ottokraftstoffs wird in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 98/70/EG präzisiert, dass spätestens ab dem 1. Januar 2005 unverbleiter Ottokraftstoff nur dann im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten in Verkehr gebracht werden darf, wenn er den umweltbezogenen Spezifikationen des Anhangs III entspricht. Dieser Anhang, in dem unter anderem die Höchstwerte für sauerstoffhaltige Verbindungen in der Zusammensetzung des Ottokraftstoffs festgelegt werden, bestimmt für das im O ...[+++]

« In verband met de kwaliteit van benzine wordt in artikel 3, lid 1, van richtlijn 98/70/EG gepreciseerd dat uiterlijk vanaf 1 januari 2005 ongelode benzine alleen op het grondgebied van de lidstaten in de handel kan worden gebracht indien die in overeenstemming is met de in bijlage III ervan vastgestelde milieuspecificaties. Die bijlage, die onder meer de maximale waarden vaststelt voor de zuurstofhoudende verbindingen in de samenstelling van benzine, bepaalt voor het in benzine aanwezige ethanol een maximale grenswaarde van 5 vol %.


In Bezug auf Dieselkraftstoff bestimmt Artikel 4 der Richtlinie 98/70/EG ebenso, dass dieser spätestens ab 1. Januar 2005 nur dann im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten in Verkehr gebracht werden darf, wenn er den umweltbezogenen Spezifikationen des Anhangs IV zu der Richtlinie entspricht.

Ten aanzien van dieselbrandstof bepaalt artikel 4 van richtlijn 98/70/EG evenzo dat die, vanaf uiterlijk 1 januari 2005, alleen op het grondgebied van de lidstaten in de handel kan worden gebracht indien die in overeenstemming is met de in bijlage IV van de richtlijn vastgestelde milieuspecificaties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2a. Ein Mitgliedstaat darf die Zulassung des Pflanzenschutzmittels in seinem Hoheitsgebiet nur dann verweigern, wenn er aufgrund besonderer ökologischer oder landwirtschaftlicher Bedingungen berechtigten Grund zur Annahme hat, dass das betreffende Produkt eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch oder Tier oder die Umwelt darstellt.

2 bis. Een lidstaat kan toestemming tot het gebruik van een gewasbeschermingsmiddel op zijn grondgebied alleen weigeren indien hij ten gevolge van speciale ecologische of agrarische omstandigheden gegronde redenen heeft om van oordeel te zijn dat het desbetreffende product risico's met zich meebrengt voor de gezondheid van mensen of dieren of voor het milieu.


Der Hof bemerkt diesbezüglich insbesondere, dass ein Bürger der Europäischen Union das in Artikel 1 Nr. 1 des Dekrets vom 16. Juni 2006 angeführte Recht, « sich ständig in Belgien aufzuhalten », nur dann besitzt, wenn er das ständige Aufenthaltsrecht erworben hat, das in den Artikeln 16 und 17 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 « über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der V ...[+++]

Het Hof merkt meer in het bijzonder in dat verband op dat een burger van de Europese Unie enkel het in artikel 1, 1°, van het decreet van 16 juni 2006 bedoelde « recht om permanent in België te verblijven » geniet, wanneer hij het duurzame verblijfsrecht heeft verkregen dat wordt erkend in de artikelen 16 en 17 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 1612/68 en tot intrekking van de Richtlijnen 64/221/EEG, 68/360/EEG, 7 ...[+++]


207. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sicherzustellen, dass Artikel 3 des Übereinkommens von Chicago, mit dem staatliche Flugzeuge aus dem Geltungsbereich des Übereinkommens ausgeschlossen werden, ordnungsgemäß umgesetzt wird, damit alle Militär- und/oder Polizeiflugzeuge das Hoheitsgebiet eines anderen Staates nur dann überfliegen bzw. nur dann auf dessen Hoheitsgebiet landen, wenn sie zuvor eine entsprechende Genehmigung eingeholt haben, und dass gemäß diesem Übereinkommen ein Verbot oder ein Überwachungssystem für alle im Auftrag der CIA ...[+++]

207. verzoekt de lidstaten erop toe te zien dat artikel 3 van het Verdrag van Chicago, dat bepaalt dat staatsluchtvaartuigen niet onder dat verdrag vallen, op de juiste wijze wordt toegepast, zodat alle militaire en politietoestellen alleen na voorafgaande toestemming over het grondgebied van andere staten kunnen vliegen ,of aldaar kunnen landen, en dat, eveneens overeenkomstig dit verdrag, een verbod of inspectiesysteem wordt ingevoerd voor alle in opdracht van de CIA werkende toestellen waarvan geweten is of vermoed wordt dat ze betrokken waren bij buitengewone uitlevering;


207. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sicherzustellen, dass Artikel 3 des Übereinkommens von Chicago, mit dem staatliche Flugzeuge aus dem Geltungsbereich des Übereinkommens ausgeschlossen werden, ordnungsgemäß umgesetzt wird, damit alle Militär- und/oder Polizeiflugzeuge das Hoheitsgebiet eines anderen Staates nur dann überfliegen bzw. nur dann auf dessen Hoheitsgebiet landen, wenn sie zuvor eine entsprechende Genehmigung eingeholt haben, und dass gemäß diesem Übereinkommen ein Verbot oder ein Überwachungssystem für alle im Auftrag der CIA ...[+++]

207. verzoekt de lidstaten erop toe te zien dat artikel 3 van het Verdrag van Chicago, dat bepaalt dat staatsluchtvaartuigen niet onder dat verdrag vallen, op de juiste wijze wordt toegepast, zodat alle militaire en politietoestellen alleen na voorafgaande toestemming over het grondgebied van andere staten kunnen vliegen ,of aldaar kunnen landen, en dat, eveneens overeenkomstig dit verdrag, een verbod of inspectiesysteem wordt ingevoerd voor alle in opdracht van de CIA werkende toestellen waarvan geweten is of vermoed wordt dat ze betrokken waren bij buitengewone uitlevering;


Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass ab dem in Anhang II genannten Datum die in Anhang I aufgeführten Produkte auf ihrem Hoheitsgebiet nur dann in Verkehr gebracht werden dürfen, wenn ihr VOC-Gehalt unterhalb der in Anhang II festgelegten Grenzwerte liegt.

De lidstaten zien erop toe dat alleen in Bijlage I beschreven producten met een VOS-gehalte dat de in Bijlage II genoemde waarden niet overschrijdt, binnen hun grenzen op de markt kunnen worden gebracht, na de in deze bijlage aangegeven data.


(4) Die Mitgliedstaaten dürfen zulassen, daß Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen für die Güterbeförderung im Rahmen bestimmter Tätigkeiten im innerstaatlichen Verkehr, die den internationalen Wettbewerb im Bereich des Verkehrs nicht maßgeblich beeinträchtigen, in ihrem Hoheitsgebiet auch dann verkehren können, wenn sie Abmessungen aufweisen, die von den Werten des Anhangs I Nummern 1.1, 1.2, 1.4 bis 1.8, 4.2 und 4.4 abweichen.

4. De Lid-Staten kunnen toestaan dat voor goederenvervoer gebruikte voertuigen of voertuigcombinaties die bepaald nationaal vervoer verrichten dat niet van noemenswaardige invloed is op de internationale concurrentie in de vervoersector, op hun grondgebied aan het verkeer deelnemen met afmetingen die afwijken van de in de punten 1.1, 1.2, 1.4 tot en met 1.8, 4.2 en 4.4 van bijlage I vermelde afmetingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hoheitsgebiet nur dann' ->

Date index: 2024-04-15
w