Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesellschaftliche Analyse
Gesellschaftliche Bildung
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftliche Kluft
Gesellschaftliche Stellung
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Gesellschaftlicher Graben
Gesellschaftsstruktur
Hassdelikt
Hasskriminalität
Hassmotivierte Straftat
Hassstraftat
Hassverbrechen
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen
Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen
Soziale Schichtung
Sozialer Bruch
Sozialer Status
Sozialforschung
Sozialstruktur
Spaltung der Gesellschaft
Vorurteilskriminalität

Vertaling van "hassverbrechen gesellschaftliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen/Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen

buurthuiswerker | buurtwerker | sociaal-cultureel werker, specialisatie samenlevingsopbouw | vormingswerker


gesellschaftliche Kluft | gesellschaftlicher Graben | sozialer Bruch | Spaltung der Gesellschaft

maatschappelijke kloof | sociale breuk




Hassdelikt | Hasskriminalität | hassmotivierte Straftat | Hassstraftat | Hassverbrechen | Vorurteilskriminalität

haatcriminaliteit | haatmisdrijf


gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

maatschappelijk verantwoord ondernemen | maatschappelijke verantwoordelijkheid van ondernemingen


gesellschaftliche Analyse [ Sozialforschung ]

sociale analyse


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozialer Status [ gesellschaftliche Stellung ]

maatschappelijke positie [ maatschappelijke status | sociale positie ]




Staatssekretär für Umwelt und Gesellschaftliche Emanzipation

Staatssecretaris voor Leefmilieu en Maatschappelijke Emancipatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU-Agentur für Grundrechte arbeitet derzeit an einer Studie, die die soziale Eingliederung und die Teilhabe von Migranten und deren Nachkommen an der Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Grundrechte untersucht, und wird 2017 die Ergebnisse der zweiten Runde der größten EU-weiten Studie über die Erfahrungen im Bereich Diskriminierung, Viktimisierung bei Hassverbrechen und gesellschaftliche Teilhabe von Migranten und Minderheiten (EU-MIDIS II) veröffentlichen.

Het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten onderzoekt momenteel de sociale inclusie in en deelname van migranten en hun nakomelingen aan de gemeenschap vanuit het oogpunt van de grondrechten. In 2017 zal het de resultaten publiceren van een tweede ronde van de grootste EU-brede enquête over ervaringen op het gebied van discriminatie, haatmisdrijven, victimisatie en maatschappelijke participatie van migranten en minderheden (EU-MIDIS II).


5. begrüßt, dass die Verordnung (EU) Nr. 1303/2013mit Wirkung ab dem Jahr 2014 historische neue Elemente zur Unterstützung besonders benachteiligter Personen enthält; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, diese in ihre operativen Programme aufzunehmen und konkrete und unverzügliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung einer Strategie für den Übergang von großen Einrichtungen zu ortsnahen Diensten obligatorisch vorzusehen, und sich um die Annahme geeigneter Maßnahmen zu bemühen; ist ferner der Ansicht, dass Mitgliedstaaten Unterstützung leisten müssen, um die soziale Inklusion zu fördern und die Armut sowie alle Formen der Diskriminierung gemäß dem Unionsrecht zu bekämpfen, gegen Hassverbrechen ...[+++]

5. is verheugd dat Verordening (EU) nr. 1303/2013 met ingang van 2014 historische nieuwe elementen bevat om de meest kansarme mensen te ondersteunen; dringt er bij de lidstaten op aan deze elementen in hun operationele programma's op te nemen, onmiddellijk concrete maatregelen te treffen om het verplicht te maken een strategie uit te stippelen voor de overgang van grote instellingen naar gemeenschapsgerichte diensten, en zich in te spannen om passende maatregelen te nemen; is voorts van mening dat de lidstaten moeten bijdragen aan de bevordering van sociale insluiting, de bestrijding van armoede en alle vormen van discriminatie zoals v ...[+++]


w