Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «haben siehe urteile » (Allemand → Néerlandais) :

D. in der Erwägung, dass nationale und europäische Gerichte eine Reihe missbräuchlicher Klauseln und Praktiken im spanischen Hypothekenwesen festgestellt haben (siehe Urteile des Gerichtshofs, Rechtssache C-243/08 Pannon GSM; C-618/10, Banco Español de Crédito ; und Rechtssache C-415/11, Catalunyacaixa ), die mit den Richtlinien 93/13/EWG, 2004/39/EG und 2005/29/EG hätten verhindert werden sollen, wenn diese alle in vollem Umfang in Spanien umgesetzt und durchgeführt worden wären;

D. overwegende dat nationale en Europese rechtbanken een aantal oneerlijke bedingen en praktijken hebben vastgesteld in de Spaanse hypotheeksector (zie arresten van het Hof van Justitie C-243/08 Pannon GSM , C-618/10, Banco Español de Crédito en C-415/11, Catalunyacaixa ), en dat deze hadden kunnen worden voorkomen, als Spanje Richtlijnen 93/13/EEG, 2004/39/EG en 2005/29/EG geheel en volledig had omgezet en geïmplementeerd;


D. in der Erwägung, dass nationale und europäische Gerichte eine Reihe missbräuchlicher Klauseln und Praktiken im spanischen Hypothekenwesen festgestellt haben (siehe Urteile des Gerichtshofs, Rechtssache C-243/08 Pannon GSM; C-618/10, Banco Español de Crédito; und Rechtssache C-415/11, Catalunyacaixa), die mit den Richtlinien 93/13/EWG, 2004/39/EG und 2005/29/EG hätten verhindert werden sollen, wenn diese alle in vollem Umfang in Spanien umgesetzt und durchgeführt worden wären;

D. overwegende dat nationale en Europese rechtbanken een aantal oneerlijke bedingen en praktijken hebben vastgesteld in de Spaanse hypotheeksector (zie arresten van het Hof van Justitie C-243/08 Pannon GSM, C-618/10, Banco Español de Crédito en C-415/11, Catalunyacaixa), en dat deze hadden kunnen worden voorkomen, als Spanje Richtlijnen 93/13/EEG, 2004/39/EG en 2005/29/EG geheel en volledig had omgezet en geïmplementeerd;


69. Insofern die in Rede stehenden Bestimmungen des Gesetzbuches zumindest teilweise den Schutz der Angestellten in ihrer Eigenschaft als Eltern betreffen, ist im Übrigen einerseits daran zu erinnern, dass es sich um eine Eigenschaft handelt, die sowohl die männlichen als auch die weiblichen Arbeitnehmer haben können, und andererseits, dass die Situationen eines männlichen und eines weiblichen Arbeitnehmers vergleichbar sein können in Bezug auf die Erziehung der Kinder (siehe Urteile vom 25. Okt ...[+++]

69. In zoverre de in het geding zijnde bepalingen van het Wetboek minstens gedeeltelijk de bescherming van de bedienden in hun hoedanigheid van ouder beogen, dient overigens eraan te worden herinnerd dat, enerzijds, het een hoedanigheid betreft die zowel de mannelijke als de vrouwelijke werknemers kunnen hebben en, anderzijds, de situaties van een mannelijke en van een vrouwelijke werknemer vergelijkbaar kunnen zijn wat de opvoeding van de kinderen betreft (zie arresten van 25 oktober 1988, Commissie/Frankrijk, 312/86, Jurispr. p. 6315, punt 14, en Griesmar, voormeld, punt 56).


Er hat hinzugefügt: - dass « insbesondere die übergeordneten Interessen des Kindes » zu berücksichtigen sind und dass « das Interesse des Kindes in dieser Art von Rechtssachen Vorrang haben muss » (EuGHMR, 26. Juni 2003, Maire gegen Portugal, §§ 71 und 77); - dass eine « besondere Bedeutung » den übergeordneten Interessen des Kindes beizumessen ist, « die entsprechend ihrer Beschaffenheit und ihrer Ernsthaftigkeit Vorrang vor denjenigen der Eltern haben können » (8. Juli 2003, Sommerfeld gegen Deutschland, § 64); - « das derzeit ein breiter Konsens - einschließlich im internationalen Recht - rund um die Idee besteht, dass in allen Ents ...[+++]

Het Hof heeft eraan toegevoegd : - dat rekening dient te worden gehouden « inzonderheid met de belangen van het kind » en dat « de belangen van het kind in dat soort van zaken dienen te primeren » (EHRM, 26 juni 2003, Maire t. Portugal, § § 71 en 77); - dat een « bijzonder belang » dient te worden gehecht aan de belangen van het kind « die, afhankelijk van de aard en de ernst ervan, de overhand kunnen krijgen boven die van de ouders » (8 juli 2003, Sommerfeld t. Duitsland, § 64); - « dat er momenteel een ruime consensus bestaat - inclusief in het internationaal recht - rond de idee dat bij alle maatregelen betreffe ...[+++]


Der Europäische Gerichtshof erinnert diesbezüglich in seinem bereits erwähnten Urteil Escoubet gegen Belgien daran, « dass ' gemäß dem gewöhnlichen Sinn der Begriffe im Allgemeinen die Übertretungen zum Strafrecht gehören, deren Täter sich Strafen aussetzen können, die insbesondere eine abschreckende Wirkung haben sollen und die gewöhnlich in freiheitsentziehenden Maßnahmen und in Bußgeldern bestehen ' (Urteil Özturk, vorerwähnt, SS. 20-21, § 53), mit Ausnahme derjenigen, ' die aufgrund ihrer Art, ihrer Dauer oder ihrer Vollstreckungs ...[+++]

Het Europees Hof herinnert in dat opzicht, in zijn reeds aangehaalde arrest Escoubet t. België, eraan « dat ' volgens de gewone betekenis van de woorden, die overtredingen onder het strafrecht vallen die aanleiding kunnen geven tot straffen die met name een ontradend effect moeten hebben en die gewoonlijk bestaan in vrijheidsbeperkende maatregelen en geldboeten ' (arrest Özturk, voormeld, pp. 20-21, § 53), met uitzondering van ' die welke wegens de aard, de duur of de uitvoeringsvoorwaarden ervan geen aanzienlijke schade zouden kunnen berokkenen ' (zie, inzake vrijheidsberoving, het arrest Engel en anderen, voormeld, pp. 34-35, § 82) » ( ...[+++]


In der Begründung wurde der angefochtene Artikel 50 wie folgt erläutert: « Die Urteile des Gerichtshofes der Europäischen [Union] vom 6. Oktober 2010 (siehe die Urteile C-389/08 und C-222/08) und der Entscheid des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Januar 2011 (siehe Entscheid Nr. 7/2011) haben zur Folge, dass der Mechanismus zur Finanzierung der sozialen Telefontarife, der im Gesetz enthalten ist, für nichtig erklärt wurde.

In de memorie van toelichting is het bestreden artikel 50 als volgt toegelicht : « De arresten van het Hof van Justitie van de Europese [Unie] van 6 oktober 2010 (zie de arresten C-389/08 en C-222/08) en het arrest van het Grondwettelijk Hof van 27 januari 2011 (zie arrest nr. 7/2011) hebben tot gevolg gehad dat het mechanisme voor de financiering van de sociale telefoontarieven dat in de wet vermeld is, is vernietigd.


- « Die Prüfung dessen, was am besten den Interessen des betroffenen Kindes dient, ist immer von vorrangiger Bedeutung in jeder Sache dieser Art; die Interessen des Kindes können entsprechend ihrer Beschaffenheit und ihrer Ernsthaftigkeit Vorrang vor denjenigen der Eltern haben (siehe das vorerwähnte Urteil Sommerfeld, § 66, und Görgülü gegen Deutschland, Nr. 74969/01, § 43, 26. Februar 2004) » (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 63).

- « Rekening houden met de belangen van het betrokken kind is van het grootste belang in elke soortgelijke zaak; afhankelijk van de aard en de ernst ervan kunnen de belangen van het kind de overhand krijgen boven die van de ouders (zie het voormelde arrest Sommerfeld, § 66, en Görgülü t. Duitsland, nr. 74969/01, § 43, 26 februari 2004) » (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 63).


Durch diese Unterschiede können Personen, die Anspruch auf eine Pension der öffentlichen Hand haben, grundsätzlich nicht mit denjenigen verglichen werden, die Anspruch auf eine Pension als Arbeitnehmer oder Selbständige haben (siehe insbesondere die Urteile Nrn. 17/91, 54/92, 88/93, 48/95, 112/2001).

Door die verschillen kan de persoon die recht heeft op een overheidspensioen, in principe niet worden vergeleken met diegene die recht heeft op een werknemers- of zelfstandigenpensioen (zie met name de arresten nrs. 17/91, 54/92, 88/93, 48/95, 112/2001).


Durch diese Unterschiede können Personen, die Anspruch auf eine Pension der öffentlichen Hand haben, grundsätzlich nicht mit denjenigen verglichen werden, die Anspruch auf eine Pension als Arbeitnehmer oder Selbständige haben (siehe insbesondere die Urteile Nrn. 17/91, 54/92, 88/93, 48/95, 112/2001).

Door die verschillen kan de persoon die recht heeft op een overheidspensioen in principe niet worden vergeleken met diegene die recht heeft op een werknemers- of zelfstandigenpensioen (zie met name de arresten nrs. 17/91, 54/92, 88/93, 48/95, 112/2001).


[26] Einige Mitgliedstaaten haben den Anhang überhaupt nicht in nationales Recht umgesetzt, sondern ihn in ihre Gesetzesmaterialien aufgenommen; siehe Urteil des EuGH vom 7.5.2002 in der Rs. C-478/99, Kommission/Schweden, Slg. 2002, I-4147.

[26] Sommige lidstaten hebben de bijlage helemaal niet omgezet in een nationale wet, maar ze opgenomen in hun voorbereidend werk, zie EHJ-vonnis van 7.5.2002, Commissie tegen Zweden, C-478/99, Jurispr. 2002-I, blz. 4147.


w