Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gesetze dazu benutzt » (Allemand → Néerlandais) :

Dennoch musste der Gesetzgeber feststellen, dass diese Bestimmung missbraucht worden war, denn sie wurde bisweilen auf der Grundlage falscher Begründungen systematisch dazu benutzt, in den Genuss einer der Ausnahmen zu gelangen, die es ermöglichten, die Verlängerung des Rechts auf Aufnahme zu erhalten, ohne dass der abgewiesene Asylsuchende sich wirklich in einer « besonderen Verwaltungssituation » befand, und dass Artikel 9ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsge ...[+++]

Niettemin heeft de wetgever moeten vaststellen dat van die bepaling misbruik was gemaakt, aangezien zij stelselmatig werd aangewend om, soms op grond van valse redenen, één van de uitzonderingen te genieten die het mogelijk maken om de verlenging van het recht op opvang te verkrijgen, zonder dat de uitgeprocedeerde asielzoeker zich werkelijk in een « bijzondere administratieve situatie » bevond, en dat ten onrechte een beroep werd gedaan op artikel 9ter van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, teneinde aanspraak te kunnen maken op het voor ...[+++]


22. verurteilt die Gesetze über „ausländische Agenten“ in Russland aufs Schärfste, die dazu benutzt werden, NGO durch Durchsuchungen von Büros, Geldstrafen und andere einschüchternde Verfahren zu schikanieren; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten, sowohl im UNHRC als auch außerhalb, um diese eindeutigen Verstöße gegen die Freiheit der Meinungsäußerung und die Vereinigungsfreiheit zu beenden; zeigt sich sehr besorgt angesichts weiterer anhalte ...[+++]

22. veroordeelt met klem de wetten op "buitenlandse agenten" in Rusland, die gebruikt worden om ngo's te intimideren door middel van plunderingen van kantoren, boetes en andere intimiderende methoden; verzoekt de EU en haar lidstaten pressie te blijven uitoefenen op Rusland, zowel in de UNHRC als daarbuiten, om een eind te maken aan deze duidelijke schendingen van de vrijheid van meningsuiting en van vereniging; maakt zich ernstige zorgen over andere voortdurende mensenrechtenschendingen in Rusland, zoals de onderdrukking van de media, discriminerende wetten tegen seksuele minderheden, de schending van de vrijheid van vergadering en he ...[+++]


24. verurteilt die Gesetze über „ausländische Agenten“ in Russland aufs Schärfste, die dazu benutzt werden, NGO durch Durchsuchungen von Büros, Geldstrafen und andere einschüchternde Verfahren zu schikanieren; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten, sowohl im UNHRC als auch außerhalb, um diese eindeutigen Verstöße gegen die Freiheit der Meinungsäußerung und die Vereinigungsfreiheit zu beenden; zeigt sich sehr besorgt angesichts weiterer anhalte ...[+++]

24. veroordeelt met klem de wetten op „buitenlandse agenten” in Rusland, die gebruikt worden om ngo's te intimideren door middel van plunderingen van kantoren, boetes en andere intimiderende methoden; verzoekt de EU en haar lidstaten pressie te blijven uitoefenen op Rusland, zowel in de UNHRC als daarbuiten, om een eind te maken aan deze duidelijke schendingen van de vrijheid van meningsuiting en van vereniging; maakt zich ernstige zorgen over andere voortdurende mensenrechtenschendingen in Rusland, zoals de onderdrukking van de media, discriminerende wetten tegen seksuele minderheden, de schending van de vrijheid van vergadering en he ...[+++]


G. in der Erwägung, dass das neue Gesetz über nichtstaatliche Organisationen und das Gesetz über das Recht auf Versammlungsfreiheit dazu benutzt werden, oppositionelle politische Meinungen zu unterdrücken sowie nichtstaatliche Organisationen, die demokratische Opposition und die Medien zu drangsalieren;

G. overwegende dat de nieuwe wetten inzake ngo's en inzake het recht van vergadering worden ingezet om het maatschappelijk middenveld te onderdrukken, afwijkende politieke meningen te doen verstommen en ngo's, democratische oppositie en de media te intimideren;


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal va ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ...[+++]

De tweede prejudiciële betreft de bestaanbaarheid van artikel 4, § 1, tweede lid, van de in het geding zijnde wet met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig taalgebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste taalgebied in te ...[+++]


in der Erwägung, dass unabhängige Journalisten, zivilgesellschaftlich engagierte Bürger, Rechtsanwälte und Menschenrechtsverteidiger häufig Bedrohungen und Gewalttaten ausgesetzt sind und dass die Gesetze über die Bekämpfung des Extremismus und die neuen Bestimmungen des Gesetzes über den Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) unklar sind und daher häufig dazu benutzt werden, nichtstaatliche Organisationen, religiöse Minderheiten und Medienorganisationen zu drangsalieren,

overwegende dat onafhankelijke journalisten, activisten uit het maatschappelijk middenveld, advocaten en mensenrechtenactivisten vaak het slachtoffer zijn geweest van bedreigingen en gewelddaden, overwegende dat de anti-extremistische wetgeving en de nieuwe bepalingen van de wet op de Federale Veiligheidsdienst aan duidelijkheid te wensen overlaten en daarom vaak worden gebruikt om NGO's, religieuze minderheden en media te intimideren,


F. in der Erwägung, dass unabhängige Journalisten, zivilgesellschaftlich engagierte Bürger, Rechtsanwälte und Menschenrechtsverteidiger häufig Bedrohungen und Gewalttaten ausgesetzt sind und dass die Gesetze über die Bekämpfung des Extremismus und die neuen Bestimmungen des Gesetzes über den Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) unklar sind und daher häufig dazu benutzt werden, nichtstaatliche Organisationen, religiöse Minderheiten und Medienorganisationen zu drangsalieren,

F. overwegende dat onafhankelijke journalisten, activisten uit het maatschappelijk middenveld, advocaten en mensenrechtenactivisten vaak het slachtoffer zijn geweest van bedreigingen en gewelddaden, overwegende dat de anti-extremistische wetgeving en de nieuwe bepalingen van de wet op de Federale Veiligheidsdienst aan duidelijkheid te wensen overlaten en daarom vaak worden gebruikt om NGO's, religieuze minderheden en media te intimideren,


F. in der Erwägung, dass unabhängige Journalisten, zivilgesellschaftlich engagierte Bürger, Rechtsanwälte und Menschenrechtsverteidiger häufig Bedrohungen und Gewalttaten ausgesetzt sind und dass die Gesetze über die Bekämpfung des Extremismus und die neuen Bestimmungen des Gesetzes über den Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) unklar sind und daher häufig dazu benutzt werden, nichtstaatliche Organisationen, religiöse Minderheiten und Medienorganisationen zu drangsalieren,

F. overwegende dat onafhankelijke journalisten, activisten uit het maatschappelijk middenveld, advocaten en mensenrechtenactivisten vaak het slachtoffer zijn geweest van bedreigingen en gewelddaden, overwegende dat de anti-extremistische wetgeving en de nieuwe bepalingen van de wet op de Federale Veiligheidsdienst aan duidelijkheid te wensen overlaten en daarom vaak worden gebruikt om NGO's, religieuze minderheden en media te intimideren,


Artikel 151 des angefochtenen Gesetzes definiert die Kommunikationen, für die der Urheber gemäss dieser Bestimmung bestraft werden kann, und präzisiert, dass die Weise der bertragung dieser Kommunikationen, nämlich die Benutzung der Telekommunikationsinfrastruktur, als eine Straftat eingestuft wird, wenn sie dazu benutzt wird, die im Gesetz vorgesehenen Kommunikationen zustande zu bringen.

Artikel 151 van de aangevochten wet definieert de communicatie waarvoor de auteur kan worden gestraft krachtens die bepaling en preciseert dat de wijze van overbrenging van die communicatie, namelijk het gebruik van de telecommunicatie-infrastructuur, als een misdrijf wordt beschouwd wanneer zij wordt gebruikt om de bij de wet bedoelde communicatie tot stand te brengen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetze dazu benutzt' ->

Date index: 2024-08-08
w