Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Weniger benutzte Sprache

Traduction de «andere sprache benutzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Sprache der Gemeinschaft, die als Hauptsprache benutzt wird

voornaamste communautaire taal
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehu ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben zij in hun administratieve betrekk ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehungen eine andere Sprache benutzt ...[+++]

De tweede prejudiciële betreft de bestaanbaarheid van artikel 4, § 1, tweede lid, van de in het geding zijnde wet met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig taalgebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste taalgebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben zij in hun administratieve betrekkingen een ...[+++]


2. Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehu ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben zij in hun administratieve betrekk ...[+++]


Im übrigen sei es falsch, dass Gemeindemandatsträger anderer Gemeinden ohne irgendeine Einschränkung eine andere Landessprache benutzen könnten, um einen Tagesordnungspunkt zu erläutern oder um sich mündlich zu Wort zu melden, denn auch für diese anderen Gemeinden dürfe aufgrund von Artikel 10 der koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten ausschliesslich die Sprache des Gebietes benutzt werden.

Overigens is het onjuist dat gemeentelijke mandatarissen van andere gemeenten zonder enige restrictie een andere landstaal zouden mogen gebruiken om een agendapunt toe te lichten of om een mondelinge interventie te doen, nu ook voor die andere gemeenten krachtens artikel 10 van de gecoördineerde wetten op het gebruik der talen in bestuurszaken, uitsluitend de taal van het gebied mag worden gebruikt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unter Berücksichtigung des unveränderten Artikels 30 der Verfassung könne dies nichts anderes bedeuten, als dass das niederländische Sprachgebiet, das in Artikel 4 vorgesehen sei, das Gebiet sei, in dem und für das Niederländisch die Amtssprache sei, das heisst die Sprache, die für Handlungen der öffentlichen Gewalt und für Gerichtsangelegenheiten benutzt werden müsse, ausser in den ausdrücklich durch ein Gesetz oder ein Dekret fes ...[+++]

Rekening houdende met het ongewijzigde artikel 30 van de Grondwet kan zulks niets anders betekenen dan dat het door artikel 4 bedoelde Nederlandse taalgebied het gebied is waar en waarvoor de officiële taal het Nederlands is, dit is de taal die voor handelingen van het openbaar gezag en voor gerechtszaken moet worden gebruikt, behoudens uitdrukkelijk bij wet of decreet te bepalen uitzonderingen.




D'autres ont cherché : weniger benutzte sprache     andere sprache benutzt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'andere sprache benutzt' ->

Date index: 2020-12-22
w