Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Berater für berufliche Integration
Beraterin für berufliche Integration
Gesellschaftliche Analyse
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftliche Kluft
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Gesellschaftlicher Graben
Gesellschaftsstruktur
Regionale Integration
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen
Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen
Soziale Schichtung
Sozialer Bruch
Sozialforschung
Sozialstruktur
Spaltung der Gesellschaft

Traduction de «gesellschaftliche integration » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen/Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen

buurthuiswerker | buurtwerker | sociaal-cultureel werker, specialisatie samenlevingsopbouw | vormingswerker


gesellschaftliche Kluft | gesellschaftlicher Graben | sozialer Bruch | Spaltung der Gesellschaft

maatschappelijke kloof | sociale breuk


Berater für berufliche Integration | Berater für berufliche Integration/Beraterin für berufliche Integration | Beraterin für berufliche Integration

consulent re-integratie | loopbaanbegeleider | consulente re-integratie | re-integratiedeskundige




gesellschaftliche Analyse [ Sozialforschung ]

sociale analyse


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]






gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

maatschappelijk verantwoord ondernemen | maatschappelijke verantwoordelijkheid van ondernemingen


Staatssekretär für Umwelt und Gesellschaftliche Emanzipation

Staatssecretaris voor Leefmilieu en Maatschappelijke Emancipatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
O. in der Erwägung, dass es sich bei Marginalisierung um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, bei dem Individuen oder Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen und systematisch daran gehindert werden, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen, die von grundlegender Bedeutung für ihre gesellschaftliche Integration sind, oder der Zugang zu solchen Prozessen verwehrt wird; in der Erwägung, dass sich der Begriff „gesellschaftliche Randgruppen“ auf unterschiedliche Gruppen und Individuen wie etwa Minderheiten, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die unter der Armutsgrenze leben oder von Armut bedroht sind, M ...[+++]

O. overwegende dat marginalisering een sociaal fenomeen is waarbij individuen of gemeenschappen sociaal worden uitgesloten en stelselmatig worden buitengesloten van deelname aan of toegang tot sociale en politieke processen die essentieel zijn voor hun maatschappelijke integratie; overwegende dat het begrip 'gemarginaliseerde gemeenschappen' betrekking heeft op diverse groepen en individuen, zoals minderheden, Roma, mensen met een handicap, mensen die onder de armoedegrens leven of door armoede worden bedreigd, migranten, vluchtelingen en sociaal uitgesloten groepen in de samenleving; overwegende dat racisme, patriarchaal ingestelde s ...[+++]


O. in der Erwägung, dass es sich bei Marginalisierung um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, bei dem Individuen oder Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen und systematisch daran gehindert werden, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen, die von grundlegender Bedeutung für ihre gesellschaftliche Integration sind, oder der Zugang zu solchen Prozessen verwehrt wird; in der Erwägung, dass sich der Begriff „gesellschaftliche Randgruppen“ auf unterschiedliche Gruppen und Individuen wie etwa Minderheiten, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen, die unter der Armutsgrenze leben oder von Armut bedroht sind, Mi ...[+++]

O. overwegende dat marginalisering een sociaal fenomeen is waarbij individuen of gemeenschappen sociaal worden uitgesloten en stelselmatig worden buitengesloten van deelname aan of toegang tot sociale en politieke processen die essentieel zijn voor hun maatschappelijke integratie; overwegende dat het begrip 'gemarginaliseerde gemeenschappen' betrekking heeft op diverse groepen en individuen, zoals minderheden, Roma, mensen met een handicap, mensen die onder de armoedegrens leven of door armoede worden bedreigd, migranten, vluchtelingen en sociaal uitgesloten groepen in de samenleving; overwegende dat racisme, patriarchaal ingestelde sa ...[+++]


72. fordert die Mitgliedstaaten auf, konkrete und spezifische Ziele sowie ausführliche und messbare Zielsetzungen in Bezug auf die gesellschaftliche Eingliederung der Roma festzulegen, wenn sie die Ziele der Strategie Europa 2020 betreffend Armutsbekämpfung und gesellschaftliche Integration in nationale Programme umsetzen, und fordert, dass umgehend Maßnahmen ergriffen werden, um die Verwirklichung dieser Ziele zu stärken;

72. verzoekt de lidstaten om bij de omzetting van de Europa 2020-doelstellingen inzake armoede en sociale inclusie in nationale programma's concrete en specifieke doelstellingen, alsmede gedetailleerde en meetbare streefdoelen te bepalen wat de sociale inclusie van de Roma betreft en vraagt dat snel maatregelen worden genomen om voor het halen van gerichte doelstellingen te zorgen;


6. weist auf die Wichtigkeit von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahrensweisen aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung; ermutigt die politischen Verantwortungsträger auf EU-, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene, Organisationen der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen zu politischen und sonstigen Maßnahmen anzuhören, die auf die gesellschaftliche Integration der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen ausgerichtet sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zur Förderung interkultureller und soziokultureller ...[+++]

6. wijst op het belang van rolmodellen in verband met integratie en steunt de uitwisseling van positieve praktijken van lidstaten die meer ervaring hebben met het voorkomen van maatschappelijke uitsluiting; spoort beleidsmakers op Europees, nationaal, regionaal en plaatselijk niveau aan overleg te voeren met organisaties van vrouwen uit etnische minderheden over beleid en maatregelen gericht op de maatschappelijke integratie van vrouwen van etnische minderheden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan maatregelen voor te stellen om de instelling van interculturele en sociaal-culturele mediators in de Europese Unie te bevorder ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. weist auf die Wichtigkeit von Vorbildern in der Integration hin und unterstützt den Austausch bewährter Verfahrensweisen aus jenen Mitgliedstaaten mit größerer Erfahrung bei der Verhütung sozialer Ausgrenzung; ermutigt die politischen Verantwortungsträger auf EU-, einzelstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene, Organisationen der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen zu politischen und sonstigen Maßnahmen anzuhören, die auf die gesellschaftliche Integration der ethnischen Minderheiten angehörenden Frauen ausgerichtet sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zur Förderung interkultureller und soziokultureller ...[+++]

6. wijst op het belang van rolmodellen in verband met integratie en steunt de uitwisseling van positieve praktijken van lidstaten die meer ervaring hebben met het voorkomen van maatschappelijke uitsluiting; spoort beleidsmakers op Europees, nationaal, regionaal en plaatselijk niveau aan overleg te voeren met organisaties van vrouwen uit etnische minderheden over beleid en maatregelen gericht op de maatschappelijke integratie van vrouwen van etnische minderheden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan maatregelen voor te stellen om de instelling van interculturele en sociaal-culturele mediators in de Europese Unie te bevorder ...[+++]


bewertet positiv, dass die Kommission die Rolle des Sports als nützliches Instrument zur Integration der Migranten und allgemeiner als Instrument der sozialen Integration anerkennt; schlägt vor, den Zugang zu Sport und die Einbindung in soziale Sportstrukturen als Indikator für die gesellschaftliche Integration und als Element zur Bestimmung gesellschaftlicher Ausgrenzung zu betrachten;

is ingenomen met het feit dat de Commissie de rol van sport als nuttig instrument voor de integratie van migranten en, meer algemeen, als instrument voor sociale integratie erkent; stelt voor de toegang tot sport en de integratie in sociale sportinfrastructuur te beschouwen als indicator voor sociale integratie en als factor voor de analyse van het fenomeen van sociale uitsluiting;


« Streichung des Wortes ' leefloon ' im Gesetz über das Recht auf gesellschaftliche Integration.

« Verwijderen van het woord ' leefloon ' uit de wet betreffende het recht op maatschappelijke integratie.


In Sachen : Klage auf teilweise Nichtigerklärung und teilweise einstweilige Aufhebung des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf gesellschaftliche Integration, erhoben von P. Braet.

In zake : het beroep tot gedeeltelijke vernietiging en de vordering tot gedeeltelijke schorsing van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, ingesteld door P. Braet.


Ich beantrage die Nichtigerklärung, den Widerruf, die einstweilige Aufhebung oder - wenigstens - die Abänderung des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf gesellschaftliche Integration [.] wegen Verletzung des verfassungsmässigen Gleichheitsgrundsatzes.

Ik verzoek om de vernietiging, intrekking, opschorting of - minstens - wijziging van de wet betreffende het recht op maatschappelijke integratie van 26 mei 2002 [.] wegens schending van het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel.


Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 9. Dezember 2002 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 10. Dezember 2002 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob P. Braet, wohnhaft in 9130 Kieldrecht, Merodestraat 108/002, Klage auf teilweise Nichtigerklärung und teilweise einstweilige Aufhebung des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf gesellschaftliche Integration, veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 31. Juli 2002.

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 9 december 2002 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 10 december 2002, is beroep tot gedeeltelijke vernietiging en een vordering tot gedeeltelijke schorsing ingesteld van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 31 juli 2002, door P. Braet, wonende te 9130 Kieldrecht, Merodestraat 108/002.


w