Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gerichtshof zwangsgelder gegen " (Duits → Nederlands) :

Daher wird die Kommission den Gerichtshof auf der Grundlage des Verfahrens nach Artikel 260 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), ersuchen, ein tägliches Zwangsgeld gegen Kroatien zu verhängen, bis die Richtlinie vollständig in nationales Recht umgesetzt ist.

Op basis van de procedure van artikel 260, lid 3, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) zal de Commissie derhalve het Hof van Justitie verzoeken Kroatië een dwangsom per dag op te leggen totdat volledige omzetting heeft plaatsgevonden.


Die Kommission wird beim Gerichtshof beantragen, ab dem Tag der Verkündung des Urteils bis zum Inkrafttreten der Umsetzungsvorschriften ein tägliches Zwangsgeld gegen die drei Mitgliedstaaten zu verhängen.

De Commissie zal het Hof verzoeken om aan deze drie lidstaten een dagelijkse dwangsom op te leggen vanaf de dag waarop het Hof uitspraak doet tot de dag waarop de richtlijn in de nationale wetgeving van kracht wordt.


Darüber hinaus hat die Kommission den Gerichtshof ersucht, gegen Griechenland ein tägliches Zwangsgeld von 34 974 EUR ab dem Tag des Urteils bis zu dem Datum zu verhängen, an dem Griechenland alle notwendigen Schritte zur Durchführung der Kommissionsentscheidung von 2008 gesetzt hat.

Zij heeft het Hof tevens verzocht een dwangsom per dag van 34 974 EUR op te leggen vanaf de dag van de uitspraak van het arrest tot de dag waarop Griekenland alle maatregelen heeft genomen die nodig zijn voor de uitvoering van de beschikking van de Commissie van 2008.


Auf der Grundlage des Verfahrens nach Artikel 260 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) wird die Kommission den Gerichtshof ersuchen, ein tägliches Zwangsgeld gegen Griechenland, Luxemburg und Rumänien zu verhängen, bis die Richtlinie vollständig in nationales Recht umgesetzt ist.

Op basis van de procedure van artikel 260, lid 3, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) zal de Commissie het Hof van Justitie verzoeken Griekenland, Luxemburg en Roemenië een dwangsom per dag op te leggen totdat volledige omzetting heeft plaatsgevonden.


14. ist der Auffassung, dass das EU-Recht korrekt und unverzüglich in das einzelstaatliche Recht jedes Mitgliedstaats umgesetzt werden muss; fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Praxis der Überregulierung („gold-plating“) zu vermeiden, da diese häufig zu erheblichen Unterschieden bei der Umsetzung auf der Ebene der Mitgliedstaaten führt, was wiederum bei den Unionsbürgern, denen die erheblichen Abweichungen innerhalb der EU auffallen, die Achtung vor dem Unionsrecht schwächt; weist auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und den Ausschüssen für europäische Angelegenheiten der nationalen und regionalen Parlamente weiter zu stärken; begrüßt nachdrückli ...[+++]

14. houdt er onverkort aan vast dat EU-wetgeving naar behoren en onverwijld moet worden omgezet in de rechtsorde van elke lidstaat, zodat onnodige vertragingen en inbreukprocedures kunnen worden voorkomen; verzoekt de autoriteiten in de lidstaten dringend om "gold-plating" (overdreven omzetting) te vermijden; dit leidt immers dikwijls tot zeer verschillend verlopende uitvoeringsprocessen in de lidstaten, waardoor het respect voor EU-wetgeving afneemt wanneer de burger zich realiseert dat binnen de EU aanzienlijke verschillen bestaan; wijst op de noodzaak van intensievere samenwerking tussen de leden van het Europees Parlement en de co ...[+++]


14. ist der Auffassung, dass das EU-Recht korrekt und unverzüglich in das einzelstaatliche Recht jedes Mitgliedstaats umgesetzt werden muss; fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Praxis der Überregulierung („gold-plating“) zu vermeiden, da diese häufig zu erheblichen Unterschieden bei der Umsetzung auf der Ebene der Mitgliedstaaten führt, was wiederum bei den Unionsbürgern, denen die erheblichen Abweichungen innerhalb der EU auffallen, die Achtung vor dem Unionsrecht schwächt; weist auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und den Ausschüssen für europäische Angelegenheiten der nationalen und regionalen Parlamente weiter zu stärken; begrüßt nachdrückli ...[+++]

14. houdt er onverkort aan vast dat EU-wetgeving naar behoren en onverwijld moet worden omgezet in de rechtsorde van elke lidstaat, zodat onnodige vertragingen en inbreukprocedures kunnen worden voorkomen; verzoekt de autoriteiten in de lidstaten dringend om "gold-plating" (overdreven omzetting) te vermijden; dit leidt immers dikwijls tot zeer verschillend verlopende uitvoeringsprocessen in de lidstaten, waardoor het respect voor EU-wetgeving afneemt wanneer de burger zich realiseert dat binnen de EU aanzienlijke verschillen bestaan; wijst op de noodzaak van intensievere samenwerking tussen de leden van het Europees Parlement en de co ...[+++]


14. ist der Auffassung, dass das EU-Recht korrekt und unverzüglich in das einzelstaatliche Recht jedes Mitgliedstaats umgesetzt werden muss; fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Praxis der Überregulierung („gold-plating“) zu vermeiden, da diese häufig zu erheblichen Unterschieden bei der Umsetzung auf der Ebene der Mitgliedstaaten führt, was wiederum bei den Unionsbürgern, denen die erheblichen Abweichungen innerhalb der EU auffallen, die Achtung vor dem Unionsrecht schwächt; weist auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und den Ausschüssen für europäische Angelegenheiten der nationalen und regionalen Parlamente weiter zu stärken; begrüßt nachdrückli ...[+++]

14. houdt er onverkort aan vast dat EU-wetgeving naar behoren en onverwijld moet worden omgezet in de rechtsorde van elke lidstaat, zodat onnodige vertragingen en inbreukprocedures kunnen worden voorkomen; verzoekt de autoriteiten in de lidstaten dringend om "gold-plating" (overdreven omzetting) te vermijden; dit leidt immers dikwijls tot zeer verschillend verlopende uitvoeringsprocessen in de lidstaten, waardoor het respect voor EU-wetgeving afneemt wanneer de burger zich realiseert dat binnen de EU aanzienlijke verschillen bestaan; wijst op de noodzaak van intensievere samenwerking tussen de leden van het Europees Parlement en de co ...[+++]


21. fordert die Kommission auf, das Parlament über die Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 des Vertrags von Lissabon zu unterrichten, gemäß dem der Europäische Gerichtshof bei Feststellung dessen, dass Mitgliedstaaten gegen ihre Verpflichtung zur Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften verstoßen haben, die Möglichkeit hat, in erster Instanz sofortige Zwangsgelder zu verhängen;

21. roept de Commissie op om aan het Parlement te rapporteren over haar toepassing van artikel 260, lid 3, van het Verdrag van Lissabon aangaande de mogelijkheid voor het Europese Hof van Justitie om onmiddellijke boetes in eerste instantie op te leggen in gevallen waar lidstaten schuldig worden bevonden aan verzaking van hun verplichting om EU-wetgeving om te zetten;


Im Dezember 2005 beschloss die Europäische Kommission in einem Verfahren gegen Spanien erstmals, ein bereits vom Europäischen Gerichtshof genehmigtes Zwangsgeld wegen Verstoßes gegen die Badegewässer-Richtlinie der EU nicht zu verhängen. Als Grund dafür wurde angegeben, die Einhaltung der vorgegebenen Wasserqualitätsnormen durch Spanien habe sich teilweise „gebessert“.

In het geval van inbreuken op de Europese zwemwaterrichtlijn door Spanje besloot de Europese Commissie in december 2005 zelfs voor het eerst in de geschiedenis een door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen goedgekeurde boete niet aan de betreffende lidstaat op te leggen, omdat Spanje de naleving van de voorgeschreven kwaliteitsnormen voor zwemwater gedeeltelijk tenminste had "verbeterd".


Bei Klagen gegen Entscheidungen der Kommission, in denen eine Geldbuße oder ein Zwangsgeld festgesetzt ist, hat der Gerichtshof die Befugnis zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung der Entscheidung im Sinne von Artikel 229 des Vertrags; er kann die Geldbuße oder das Zwangsgeld aufheben, herabsetzen oder erhöhen.

Het Hof van Justitie heeft terzake van beroep tegen beschikkingen van de Commissie waarbij een geldboete of dwangsom wordt vastgesteld, volledige rechtsmacht in de zin van artikel 229 van het Verdrag; het kan de opgelegde geldboete of dwangsom intrekken, verlagen of verhogen.


w