Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anamnese
Anhörung vor Gericht
Gerichtlich angeordnetes Gutachten
Gerichtliche Anhörung
Gerichtliche Beurkundung
Gerichtliche Kontrolle
Gerichtliche Nachprüfung
Gerichtliche Prüfung
Gerichtliche Urkunde
Gerichtliches Schriftstück
Gerichtstermin
Gerichtsurkunde
Ophtalmologische Vorgeschichte
Tierärztliche Vorgeschichte
Vorgeschichte
Vorgeschichte des Kranken

Traduction de «gerichtliche vorgeschichte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Kontrolle | gerichtliche Nachprüfung | gerichtliche Prüfung

rechterlijke toetsing | toetsing door de rechter


gerichtliche Beurkundung | gerichtliche Urkunde | gerichtliches Schriftstück | Gerichtsurkunde

gerechtelijke akte






tierärztliche Vorgeschichte

diergeneeskundige voorgeschiedenis




ophtalmologische Vorgeschichte

oftalmologische antecedenten


Anamnese | Vorgeschichte des Kranken

anamnese | ondervraging


gerichtliche Anhörung [ Anhörung vor Gericht | Gerichtstermin ]

gerechtszitting


gerichtlich angeordnetes Gutachten

gerechtelijke expertise
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf die Bestimmung der territorialen Zuständigkeit wurde in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 angeführt: « Die Autoren dieses Gesetzesvorschlags wünschen, dass in zivilrechtlichen Angelegenheiten die ' gerichtliche Vorgeschichte ' der Familien in einer einzigen Akte enthalten ist, um einerseits eine Kohärenz zwischen den Entscheidungen zu gewährleisten und andererseits die Verhandlungen auf das zu begrenzen, was zur Lösung der Streitsache strikt notwendig ist, da nicht mehr alle vorherigen Elemente der Akte in Erinnerung gerufen werden müssen » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, S. 14).

Wat het bepalen van de territoriale bevoegdheid betreft, vermeldt de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 : « De auteurs van dit wetsvoorstel wensen op burgerrechtelijk vlak de ' gerechtelijke geschiedenis ' van de familie in één enkel dossier onder te brengen om enerzijds te zorgen voor coherentie tussen de beslissingen en anderzijds de debatten te beperken tot hetgeen strikt noodzakelijk is voor de oplossing van het geschil gegeven het feit dat niet alle antecedenten van het dossier opnieuw aan bod moeten komen » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, p. 14).


Indem auch hier vorgesehen wird, dass diese Verurteilungen nach drei Jahren nicht mehr in den für Privatpersonen bestimmten Auszügen aus dem Strafregister vermerkt werden, statt diese Verurteilungen nach drei Jahren tilgen zu lassen, wird auch hier bezweckt, zwischen den Informationen zu unterscheiden, die verschiedenen Kategorien von Adressaten zur Kenntnis gebracht werden, und zwar einerseits den Gerichtsdiensten, die eine vollständige Information über die gerichtliche Vorgeschichte erhalten müssen, und andererseits den Verwaltungsbehörden und Privatpersonen, bei denen die gesellschaftliche Wiedereingliederung der Person stärker berück ...[+++]

Door ook hier te voorzien dat deze veroordelingen niet meer worden vermeld op de uittreksels uit het strafregister bestemd voor particulieren na een periode van drie jaar, veeleer dan deze te laten uitwissen na drie jaar, wordt een onderscheid gemaakt tussen de informatie die [wordt] meegedeeld aan verschillende categorieën van bestemmelingen, enerzijds de gerechtelijke diensten dewelke over een zo volledig mogelijke informatie met betrekking tot het gerechtelijk verleden moeten beschikken, en anderzijds de administratieve overheden en particulieren voor dewelke de sociale reclassering van de persoon moet voorop staan » (Parl. St., Kamer ...[+++]


In seinem Schriftsatz untersucht der Ministerrat das Interesse der klagenden Parteien, gerichtlich vorzugehen, nachdem er die Vorgeschichte bezüglich der Rechtsetzung und Rechtsprechung - vor allem die Urteile des Hofes Nrn. 52/99 und 68/99 - der Gesetze vom 25. Mai 2000 dargelegt hat, sowie die Rechtsprechung des Staatsrats, in der entschieden worden sei, dass der Verteidigungsminister über eine Ermessensbefugnis zur Bewilligung oder Ablehnung eines Antrags auf Laufbahnunterbrechung verfüge.

In zijn memorie onderzoekt de Ministerraad het belang van de verzoekende partijen om in rechte te treden, na de wordingsgeschiedenis te hebben uiteengezet, op het vlak van regelgeving en rechtspraak - met name de arresten van het Hof nrs. 52/99 en 68/99 -, van de wetten van 25 mei 2000, alsmede de rechtspraak van de Raad van State waarin werd besloten dat de Minister van Landsverdediging over een discretionaire bevoegdheid beschikt om een aanvraag voor loopbaanonderbreking toe te kennen of te weigeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtliche vorgeschichte' ->

Date index: 2024-10-11
w