Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
HNS-Übereinkommen
Internationaler Güterkraftverkehr
Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen
Londoner Übereinkommen
MARPOL
TIR
TIR-Übereinkommen
Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Vertaling van "genannte internationale übereinkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Internationales Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung | Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie | V.N. rassendiscriminatieverdrag | ICERD [Abbr.] | IVUR [Abbr.]


Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über das Tonnagemaß der Fahrzeuge | Londoner Übereinkommen

Internationaal Verdrag betreffende de meting van schepen | Verdrag van Londen


Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


internationaler Güterkraftverkehr [ TIR | TIR-Übereinkommen ]

internationaal vervoer over de weg [ TIR | TIR-overeenkomst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 2015 zur Regelung der Übermittlung von Auskünften über Finanzkonten durch die belgischen Finanzinstitute und den FÖD Finanzen im Rahmen eines automatischen Informationsaustausches auf internationaler Ebene und zu steuerrechtlichen Zwecken bestimmt: « Das Gesetz regelt die Verpflichtungen der belgischen Finanzinstitute und des FÖD Finanzen hinsichtlich der Auskünfte, die einer zuständigen Behörde eines anderen Amtsgebiets erteilt werden müssen im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten, gemäß der Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 zur Änderung der Ric ...[+++]

Artikel 2 van de wet van 16 december 2015 tot regeling van de mededeling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen, door de Belgische financiële instellingen en de FOD Financiën, in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen op internationaal niveau en voor belastingdoeleinden bepaalt : « De wet regelt de verplichtingen van de Belgische financiële instellingen en van de FOD Financiën met betrekking tot de inlichtingen die aan een bevoegde autoriteit van een ander rechtsgebied moeten medegedeeld worden in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen die georganiseerd is overeenkomstig richtlijn 2014/107/EU van de Raad van 9 december 2014 tot wijziging van richtlijn ...[+++]


56. stellt sich nach wie vor beunruhigt die Frage, ob jene Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen, sich überhaupt zur Wahrung der Menschenrechte verpflichtet fühlen; begrüßt, dass Argentinien dieses Übereinkommens im Mai 2008 ratifiziert hat, und fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies noch nicht getan haben, auf, das Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren ;

56. blijft bezorgd over de werkelijke toewijding aan mensenrechten van EU-lidstaten die eerdergenoemd Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning weigeren te ondertekenen; is verheugd over de ratificatie van het verdrag door Argentinië in mei 2008 en verzoekt alle EU-lidstaten die dit verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd dit zo spoedig mogelijk te doen ;


54. stellt sich nach wie vor beunruhigt die Frage, ob jene Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen, sich überhaupt zur Wahrung der Menschenrechte verpflichtet fühlen; begrüßt, dass Argentinien dieses Übereinkommens im Mai 2008 ratifiziert hat, und fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies noch nicht getan haben, auf, das Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren;

54. blijft bezorgd over de werkelijke toewijding aan mensenrechten van EU-lidstaten die eerdergenoemd Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning weigeren te ondertekenen; is verheugd over de ratificatie van het verdrag door Argentinië in mei 2008 en verzoekt alle EU-lidstaten die dit verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd dit zo spoedig mogelijk te doen;


56. stellt sich nach wie vor beunruhigt die Frage, ob jene Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen, sich überhaupt zur Wahrung der Menschenrechte verpflichtet fühlen; begrüßt, dass Argentinien dieses Übereinkommens im Mai 2008 ratifiziert hat, und fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies noch nicht getan haben, auf, das Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren ;

56. blijft bezorgd over de werkelijke toewijding aan mensenrechten van EU-lidstaten die eerdergenoemd Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning weigeren te ondertekenen; is verheugd over de ratificatie van het verdrag door Argentinië in mei 2008 en verzoekt alle EU-lidstaten die dit verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd dit zo spoedig mogelijk te doen ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ist beunruhigt über den wahren Einsatz für Menschenrechte jener Mitgliedstaaten, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies nicht getan haben, auf, dieses Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren (22),

is verontrust over het schijnbare gebrek aan engagement voor de mensenrechten van EU-lidstaten die weigeren hun handtekening te zetten onder bovengenoemd Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; verzoekt alle EU-lidstaten die het verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, dit onverwijld te doen (22);


48. ist beunruhigt über den wahren Einsatz für Menschenrechte jener Mitgliedstaaten , die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die dies nicht getan haben, auf, dieses Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren ,

48. is verontrust over het schijnbare gebrek aan engagement voor de mensenrechten van EU-lidstaten die weigeren hun handtekening te zetten onder bovengenoemd Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; verzoekt alle EU-lidstaten die het verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, dit onverwijld te doen ;


48. ist beunruhigt über den wahren Einsatz der Mitgliedstaaten der Europäischen Union für Menschenrechte, die sich weigern, das oben genannte Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen; fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, die dies nicht getan haben, dieses Übereinkommen umgehend zu unterzeichnen und zu ratifizieren,

48. is verontrust over het schijnbare gebrek aan engagement voor de mensenrechten van EU-lidstaten die weigeren hun handtekening te zetten onder bovengenoemd Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning; verzoekt alle EU-lidstaten die het verdrag nog niet hebben ondertekend en geratificeerd, dit onverwijld te doen;


Die Regel I/21 des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See vom 1. November 1974 (nachstehend „SOLAS 74“ genannt), das Internationale Freibordübereinkommen vom 5. April 1966 und das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe vom 2. November 1973 verpflichten die Flaggenstaaten zur Durchführung von Unfalluntersuchungen und zur Weiterleitung einschlägiger Erkenntnisse an die Intern ...[+++]

Reglement I/21 van het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee van1 november 1974 (hierna „SOLAS 74”), het Internationaal Verdrag betreffende de uitwatering van schepen van 5 april 1966 en het Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen van 2 november 1973 bepalen dat de vlaggenstaten verantwoordelijk zijn voor het instellen van een onderzoek bij ongevallen en het doorgeven van de relevante bevindingen aan de Internationale Maritieme Organisatie (IMO).


Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen, die für nicht unter Buchstabe aa genannte internationale Einrichtungen, die vom Aufnahmemitgliedstaat als internationale Einrichtungen anerkannt sind, sowie für die Angehörigen dieser Einrichtungen bestimmt sind, und zwar in den Grenzen und zu den Bedingungen, die in den internationalen Übereinkommen über die Gründung dieser Einrichtungen oder in den Abkommen über ihren Sitz festge ...[+++]

goederenleveringen en diensten bestemd voor andere dan de in punt a bis) bedoelde internationale instellingen die als dusdanig door de overheid van de lidstaat waar zij zijn gevestigd, zijn erkend, alsmede voor de leden van deze instellingen, zulks binnen de beperkingen en onder de voorwaarden die zijn vastgesteld bij de internationale verdragen tot oprichting van deze instellingen of bij de vestigingsovereenkomsten; ”


Zu diesem Zweck wurde im Rahmen der im Mai 1980 in Canberra abgehaltenen diplomatischen Konferenz unter Beteiligung der Gemeinschaft das internationale Übereinkommen über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis ausgearbeitet, im folgenden "Übereinkommen" genannt.

Overwegende dat daarom het internationaal Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren, hier "Verdrag" te noemen, is opgesteld tijdens de in mei 1980 te Canberra gehouden diplomatieke conferentie waaraan de Gemeenschap heeft deelgenomen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannte internationale übereinkommen' ->

Date index: 2022-09-10
w