Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gemeinsam machen wollen " (Duits → Nederlands) :

Ziehen wir also unsere Stiefel und Arbeitshandschuhe an. Wir alle wollen in einer sauberen Umgebung leben, also machen wir gemeinsam Frühjahrsputz in Europa!"

Laten we dus onze laarzen en handschoenen aantrekken. We willen allemaal in een schone buurt wonen, dus "Let's Clean Up Europe"!


Es ermöglicht, dass die Staaten, die mehr gemeinsam machen möchten, das auch tun können, ohne einerseits von denen aufgehalten zu werden, die zögerlicher sind, und andererseits das Prinzip der Freiwilligkeit zu missachten, dass nämlich die Länder, die etwas gemeinsam machen wollen, das immer freiwillig tun.

Het stelt die lidstaten die graag meer dingen samen willen doen in staat dat te doen zonder, aan de ene kant, te worden tegengehouden door landen die meer aarzelingen hebben en aan de andere kant, voorbij te gaan aan het beginsel van vrije keuze, namelijk dat die landen die iets samen willen doen dat uit vrije keuze doen.


Es wurde auch schon daran erinnert, dass wir jetzt mit dem Lissabon-Vertrag eine gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik machen wollen.

Iemand heeft er ook al aan herinnerd dat we nu op basis van het Verdrag van Lissabon een gezamenlijk asiel- en migratiebeleid willen voeren.


Denn gestern hat die französische Tageszeitung Le Monde – und dafür möchte ich ihrem neuen Chefredakteur Eric Fottorino danken – einen wunderbaren Leitartikel mit einer Karikatur von Plantu veröffentlicht, in dem diese nicht institutionellen, von uns soeben erfundenen G4 wie folgt dargestellt werden: Es gibt die Krauts, die Makkaronis, die hinterlistigen Albion und die Franzosen, die Europa gemeinsam vernichten wollen, wobei sich jeder nur um seine eigenen lapidaren Interessen kümmert. Sie stehen einem Parlament gegenüber, einem selbst ernannten Parlament, das sich immer noch nicht ver ...[+++]

Gisteren verscheen in het dagblad Le Monde – met dank aan de nieuwe directeur Eric Fottorino – een schitterend redactioneel commentaar met een spotprent van Plantu, waarin die niet-institutionele G4 die net is uitgevonden als volgt is getekend: de moffen, de spaghettivreters, het perfide Albion en de Fransen, die elkaar gevonden hebben om Europa te gronde te richten, iedereen vooral denkend aan zijn eigen kleine belangetjes, tegenover een Parlement, een zogenaamd Parlement, dat nog niet zover is dat men elkaar begrijpt.


Denn gestern hat die französische Tageszeitung Le Monde – und dafür möchte ich ihrem neuen Chefredakteur Eric Fottorino danken – einen wunderbaren Leitartikel mit einer Karikatur von Plantu veröffentlicht, in dem diese nicht institutionellen, von uns soeben erfundenen G4 wie folgt dargestellt werden: Es gibt die Krauts , die Makkaronis , die hinterlistigen Albion und die Franzosen, die Europa gemeinsam vernichten wollen, wobei sich jeder nur um seine eigenen lapidaren Interessen kümmert. Sie stehen einem Parlament gegenüber, einem selbst ernannten Parlament, das sich immer noch nicht ver ...[+++]

Gisteren verscheen in het dagblad Le Monde – met dank aan de nieuwe directeur Eric Fottorino – een schitterend redactioneel commentaar met een spotprent van Plantu, waarin die niet-institutionele G4 die net is uitgevonden als volgt is getekend: de moffen, de spaghettivreters, het perfide Albion en de Fransen, die elkaar gevonden hebben om Europa te gronde te richten, iedereen vooral denkend aan zijn eigen kleine belangetjes, tegenover een Parlement, een zogenaamd Parlement, dat nog niet zover is dat men elkaar begrijpt.


Aus diesem Grund bin ich besonders erfreut über die gemeinsame Erklärung des Europäischen Gewerkschaftsbundes und der amerikanischen Gewerkschaften, die sich gemeinsam für menschenwürdige Arbeit stark machen wollen.

Daarom ben ik bijzonder verheugd over de gezamenlijke verklaring van het Europees Vakverbond en de Amerikaanse vakbonden, die samen van waardig werk een strijdpunt willen maken.


Da die für den dringend notwendigen Wiederaufbau in Irak erforderlichen Mittel den aus den Haushaltsmitteln der Europäischen Union zur Verfügung stehenden Betrag übersteigen und mehrere Mitgliedstaaten ihre Bereitschaft signalisiert haben, zu den Anstrengungen beitragen zu wollen, schlägt die Kommission vor, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf der Madrider Konferenz eine gemeinsame Finanzierungszusage machen.

Aangezien de dringende wederopbouwbehoeften in Irak de uit hoofde van de Gemeenschapsbegroting beschikbare middelen te boven gaan en een aantal lidstaten zich bereid heeft verklaard bij te dragen tot deze inspanningen, stelt de Commissie voor op de Conferentie van Madrid namens de Europese Unie en haar lidstaten een gecombineerde toezegging te doen.


Da die für den dringend notwendigen Wiederaufbau in Irak erforderlichen Mittel den aus den Haushaltsmitteln der Europäischen Union zur Verfügung stehenden Betrag übersteigen und mehrere Mitgliedstaaten ihre Bereitschaft signalisiert haben, zu den Anstrengungen beitragen zu wollen, schlägt die Kommission vor, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf der Madrider Konferenz eine gemeinsame Finanzierungszusage machen.

Aangezien de dringende wederopbouwbehoeften in Irak de uit hoofde van de Gemeenschapsbegroting beschikbare middelen te boven gaan en een aantal lidstaten zich bereid heeft verklaard bij te dragen tot deze inspanningen, stelt de Commissie voor op de Conferentie van Madrid namens de Europese Unie en haar lidstaten een gecombineerde toezegging te doen.


Dies gilt insbesondere für die durch die wissensbestimmte Wirtschaft entstandenen. Wir wollen nicht sozialpolitische Maßnahmen harmonisieren, sondern Unterstützung für gemeinsame europäische Zielsetzungen mobilisieren. Damit wollen wir das in Lissabon vereinbarte strategische Ziel erreichen - nämlich Europa zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum zu machen, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtscha ...[+++]

Wij streven niet naar harmonisatie van het sociaal beleid maar naar steun voor de gemeenschappelijke Europese doelstellingen om het in Lissabon overeengekomen strategische doel te bereiken: Europa moet de meest dynamische kenniseconomie met het beste concurrentievermogen worden die duurzame groei met meer en betere banen en grotere sociale samenhang mogelijk maakt.


w