Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Am 18. Juli 1966
Auferlegt.
In den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der

Vertaling van "geltenden textes wird " (Duits → Nederlands) :

Aufgrund des derzeit geltenden Textes wird den endgültigen, vorläufigen, hauptsächlichen, subsidiären oder bedingten Verurteilungen zu Summen und Mobiliarwerten die Gebühr [.] auferlegt.

De thans in voege zijnde tekst onderwerpt de definitieve of voorlopige, de voornaamste of subsidiaire veroordelingen tot sommen en roerende waarden aan het recht [.].


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung heißt es, dass sie « bezweckt, den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen zu gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des grundlegenden Gemeindegesetzes und Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « Garantien » « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine spezifische Regelung für die im Text erwähnten Privatper ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het ...[+++]


Durch den Änderungsantrag sollen die von der Agentur verfolgten Ziele klar im Text niedergelegt werden, indem einerseits Formulierungen aus dem geltenden Text der Verordnung (EG) Nr. 881/2004 zur Errichtung einer Europäischen Eisenbahnagentur verwendet werden und andererseits auf die neuen Aufgaben Bezug genommen wird, die ihr durch die neu gefasste Richtlinie, die Richtlinie über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems und die ...[+++]

Doel van dit amendement is de door het Bureau beoogde doelstellingen duidelijk in de tekst op te nemen, door het overnemen van enerzijds de bewoordingen van de bestaande tekst van de verordening betreffende het Europees Spoorwegbureau (881/2004/EG) en anderzijds de nieuwe taken die aan het Bureau zijn toegekend op grond van de herschikkingsrichtlijn, de interoperabiliteitsrichtlijn en de spoorwegveiligheidsrichtlijn.


1. Unbeschadet jeglicher für die Einreichung von Entwürfen technischer Regulierungsstandards bei der Kommission geltenden Fristen wird vereinbart, dass die Einreichung schrittweise erfolgt, wobei Texte bzw. Textgruppen festgelegt werden, die 12, 18 und 24 Monate im Voraus eingereicht werden müssen.

1. Onverminderd de termijnen die zijn vastgesteld voor de indiening van de ontwerpen van technische reguleringsnormen bij de Commissie, wordt overeengekomen dat de indiening zo gefaseerd wordt dat teksten of reeksen teksten 12, 18 en 24 maanden van tevoren worden ingediend.


Das Urteil des Gerichtshofs bietet unter Anwendung der für alle Rechtsvorschriften der Union geltenden Grundprinzipien klare Leitlinien für die Auslegung des alten Artikels 6, der dem Text des derzeit geltenden Artikels 8 Absatz 4 entspricht: das in der Charta in Artikel 24 Absatz 2 vorgeschriebene Kindeswohl, das auch in Erwägung 15 und Artikel 6 selbst genannt wird.

In het arrest van het Hof wordt uitsluitsel gegeven over de uitlegging van het vroegere artikel 6 (dat overeenkomt met het huidige artikel 8, lid 4) op basis van de grondbeginselen die gelden voor alle wetgeving van de Unie: het belang van het kind, zoals voorgeschreven door het Handvest (artikel 24, lid 2) en zoals vermeld in overweging 15 en artikel 6 zelf.


3° die Ziffer 13° wird durch folgenden Text ersetzt: " die für die privaten Stromnetze und geschlossenen Unternehmensnetze geltenden technischen und administrativen Vorschriften und die technischen Verpflichtungen zu Lasten des besagten Netzbetreibers" ;

3° in punt 13° worden de woorden " en op de gesloten beroepsnetten" ingevoegd tussen de woorden " privé-netten" en de woorden " en de technische verplichtingen" , en worden de woorden " van de" vervangen door de woorden " van die" en wordt het woord " privé" opgeheven;


– (SK) Frau Präsidentin, was die rechtlichen Regelungen über Radioaktivität in Nahrungsmitteln betrifft, wird die Kodifizierung der zuvor genannten Vorschriften der geltenden Texte neben den bereits erwähnten Änderungen zweifellos für die notwendige Klarheit sorgen.

- (SK) Mevrouw de Voorzitter, de codificatie van de eerder genoemde bepalingen in de geldende voorschriften en de eerder genoemde wijzigingen zullen de wetsvoorschriften aangaande radioactieve besmetting van levensmiddelen beslist overzichtelijker maken.


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der [am 18. Juli 1966] koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de [op 18 juli 1966] gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


« Es wird beabsichtigt, einen Zustand zu beenden, der durch die Autoren des Gesetzesvorschlags als schockierend empfunden wird, nämlich der Umstand, dass der biologische Vater des Kindes einer verheirateten Frau die Vaterschaft des Ehemannes nicht anfechten darf. Aufgrund der geltenden Texte besitzt der biologische Vater keinerlei Widerspruchsmöglichkeit und hängt er ab von dem, was die Mutter diesbezüglich tut » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/024, S. 59).

« Het is de bedoeling komaf te maken met een toestand die door de indieners van het wetsvoorstel als schokkend wordt ervaren, te weten het feit dat de biologische vader van het kind van een gehuwde vrouw het vaderschap van de echtgenoot niet mag betwisten. Krachtens de vigerende teksten beschikt de biologische vader over geen enkele mogelijkheid tot verzet en is hij aangewezen op wat de moeder terzake doet » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/024, p. 59).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geltenden textes wird' ->

Date index: 2024-06-29
w