Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Am 18. Juli 1966
Auferlegt.
In den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der

Traduction de «des derzeit geltenden textes wird » (Allemand → Néerlandais) :

Aufgrund des derzeit geltenden Textes wird den endgültigen, vorläufigen, hauptsächlichen, subsidiären oder bedingten Verurteilungen zu Summen und Mobiliarwerten die Gebühr [.] auferlegt.

De thans in voege zijnde tekst onderwerpt de definitieve of voorlopige, de voornaamste of subsidiaire veroordelingen tot sommen en roerende waarden aan het recht [.].


Nach den derzeit geltenden Vorschriften wird Dumping bei normalen marktwirtschaftlichen Bedingungen berechnet, indem der Ausfuhrpreis einer in die EU exportierten Ware mit den Inlandspreisen oder den Kosten für die Ware im Ausfuhrland selbst verglichen wird.

Volgens de huidige regels wordt dumping bij normale marktomstandigheden berekend door de prijs van een product bij uitvoer naar de EU te vergelijken met de binnenlandse prijs of de kosten van het product in het land van uitvoer.


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung heißt es, dass sie « bezweckt, den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen zu gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des grundlegenden Gemeindegesetzes und Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « Garantien » « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmun ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het ...[+++]


Eine erschöpfende Darstellung aller nationalen Umsetzungsmaßnahmen liegt jedoch außerhalb seiner Möglichkeiten.[3] Zweitens prüft er, ob die in den zwei Jahren seit Ablauf der Umsetzungsfrist gesammelten Erfahrungen bei der Anwendung der Richtlinie etwaige Änderungen am derzeit geltenden Text rechtfertigen.

Het is echter niet mogelijk alle nationale uitvoeringsmaatregelen volledig te beschrijven[3]. Ten tweede wordt nagegaan of de ervaringen met het toepassen van de richtlijn, twee jaar na het einde van de omzettingsperiode, wijzigingen aan de huidige tekst kunnen rechtvaardigen.


Eine erschöpfende Darstellung aller nationalen Umsetzungsmaßnahmen liegt jedoch außerhalb seiner Möglichkeiten.[3] Zweitens prüft er, ob die in den zwei Jahren seit Ablauf der Umsetzungsfrist gesammelten Erfahrungen bei der Anwendung der Richtlinie etwaige Änderungen am derzeit geltenden Text rechtfertigen.

Het is echter niet mogelijk alle nationale uitvoeringsmaatregelen volledig te beschrijven[3]. Ten tweede wordt nagegaan of de ervaringen met het toepassen van de richtlijn, twee jaar na het einde van de omzettingsperiode, wijzigingen aan de huidige tekst kunnen rechtvaardigen.


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gesetzgeber « sämtlich ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instel ...[+++]


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der [am 18. Juli 1966] koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de [op 18 juli 1966] gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


In dieser Mitteilung wurde auf die schwierige Situation hingewiesen, die dadurch entstanden ist, dass sich die beiden Gesetzgebungsorgane nicht auf eine schon früher vorgeschlagene Überarbeitung der Richtlinie[3] einigen konnten. Ferner wurden die Sozialpartner auf EU-Ebene aufgefordert, ihre Erfahrungen mit der derzeit geltenden Richtlinie zu schildern und anzugeben, welche Art von Arbeitszeitregelung auf EU-Ebene gebraucht wird, um die – sozialen, ...[+++]

Die mededeling wees op de moeilijke situatie die werd gecreëerd doordat de medewetgevers er niet in slaagden om tot overeenstemming te komen over een vorige herziening van de richtlijn[3] en verzocht de sociale partners in de EU aan te geven welke hun ervaring met de huidige richtlijn was en het soort arbeidstijdregels te schetsen die op EU-niveau nodig zijn om het hoofd te bieden aan de economische, sociale, technologische en demografische ...[+++]


Nach dem derzeit geltenden IAE-Vertrag könnte die Freigabe von Vorräten, die von einer Gruppe von Ländern - z. B. von den Ländern der Europäischen Union - angestrebt wird, die innerhalb der IAE die Mehrheit hat, aufgrund der für die CERM-Arbeiten gültigen Einstimmigkeitsregel durch ein einziges Land blockiert werden.

Zoals het IEA-verdrag nu luidt, kan een beslissing over het inzetten van de voorraden door een meerderheid van de landen binnen het IEA - bijvoorbeeld de lidstaten van de Europese Unie - vanwege de unanimiteitsregel die voor de CERM geldt, door een enkel land worden tegengehouden.


w