Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
HNS-Übereinkommen
Internationaler Güterkraftverkehr
Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen
Londoner Übereinkommen
MARPOL
TIR
TIR-Übereinkommen
Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Vertaling van "gegenstand internationaler übereinkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Internationales Schiffsvermessungs-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über das Tonnagemaß der Fahrzeuge | Londoner Übereinkommen

Internationaal Verdrag betreffende de meting van schepen | Verdrag van Londen


Internationales Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung | Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie | V.N. rassendiscriminatieverdrag | ICERD [Abbr.] | IVUR [Abbr.]


Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst


internationaler Güterkraftverkehr [ TIR | TIR-Übereinkommen ]

internationaal vervoer over de weg [ TIR | TIR-overeenkomst ]


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Ressourcennutzung und ihre Umweltauswirkungen sind auch Gegenstand vieler internationaler Übereinkommen.

Bovendien stelt een groot aantal internationale conventies het gebruik van hulpbronnen en de effecten daarvan op het milieu, aan de orde.


N. in der Erwägung, dass mehrere internationale Übereinkommen und Vereinbarungen, darunter das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD), der Internationale Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (ITPGR), die UN-Erklärung über die Rechte der indigenen Völker (UNDRIP) und die UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes traditionelles Wissen zum Gegenstand haben;

N. overwegende dat het onderwerp traditionele kennis in verschillende internationale verdragen en overeenkomsten wordt aangekaart, waaronder het Verdrag inzake biologische diversiteit (VBD), het Internationaal Verdrag inzake plantgenetische hulpbronnen voor voeding en landbouw (ITPGR), de Verklaring inzake de rechten van inheemse volken (DRIPS) en het Unesco-Verdrag voor de bescherming van het immaterieel cultureel erfgoed;


(13a) Um den Zugang zu Informationen, die Beteiligung der Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten alle Maßnahmen treffen, die der Umsetzung der Verpflichtungen dienen, die Gegenstand internationaler Übereinkommen sind, die – wie das Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ("Übereinkommen von Aarhus", 25. Juni 1998) 1 – die im nationalen, internationalen oder grenzüberschreitenden Zusammenhang notwendigen Anforderungen bereits enthalten.

(13 bis) Om te zorgen voor toegang tot informatie, inspraak van het publiek en transparantie nemen de lidstaten alle passende maatregelen ter uitvoering van de verplichtingen die zijn vervat in internationale verdragen die in nationaal, internationaal, of grensoverschrijdend verband reeds in de nodige vereisten voorzien, zoals het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (Verdrag van Aarhus, 25 juni 1998) 1 .


(13a) Um den Zugang zu Informationen, die Beteiligung der Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten alle Maßnahmen treffen, die der Umsetzung der Verpflichtungen dienen, die Gegenstand internationaler Übereinkommen sind, die – wie das Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten ("Übereinkommen von Aarhus", 25. Juni 1998) 1 – die im nationalen, internationalen oder grenzüberschreitenden Zusammenhang notwendigen Anforderungen bereits enthalten.

(13 bis) Om te zorgen voor toegang tot informatie, inspraak van het publiek en transparantie nemen de lidstaten alle passende maatregelen ter uitvoering van de verplichtingen die zijn vervat in internationale verdragen die in nationaal, internationaal, of grensoverschrijdend verband reeds in de nodige vereisten voorzien, zoals het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (Verdrag van Aarhus, 25 juni 1998) 1 .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(13a) Um den Zugang zu Informationen, die Beteiligung der Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten alle Maßnahmen treffen, die der Umsetzung der Verpflichtungen dienen, die Gegenstand internationaler Übereinkommen sind, die – wie das Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten („Übereinkommen von Aarhus“, 25. Juni 1998) – die im nationalen, internationalen oder grenzüberschreitenden Zusammenhang notwendigen Anforderungen bereits enthalten.

(13 bis) Om te zorgen voor toegang tot informatie, inspraak van het publiek en transparantie nemen de lidstaten alle passende maatregelen ter uitvoering van de verplichtingen die zijn vervat in internationale verdragen die in nationaal, internationaal, of grensoverschrijdend verband reeds in de nodige vereisten voorzien, zoals het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (Verdrag van Aarhus, 25 juni 1998).


Gegenstand des Richtlinienentwurfs ist die Änderung der Anhänge der geltenden Richtlinie in Anbetracht einer halbjährlichen Aktualisierung internationaler Übereinkommen über die Beförde­rung gefährlicher Güter auf der Straße, auf der Schiene und auf Binnenwasserstraßen.

De ontwerp-richtlijn behelst wijzigingen van de bijlagen bij de bestaande richtlijn ingevolge de tweejaarlijkse bijwerking van internationale overeenkomsten inzake het vervoer van gevaarlijke goederen over de weg, per spoor en over de binnenwateren.


Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften mit der Republik Island, dem Königreich Norwegen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein internationales Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Übereinkommen von Lugano), wodurch die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens vom 27. September 1968 (Brüsseler Übereinkommen), das dasselbe Rechtsgebiet zum Gegenstand ...[+++]

Op 16 september 1988 hebben de lidstaten van de Europese Gemeenschappen en de Republiek IJsland, het Koninkrijk Noorwegen en de Zwitserse Bondsstaat een internationaal Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (het Verdrag van Lugano) ondertekend, waardoor de toepassing van de regels van het Verdrag van 27 september 1968 (het Verdrag van Brussel) dat betrekking heeft op hetzelfde onderwerp , wordt uitgebreid tot IJsland, Noorwegen en Zwitserland.


Verschiedene Aspekte des Problems der während des Zweiten Weltkriegs geraubten Vermögen waren Gegenstand internationaler Übereinkommen.

Over diverse aspecten van het probleem van bezittingen die tijdens de Tweede Wereldoorlog zijn geroofd, zijn internationale overeenkomsten gesloten.


Eine wachsende Zahl internationaler Übereinkommen und Protokolle hat die (Umwelt-)Haftung in verschiedenen Bereichen zum Gegenstand.

Er zijn steeds meer internationale verdragen en protocols inzake (milieu)aansprakelijkheid op verschillende gebieden.


Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften mit der Republik Island, dem Königreich Norwegen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein internationales Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (2) (Übereinkommen von Lugano), wodurch die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens vom 27. September 1968 (3) (Brüsseler Übereinkommen), das dasselbe Rechtsgebiet zum ...[+++]

Op 16 september 1988 hebben de lidstaten van de Europese Gemeenschappen en de Republiek IJsland, het Koninkrijk Noorwegen en de Zwitserse Bondsstaat een internationaal Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (2) (het Verdrag van Lugano) ondertekend, waardoor de toepassing van de regels van het Verdrag van 27 september 1968 (het Verdrag van Brussel) dat betrekking heeft op hetzelfde onderwerp (3), wordt uitgebreid tot IJsland, Noorwegen en Zwitserland.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenstand internationaler übereinkommen' ->

Date index: 2021-12-07
w