Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Provinz Wallonisch-Brabant
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Wallonien
Wallonisch
Wallonische Region
Wallonischer Abfallplan
Wallonischer Plan für Müllentsorgung

Traduction de «gegen wallonische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wallonische Region [ Wallonien ]

Waals Gewest [ Wallonië ]


wallonischer Abfallplan | wallonischer Plan für Müllentsorgung

Waalse Afvalplan | Waalse Plan voor Afval




Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Wallonisches Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe

Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium




Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Artikel 6 Absatz 4 derselben Richtlinie erwähnte abweichende Regelung, die es ermöglicht, ein Projekt aus zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses einschließlich solcher sozialer oder wirtschaftlicher Art und bei Nichtvorhandensein einer Alternativlösung durchzuführen, kommt nur zur Anwendung, nachdem die Auswirkungen eines Plans oder Projekts gemäß Artikel 6 Absatz 3 dieser Richtlinie erforscht wurden (EuGH, 20. September 2007, C-304/05, Kommission gegen Italien, Randnr. 83; EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a. gegen Wallonische Region, Randnr. 74).

De in artikel 6, lid 4, van dezelfde richtlijn bedoelde afwijkende regeling, die het mogelijk maakt een project te realiseren om dwingende redenen van groot openbaar belang, met inbegrip van redenen van sociale of economische aard, en wanneer er geen alternatieve oplossingen bestaan, vindt slechts toepassing nadat de gevolgen van een plan of project zijn beoordeeld overeenkomstig artikel 6, lid 3, van die richtlijn (HvJ, 20 september 2007, C-304/05, Commissie t. Italië, punt 83; HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a. t. Waals Gewest, punt 74).


Der Europäische Gerichtshof hat auch geurteilt, dass Artikel 6 Absatz 3 der Habitatrichtlinie « keine Sonderregelung für Pläne oder Projekte [vorsieht], die von einem gesetzgebenden Organ genehmigt werden », weshalb der Umstand, dass das Projekt von einem gesetzgebenden Organ genehmigt wird, « den Umfang und die Tragweite der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten aus Art. 6 Abs. 3 der Habitatrichtlinie unberührt » lässt (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a. gegen Wallonische Region, Randnr. 69).

Het Hof van Justitie heeft ook geoordeeld dat artikel 6, lid 3, van de Habitatrichtlijn « niet [voorziet] in een bijzondere regel voor plannen of projecten die worden goedgekeurd door een wetgevende instantie », zodat die hoedanigheid « niet van invloed [is] op de omvang of de reikwijdte van de krachtens artikel 6, lid 3, van de habitatrichtlijn op de lidstaten rustende verplichtingen » (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a. t. Waals Gewest, punt 69).


Der Gerichtshof muss daher den immer noch geltenden Artikel 39 der Verfahrensrichtlinie berücksichtigen und gleichzeitig darauf achten, dass der Gesetzgeber mit den angefochtenen Bestimmungen keine Maßnahmen ergriffen hat, die die Verwirklichung des durch Artikel 46 der Neufassung der Verfahrensrichtlinie vorgeschriebenen Ergebnisses ernsthaft gefährden könnten während der für ihre Umsetzung festgelegten Frist (EuGH, 18. Dezember 1997, Inter-Environnement Wallonie ASBL gegen Wallonische Region, Randnr. 45).

Het Hof dient bijgevolg rekening te houden met het nog steeds van kracht zijnde artikel 39 van de Procedurerichtlijn, door tevens erover te waken dat de wetgever, met de bestreden bepalingen, geen maatregelen heeft genomen die de verwezenlijking van het door artikel 46 van de Herschikte Procedurerichtlijn voorgeschreven resultaat ernstig in gevaar zouden kunnen brengen tijdens de termijn die is vastgesteld voor de omzetting ervan (HvJ, 18 december 1997, vzw Inter-Environnement Wallonie t. Waals Gewest, punt 45).


Die Wallonische Regierung wird ebenfalls dazu ermächtigt, die regionale Bürgschaft zu gewähren für die Zinsswapgeschäfte, sowie für die von der SOWAER abgeschlossenen Geschäfte zur Absicherung gegen Zinsschwankungen im Rahmen der Finanzierung der Umweltschutzbegleitmaßnahmen, und dies in Höhe von 37 Millionen Euro.

De Waalse Regering wordt er tevens toe gemachtigd de waarborg van het Gewest toe te kennen voor rente-swaptransacties alsook voor de transacties voor de dekking van het renteschommelingsrisico van SOWAER in het kader van de financiering van de begeleidende milieumaatregelen voor een bedrag van 37 miljoen €.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen der « Tubize Plastiques » AG gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 27. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt:

Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake de nv « Tubize Plastiques » tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld :


In seinem Urteil vom 7. Juni 2017 in Sachen der « Intercommunale de Santé Publique du Pays de Charleroi » Gen.mbH (I.S.P.P.C.) gegen die Wallonische Region und andere, dessen Ausfertigung am 18. Juli 2017 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt:

Bij vonnis van 7 juni 2017 in zake de cvba « Intercommunale de Santé Publique du Pays de Charleroi » (I.S.P.P.C.) tegen het Waalse Gewest en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 juli 2017, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld :


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und A. Alen, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 228. 562 vom 29. September 2014 in Sachen Michel Keul gegen das Wallonische Amt für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung (abgekürzt « FOREM »), de ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en A. Alen, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest nr. 228.562 van 29 september 2014 in zake Michel Keul tegen de Waalse Dienst voor Beroepsopleiding en Arbeidsbemiddeling (afgekort « FOREM »), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 oktober 2014, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gest ...[+++]


1° der zwischen die Wörter " Kulturen" und " verhängten" eingefügte Wortlaut " - oder gegen das Dekret vom 27. Juni 2013 zur Einführung verschiedener Bestimmungen in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Aquakultur" wird durch den Wortlaut " - oder gegen das Wallonische Gesetzbuch für Landwirtschaft" ersetzt;

1° de woorden " - of in het decreet van 27 juni 2013 houdende verschillende bepalingen inzake landbouw, tuinbouw en aquacultuur" , ingevoegd tussen de woorden " teelten" en " overgemaakt" worden vervangen door de woorden " of in het Waalse Landbouwwetboek" ;


Nachdem der Staatsrat jedoch festgestellt hatte, dass dieser Artikel nicht mit Artikel 4 § 1 Absatz 4 des Dekrets vom 5. Juni 1997, der die Regierung verpflichtete, die föderalen Bestimmungen bezüglich der Finanzierung der Pflege in Altersheimen zu berücksichtigen, vereinbar war, verweigerte er die Anwendung dieser Verordnungsbestimmung auf die bei ihm anhängigen Streitsachen (siehe insbesondere Staatsrat, 19. September 2003, Nr. 123. 067, Résidence Biernaux GmbH gegen Wallonische Region ).

Nadat de Raad van State heeft vastgesteld dat dit artikel strijdig is met artikel 4, § 1, vierde lid, van het decreet van 5 juni 1997, hetwelk aan de Regering de verplichting oplegde om rekening te houden met de federale bepalingen inzake verzorgingsfinanciering in rustoorden, weigert hij echter die reglementaire bepaling toe te passen op de voor hem hangende geschillen (zie met name R.v.St., 19 september 2003, nr. 123.067, b.v.b.a. Résidence Biernaux t/ Waals Gewest ).


(4) Siehe insbesondere die Einsprüche Nr. 77. 515/VIII in der Sache Grognet G. gegen die Wallonische Region; Nr. 77. 516/VIII in der Sache Daumerie L. gegen die Wallonische Region; Nr. 78. 109/VIII in der Sache Fontaine gegen die Wallonische Region; Nr. 78. 325/VIII in der Sache Crenier J-M. gegen die Wallonische Region; Nr. 79. 679/VIII und Nr. 79. 680/VIII in der Sache Cormeau gegen die Wallonische Region; Nr. 88. 857/VIII in der Sache Khel B. gegen die Wallonische Region.

(4) Zie o.m. de beroepen nrs. 77.515/VIII inzake Grognet G. vs. Waals Gewest; nr. 77.516/VIII inzake Daumerie L. vs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen wallonische' ->

Date index: 2024-02-21
w