Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstiftung Jugendlicher zur Unzucht
DAPHNE
Daphne
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Rechtsverletzung
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen jugendliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen ...[+++]


Ausschuss für die Durchführung des Aktionsprogramms der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Daphne II)

Comité voor de tenuitvoerlegging van het communautaire actieprogramma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II)


Initiative DAPHNE - Massnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen | DAPHNE [Abbr.]

Daphne-initiatief - Maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | DAPHNE [Abbr.]


Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Anstiftung Jugendlicher zur Unzucht

bederf van de jeugd


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird ihre Aktionen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Bereich Jugend fortführen. Die EU-weite Kampagne „Für Vielfalt – gegen Diskriminierung“[19] ist ab 2005 auf Jugendliche ausgedehnt worden; sie fördert das aktive Engagement Jugendlicher und sensibilisiert für EU-Rechtsvorschriften und Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierungen.

De Commissie zal haar werkzaamheden ter bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat onder jongeren voortzetten. Jongeren worden met ingang van 2005 betrokken bij de campagne ‘Voor verscheidenheid – Tegen discriminatie’[19], die in de hele EU loopt. Doel is jongeren te activeren en bewuster te maken van de Europese wetgeving en het Europese beleid voor discriminatiebestrijding.


Dies schließt auch die allgemeinen Bestimmungen über die Verhängung von Gerichtsurteilen gegen Jugendliche im Fall des Versuchs oder der Beihilfe oder in Fällen, in denen der Täter zur Aufdeckung oder zur Verhinderung schwerere Straftaten beiträgt, ein.

Deze omvatten de algemene regels inzake de toepassing van straffen ten aanzien van jeugdige delinquenten in geval van poging of slechts betrokkenheid of gevallen waarin de dader bijdraagt aan het opsporen of voorkomen van ernstige delicten.


4. missbilligt nachdrücklich die in Iran praktizierte Todesstrafe und fordert den iranischen Staat auf, gemäß den Resolutionen 62/149 und 63/138 der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Erwartung der Abschaffung der Todesstrafe ein Moratorium für Hinrichtungen auszusprechen; fordert die iranische Regierung mit Nachdruck auf, die Hinrichtung Jugendlicher zu verbieten und die Umwandlung aller derzeit anhängigen Todesurteile gegen Jugendliche zu prüfen; fordert die iranische Regierung mit Nachdruck auf, statistische Angaben zur Todesstrafe und Informationen über die Rechtspflege im Zusammenhang mit Todesurteilen zu veröffentlichen ...[+++]

4. veroordeelt krachtig de toepassing van de doodstraf in Iran en vraagt de Iraanse autoriteiten overeenkomstig resoluties 62/149 en 63/168 van de Algemene Vergadering van de VN een moratorium op terechtstellingen af te kondigen in afwachting van de afschaffing van de doodstraf; dringt er bij de Iraanse regering op aan de terechtstelling van jongeren te verbieden en te overwegen alle doodstraffen voor ter dood veroordeelde jongeren om te zetten; vraagt de Iraanse regering statistieken over de doodstraf en feiten over de rechtsbedeling bij terdoodveroordelingen openbaar te maken;


4. missbilligt nachdrücklich die in Iran praktizierte Todesstrafe und fordert den iranischen Staat auf, gemäß den Resolutionen 62/149 und 63/168 der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Erwartung der Abschaffung der Todesstrafe ein Moratorium für Hinrichtungen auszusprechen; fordert die iranische Regierung mit Nachdruck auf, die Hinrichtung Jugendlicher zu verbieten und die Umwandlung aller derzeit anhängigen Todesurteile gegen Jugendliche zu prüfen; fordert die iranische Regierung mit Nachdruck auf, statistische Angaben zur Todesstrafe und Informationen über die Rechtspflege im Zusammenhang mit Todesurteilen zu veröffentlichen ...[+++]

4. veroordeelt krachtig de toepassing van de doodstraf in Iran en vraagt de Iraanse autoriteiten overeenkomstig resoluties 62/149 en 63/168 van de Algemene Vergadering van de VN een moratorium op terechtstellingen af te kondigen in afwachting van de afschaffing van de doodstraf; dringt er bij de Iraanse regering op aan de terechtstelling van jongeren te verbieden en te overwegen alle doodstraffen voor ter dood veroordeelde jongeren om te zetten; vraagt de Iraanse regering statistieken over de doodstraf en feiten over de rechtsbedeling bij terdoodveroordelingen openbaar te maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beschluss Nr. 293/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Januar 2000 zur Annahme eines Aktionsprogramms der Gemeinschaft (DAPHNE-Programm) (2000 bis 2003) über vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen (ABl. L 34 vom 9.2.2000, S. 1); Beschluss Nr. 803/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über die Annahme des Aktionsprogramms (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum ...[+++]

Besluit nr. 293/2000/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 januari 2000 tot vaststelling van een communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen (PB L 34 van 9.2.2000, blz. 1); Besluit nr. 803/2004/EG van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 tot vaststelling van een communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter beschermi ...[+++]


J. unter Hinweis darauf, dass 2010 einschlägigen Berichten zufolge nur ein Land einen minderjährigen Straftäter hingerichtet hat, während es 2009 noch drei Länder waren; unter Hinweis darauf, dass Jemen beträchtliche Fortschritte erzielt hat, was das Verbot der Vollstreckung der Todesstrafe gegen jugendliche Straftäter beträgt; unter Hinweis darauf, dass dies große Hoffnungen weckt, dass die Hinrichtung von minderjährigen Straftätern demnächst weltweit per Gesetz und in der Praxis geächtet wird,

J. overwegende dat er volgens de berichten in 2010 nog slechts één land een minderjarige delinquent terecht heeft gesteld, terwijl er dat in 2009 nog drie waren; dat Jemen aanzienlijke vorderingen heeft geboekt in de richting van een verbod op doodvonnissen tegen minderjarige delinquenten; dat er op grond daarvan gerede hoop bestaat dat de terechtstelling van minderjarige delinquenten spoedig in de hele wereld bij de wet en in de praktijk verboden zal zijn,


1. verurteilt nachdrücklich die Todesstrafen und Hinrichtungen in Iran, insbesondere diejenigen, die gegen jugendliche Straftäter und Minderjährige verhängt oder an ihnen vollstreckt wurden, und dringt bei den iranischen Behörden darauf, die international anerkannten rechtlichen Garantien im Hinblick auf Minderjährige zu respektieren;

1. veroordeelt de terdoodveroordelingen en executies in Iran ten zeerste, met name diegene die worden opgelegd en uitgevoerd op jeugdige delinquenten en minderjarigen, en dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan de internationaal erkende wettelijke normen ten aanzien van minderjarigen te eerbiedigen;


31. weist darauf hin, dass die Richtlinie 89/552/EWG "Fernsehen ohne Grenzen" konkrete Grenzen zieht für die Ausstrahlung von Gewaltszenen und generell von Sendungen, die ungeeignet sind für die Erziehung von Kindern, was eine angemessene Maßnahme zur Prävention von durch Jugendliche oder gegen Jugendliche verübte Gewalt darstellt; fordert die Kommission auf, in diesem Sinn ergänzende Maßnahmen zu ergreifen und die Verpflichtungen auf die Bereiche Mobil-Telefonie und Internet auszudehnen, da solche Maßnahmen zu den wichtigsten politischen Prioritäten im Rahmen der oben genannten Mitteilung der Kommission zu den Rechten von Kindern darst ...[+++]

31. onderstreept dat in Richtlijn 89/552/EEG "Televisie zonder grenzen" concrete grenzen worden gesteld aan het uitzenden van gewelddadige beelden en, meer in het algemeen, beelden die afgeraden worden voor de opvoeding van kinderen, hetgeen een adequaat middel is om geweld door en tegen minderjarigen te voorkomen; verzoekt de Commissie aanvullende maatregelen in deze zin te nemen door deze verplichtingen uit te breiden tot de sector van de mobiele telefonie en het internet en tot politieke hoofdprioriteiten te maken in het kader van de voornoemde mededeling van de Commissie inzake de rechten van het kind;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007D0779 - EN - Beschluss Nr. 779/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2007 zur Auflegung eines spezifischen Programms (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) als Teil des Generellen Programms Grundrechte und Justiz - BESCHLUSS - Nr. 779/2007/EG - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // zur Auflegung eines spezifischen Programms (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007D0779 - EN - Besluit nr. 779/2007/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 juni 2007 tot vaststelling van een specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen voor de periode 2007-2013 (het Daphne III-programma) als onderdeel van het algemene programma Grondrechten en justitie - BESLUIT N - r. 779/2007/EG - VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // tot vaststelling van een specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33062 - EN - Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen: das Daphne-Programm

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33062 - EN - Bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen: het programma Daphne


w