Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Sozialgesetzgebung
Sozialrecht
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Vorschriftswidrigkeit
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen sozialgesetzgebung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]




Sozialrecht [ Sozialgesetzgebung ]

sociaal recht [ sociale wetgeving ]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?

2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob der Behandlungsunterschied zwischen Ausländern je nach der Art des Verstoßes, der der Verurteilung zugrunde liege, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei (erste Vorabentscheidungsfrage), und ob gegen diese Verfassungsartikel verstoßen werde, wenn die fraglichen Bestimmungen dergestalt interpretiert würden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem Richter kein Ermessensspielraum gelassen werde, ob der der strafrecht ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of het verschil in behandeling van vreemdelingen, naar gelang van de aard van de inbreuk waarvoor zij zijn veroordeeld, verenigbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste prejudiciële vraag), en of die grondwetsartikelen worden geschonden wanneer de in het geding zijnde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, dienen te worden aangemerkt als gewichtige ...[+++]


Die vorerwähnten Bestimmungen führen einen Behandlungsunterschied zwischen Ausländern herbei, je nachdem, ob sie wegen eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung oder wegen eines Verstoßes gegen die Steuergesetzgebung verurteilt worden sind.

De voormelde bepalingen roepen een verschil in behandeling in het leven tussen vreemdelingen naargelang zij veroordeeld zijn wegens een inbreuk op de sociale wetgeving of wegens een inbreuk op de fiscale wetgeving.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 21. April 2015 in Sachen Mesut Turan, dessen Ausfertigung am 30. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Eupen folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « 1) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit geg ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 21 april 2015 in zake Mesut Turan, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 30 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Eupen de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstöße gegen die Sozialgesetzgebung stellen immer « schwerwiegende persönliche Fakten » dar.

Inbreuken op de sociale wetgeving vormen steeds « gewichtige feiten eigen aan de persoon ».


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 21. April 2015 in Sachen Mesut Turan, dessen Ausfertigung am 30. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Eupen folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « 1) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und stellt dies eine ungleiche Behandlung der Kandidaten auf Zuerkennung der belgischen Staatsbürgerschaft dar, indem der Sozialbetrug generell als Verstoß ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 21 april 2015 in zake Mesut Turan, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 30 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Eupen de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en houdt dit een ongelijke behandeling in van de kandidaten voor toekenning van de Belgische nationaliteit, doordat de sociale fraude op algemene wijze als inbreuk op de socia ...[+++]


2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?

2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?


Es muss geprüft werden, ob ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des öffentlichen Interesses und dem Recht einer natürlichen Person auf Achtung ihres Eigentums besteht, dies unter Berücksichtigung der weitgehenden Ermessensbefugnis, über die der Staat kraft der vorerwähnten Bestimmung im Bereich der Sozialgesetzgebung verfügt (EuGHMR, (Entsch.) 12. Oktober 2004, Asmundsson gegen Island § § 40 und 45).

Er dient te worden onderzocht of er een billijk evenwicht bestaat tussen de vereisten van het algemeen belang en het recht van een natuurlijk persoon op het ongestoord genot van zijn eigendom, rekening houdend met de grote beoordelingsvrijheid waarover de Staat krachtens de voormelde bepaling inzake sociale wetgeving beschikt (EHRM, (beslissing) 12 oktober 2004, Asmundsson t. IJsland, § § 40 en 45).


Aus der Begründung zum Gesetz vom 30. Juni 1971 geht nämlich hervor, dass die Anwendung des Strafverfahrens bei gewissen Verstössen gegen die Sozialgesetzgebung inadäquat war, soweit die Auswirkungen dieses Verfahrens zu schwerwiegend waren, soweit die Strafsanktionen nur selten angewandt wurden und soweit der Vorbeugungscharakter des Sozialstrafrechts dadurch stark gemildert wurde (Parl. Dok., Kammer, 1970-1971, Nr. 939/1).

Uit de memorie van toelichting van de wet van 30 juni 1971 blijkt immers dat de toepassing van de strafrechtspleging op bepaalde overtredingen van de sociale wetgeving inadequaat was in zoverre die rechtspleging te zware gevolgen had, in zoverre de strafmaatregelen zelden werden toegepast en in zoverre het preventieve karakter van het sociaal strafrecht er sterk door werd afgezwakt (Parl. St., Kamer, 1970-1971, nr. 939/1).


Die Möglichkeit, auf administrative Geldstrafen zurückzugreifen, um gewisse Zuwiderhandlungen gegen die Sozialgesetzgebung zu ahnden, beruht auf einer objektiven und angemessenen Grundlage.

De mogelijkheid een beroep te doen op administratieve geldboeten om sommige overtredingen van de sociale wetgeving te beteugelen, steunt op een objectieve en redelijke grondslag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen sozialgesetzgebung' ->

Date index: 2022-07-25
w