Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Sehr giftig
Sehr lockeres Treibeis
Sehr offenes Packeis
Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Strafbare Handlung
VN-Ausschuss gegen Folter
VPvB
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen sehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sehr persistent und sehr bioakkumulierbar | vPvB [Abbr.]

VPVB-stoffen | zeer persistent en sterk bioaccumulerend | zeer persistent en zeer bioaccumulerend | VPVB [Abbr.] | zPzB [Abbr.]


sehr lockeres Treibeis | sehr offenes Packeis

zeer verspreid drijfijs


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling




Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem sind, außer wenn die Berufung gegen ein Versäumnisurteil gerichtet ist, die Parteien im Berufungsverfahren grundsätzlich bereits an der Rechtssache beteiligt und sind ihre Identität, ihr Wohnsitz und im Allgemeinen ihre Rechtsanwälte bekannt, weshalb die Gefahr von Irrtümern zum Zeitpunkt der Notifizierung per Gerichtsschreiben sehr begrenzt ist (Parl. Dok., Senat, 1963-1964, Nr. 60, SS. 247 und 250 (Bericht Van Reepinghen)).

Daarenboven zijn, behalve wanneer het hoger beroep gericht is tegen een vonnis bij verstek, de partijen bij het hoger beroep in beginsel reeds in de zaak betrokken, zijn hun identiteit, hun woonplaats en hun advocaten meestal gekend, zodat de gevaren voor vergissingen, op het ogenblik van de bekendmaking bij gerechtsbrief, zeer beperkt zijn (Parl. St., Senaat, 1963-1964, nr. 60, pp. 247 en 250 (verslag Van Reepinghen)).


Der erste Klagegrund betrifft den Verstoß durch die Artikel 110 und 111 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 gegen die Artikel 12 und 14 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, weil die angefochtenen Artikel Begriffe enthielten, die undeutlich und unvorhersehbar seien, während die Ärzte sich sehr wohl administrativen und strafrechtlichen Sanktionen aussetzten, falls sie die Mehrwertsteuerpflicht nicht einhielten.

Het eerste middel heeft betrekking op de schending door de artikelen 110 en 111 van de wet van 26 december 2015 van de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, omdat de bestreden artikelen begrippen omvatten die onduidelijk en onvoorzienbaar zijn, terwijl de artsen zich wel blootstellen aan administratieve en strafrechtelijke sancties, ingeval zij de btw-plicht niet zouden naleven.


Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert jedem Rechtsunterworfenen das Recht auf ein faires Verfahren, was, um vor einem Rechtsprechungsorgan zu erscheinen, die Unterstützung durch einen Beistand beinhalten kann, wenn aus den Umständen der Rechtssache hervorgeht, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die betroffene Person ihre eigene Sache ordnungsgemäß verteidigen kann (EuGHMR, Airey gegen Irland, § 24, 9. Oktober 1979).

Artikel 6. 1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens waarborgt elke rechtzoekende het recht om een eerlijk proces te genieten, wat, teneinde te verschijnen voor een rechtscollege, de bijstand van een raadsman kan impliceren, wanneer uit de omstandigheden van de zaak blijkt dat het zeer onwaarschijnlijk is dat de betrokken persoon zijn eigen zaak naar behoren kan verdedigen (EHRM, Airey t. Ierland, § 24, 9 oktober 1979).


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 der Verfassung geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11, und Entscheid Nr. 82/2016 vom 2. Juni 2016, B.5.3).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 van de Grondwet betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11, en arrest nr. 82/2016 van 2 juni 2016, B.5.3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagenden Parteien führen an, dass der angefochtene Artikel im Widerspruch zu verschiedenen Bestimmungen der Verfassung, des europäischen Rechts und des internationalen Rechts stehe, weil das Verfahren zur Anwendung der Verwaltungsschleife zu sehr vom allgemeinen Verfahrensrecht abweiche, weil es kein kontradiktorisches schriftliches Verfahren gebe, weil es nicht zu rechtfertigende Einschränkungen bei der Anwendung einer zweiten Verwaltungsschleife gebe, weil die Parteien nicht die Möglichkeit hätten, eine Annullierungsbeschwerde gegen die Behebungsentsch ...[+++]

De verzoekende partijen voeren aan dat het bestreden artikel 4 strijdig zou zijn met diverse grondwets-, Europeesrechtelijke en internationale bepalingen, omdat de procedure tot toepassing van de bestuurlijke lus te veel zou afwijken van het procedureel gemeen recht aangezien er geen op tegenspraak gevoerde schriftelijke procedure is, omdat er niet te verantwoorden beperkingen zouden zijn bij de toepassing van een tweede bestuurlijke lus, omdat de partijen niet de mogelijkheid zouden hebben een annulatieberoep in te dienen tegen de herstelbeslissing en omdat de verwerende partij niet verplicht zou zijn het administratief dossier aan te v ...[+++]


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld ...[+++]


Im Anschluss an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, was den vorerwähnten Artikel 14 betrifft (siehe u.a. EuGHMR, 30. September 2003, Koua Poirrez gegen Frankreich, § 46), hat der Gerichtshof hinsichtlich der vorerwähnten Artikel 10 und 11 geurteilt, dass nur sehr starke Erwägungen einen Behandlungsunterschied rechtfertigen können, der ausschließlich auf der Staatsangehörigkeit beruht (siehe u.a. Entscheid Nr. 12/2013 vom 21. Februar 2013, B.11).

In navolging van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, wat het voormelde artikel 14 betreft (zie o.a. EHRM, 30 september 2003, Koua Poirrez t. Frankrijk, § 46), heeft het Hof geoordeeld, wat de voormelde artikelen 10 en 11 betreft, dat enkel zeer sterke overwegingen een verschil in behandeling kunnen verantwoorden dat uitsluitend op de nationaliteit berust (zie o.a. arrest nr. 12/2013 van 21 februari 2013, B.11).


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfra ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]


Dieser Abänderungsantrag wurde wie folgt begründet: « Der Staatsrat führt an, dass die Verpflichtung zur Kostenübernahme nicht geeignet sei, die Stabilität und Dauerhaftigkeit der Beziehung beweisen zu können. Es trifft zu, dass wir die Absicht hatten, diese Kostenübernahme in das Ausländergesetz einzufügen als Kontrollinstrument im Falle der Familienzusammenführung für Personen, die durch eine gesetzlich registrierte Partnerschaft miteinander verbunden sind. Nachdem verschiedene Maßnahmen gegen Scheinehen ergriffen wurden und durch das Gesetz vom 15. September 2006 die Möglichkeit hinzugefügt wurde, eine Aufenthaltsgenehmigung auf der G ...[+++]

Dat amendement werd als volgt verantwoord : « De Raad van State geeft aan dat met een verbintenis tot tenlasteneming het duurzame en stabiele karakter van de partnerrelatie niet zou kunnen worden geattesteerd. Het klopt dat de indieners deze tenlasteneming in de vreemdelingenwet wilden invoegen als controle-instrument wanneer het een aanvraag tot gezinshereniging betrof voor mensen met een wettelijk geregistreerd partnerschap. Na diverse maatregelen tegen de schijnhuwelijken en na de invoeging van de mogelijkheid om een verblijfsvergunning te bekomen op basis van samenwoonst door de wet van 15 september 2006, wordt echter vaak misbruik g ...[+++]


Im zweiten Teil des zweiten Klagegrundes in der Rechtssache Nr. 5568 führen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, und im fünften Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 5559 und 5560 führen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 1, 2, 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens an, da die Erfordernisse der vorherigen Zustellung einer Inverzugsetzung, der Wartefrist von zehn Tagen nach dieser Zustellung und der Zustellung des ve ...[+++]

In het tweede onderdeel van het tweede middel in de zaak nr. 5568 voeren de verzoekende partijen de schending aan van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, en in het vijfde middel in de zaken nrs. 5559 en 5560 voeren de verzoekende partijen de schending aan van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 2, 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus, doordat de vereisten van de voorafgaande betekening van een ingebrekestelling, de wachttermijn van tien dagen na die betekening en de betekening van de gedinginleidende akte aan het college van burgemeester en schepenen of aan de deputatie de mogelijkheden ...[+++]


w