Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Stellung unter gerichtlichen Beistand
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen gerichtlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 6498 führt an, dass die angefochtenen Artikel 109, 110 und 115 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, verstießen, weil « die Staatsanwaltschaft und die Zivilpartei eine unmittelbare Kassationsbeschwerde gegen jede Verfügung zur Einstellung der Verfolgung einlegen können, auch wenn diese auf der Unregelmäßigkeit der gerichtlichen Untersuchung beruht, währ ...[+++]

De verzoekende partij in de zaak nr. 6498 voert aan dat de bestreden artikelen 109, 110 en 115 van de wet van 5 februari 2016 een schending inhouden van de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat « het openbaar ministerie en de burgerlijke partij [...] een onmiddellijk cassatieberoep [kunnen] instellen tegen elke beschikking tot buitenvervolgingstelling, ook wanneer die gegrond is op de onregelmatigheid van het gerechtelijk onderzoek terwijl, ...[+++]


« Verstößt Artikel 11bis der koordinierten Gesetze über den Staatsrat gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nur dem Antragsteller die Wahl überlässt, den Staatsrat mit einem Antrag auf Entschädigungsleistung zu befassen oder bei den Rechtsprechungsorganen des gerichtlichen Standes die zivilrechtliche Haftung der Verwaltungsbehörde als Urheberin des Aktes, dessen Rechtswidrigkeit vom Staatsrat festgestellt wurde, geltend zu machen, wobei dieser Verwaltungsbehörde die Wahlmöglichkeit versagt wird, im Rahmen des Verfahrens ...[+++]

« Schendt artikel 11bis van de gecoördineerde wetten op de Raad van State de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het enkel aan de verzoeker de keuze laat om bij de Raad van State een verzoek in te dienen tot schadevergoeding tot herstel, of om, voor de rechtbanken van de rechterlijke orde, de burgerlijke aansprakelijkheid van de administratieve overheid die de handeling heeft gesteld die door de Raad van State onwettig is bevonden, in het geding te brengen, waardoor aan die administratieve overheid de keuzemogelijkheid wordt ontzegd om het voordeel te genieten, in het kader van de procedure voor de rechtbanken van de rechterlij ...[+++]


« Verstößt Artikel 21bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er gegen das Ausbleiben einer Entscheidung der Staatsanwaltschaft bezüglich eines Antrags auf Einsichtnahme in eine Akte im Ermittlungsverfahren keine Beschwerdemöglichkeit vorsieht, während gemäß Artikel 61ter des Strafprozessgesetzbuches gegen das Ausbleiben einer Entscheidung des Untersuchungsrichters nach einem Antrag auf Einsichtnahme in eine Akte während der gerichtlichen Untersuchung wohl eine Beschwerdemöglichkeit vorliegt?

« Schendt artikel 21bis van het Wetboek van strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet voorziet in een mogelijkheid van beroep tegen de ontstentenis van een beslissing van het openbaar ministerie ten aanzien van een verzoek om toegang tot een dossier in het opsporingsonderzoek, terwijl bij artikel 61ter van het Wetboek van strafvordering een beroep openstaat tegen de ontstentenis van een beslissing van de onderzoeksrechter na een verzoek om toegang tot een dossier bij het gerechtelijk onderzoek ?


« Verstößt Artikel 21bis des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft zur Verweigerung der Einsichtnahme in eine Akte im Ermittlungsverfahren keine Beschwerdemöglichkeit vorsieht, während gemäß Artikel 61ter des Strafprozessgesetzbuches gegen die Entscheidung des Untersuchungsrichters zur Verweigerung der Einsichtnahme in eine Akte während der gerichtlichen Untersuchung wohl eine solche Beschwerdemöglichkeit vorliegt?

« Schendt artikel 21bis van het Wetboek van strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet voorziet in een mogelijkheid van beroep tegen de beslissing van het openbaar ministerie om de toegang tot een dossier in het opsporingsonderzoek te weigeren, terwijl bij artikel 61ter van het Wetboek van strafvordering een dergelijk beroep openstaat tegen de beslissing van de onderzoeksrechter om de toegang tot een dossier bij het gerechtelijk onderzoek te weigeren ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 1. Oktober 2015 in Sachen Joost Berckx gegen Veerle Van Raemdonck, dessen Ausfertigung am 12. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 § 2 Absatz 6 des Gerichtsgesetzbuches (in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13. August 2011 zur Reform des Verfa ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 1 oktober 2015 in zake Joost Berckx tegen Veerle Van Raemdonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 oktober 2015, heeft Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211, § 2, zesde lid Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming van de procedure van ...[+++]


Unter Berücksichtigung des Ablaufs des Verfahrens der gerichtlichen Verteilung insgesamt beinhaltet die Unmöglichkeit, Berufung gegen die Entscheidung des Richters über den Antrag auf Ersetzung des Notars-Liquidators einzulegen, keine unverhältnismäßige Einschränkung der Rechte der von der gerichtlichen Verteilung betroffenen Parteien.

Rekening houdend met het verloop van de procedure van gerechtelijke verdeling in haar geheel houdt de onmogelijkheid om hoger beroep in te stellen tegen de beslissing van de rechter betreffende het verzoek tot vervanging van de notaris-vereffenaar geen onevenredige beperking in van de rechten van de partijen die betrokken zijn bij de gerechtelijke verdeling.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 25. Februar 2015 in Sachen Eric Loop gegen Rembert Van Bael und Maria Kutschruiter, dessen Ausfertigung am 4. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 in fine des Gerichtsgesetzbuches (abgeändert durch Artikel 5 des Geset ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 25 februari 2015 in zake Eric Loop tegen Rembert Van Bael en Maria Kutschruiter, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211 in fine Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming van de proc ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 16. Februar 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Francis Bringard und die « BNP Paribas Fortis » AG, in Anwesenheit der freiwillig intervenierenden Parteien François Finn und Mickaël D'Aloisio, dessen Ausfertigung am 24. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung i ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 16 februari 2016 in zake de Belgische Staat tegen Francis Bringard en de nv « BNP Paribas Fortis », in aanwezigheid van François Finn en Mickaël D'Aloisio, vrijwillig tussenkomende partijen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 februari 2016, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de s ...[+++]


»; 2. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, wegen des besonderen Charakters der Mehrwertsteuerschulden keine Masseschuld darstellen kann, im Unterschied zu den Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, die Teil der Bruttoentlohnung des Arbeitnehmers sind und den Status als Masseschuld genießen können, gegen die Artikel 10 und 11 de ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boedelschuld kan uitmaken wegens het specifieke karakter van de btw-schulden, in tegenstelling tot de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, die deel uitmaken van de brutobezoldiging van de werknemer en die het voordeel van het statuut van boedelschuld kunnen genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een onderscheid ...[+++]


Die PMOI stützte ihre Klage im Wesentlichen auf fünf Gründe, mit denen sie erstens einen offensichtlichen Beurteilungsfehler, zweitens einen Verstoß gegen Art. 1 Abs. 4 des Gemeinsamen Standpunkts 2001/931, gegen Art. 2 Abs. 3 der Verordnung Nr. 2580/2001 und gegen die Beweislastregeln, drittens eine Verletzung des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz, viertens eine Verletzung der Verteidigungsrechte und der Begründungspflicht und fünftens einen Ermessens‑ oder Verfahrensmissbrauch geltend machte.

Tot staving van haar conclusies voerde de PMOI in wezen vijf middelen aan: het eerste middel betrof een kennelijke beoordelingsfout, het tweede schending van artikel 1, lid 4, van gemeenschappelijk standpunt 2001/931, van artikel 2, lid 3, van verordening nr. 2580/2001 en van de regels betreffende de bewijslast, het derde middel was ontleend aan schending van het recht op effectieve rechterlijke bescherming, het vierde aan schending van de rechten van de verdediging en van de motiveringsplicht en het vijfde middel aan misbruik van bevoegdheid of van procedure.


w