Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Behauptung besseren Reches auf eine Sache
Behauptung über Misswirtschaft
Delikt
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtliche Behauptung
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "gegen behauptung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Behauptung besseren Reches auf eine Sache

gerechtelijke storing | stoornis op grond van een beweerd recht


Behauptung über Misswirtschaft

beschuldiging van misbruik


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]




Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
103. bekräftigt erneut die in dem inoffiziell an die Öffentlichkeit gelangten Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte 2006 geäußerte Sorge hinsichtlich der Einschränkung der Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in der Westsahara; nimmt die Behauptung Marokkos, dass es Sitzstreiks und andere Formen des Protests erlaubt, zur Kenntnis; bedauert Marokkos offensichtliche institutionelle Blockade nichtstaatlicher Organisationen, die sich für die Unabhängigkeit der Westsahara einsetzen, indem ihre amtliche Eintragung und Anerkennung, die sie für einen wirksamen Einsatz innerhalb ihrer Gemeinschaften ...[+++]

103. wijst nogmaals op de zorgen in het onofficieel naar buiten gebrachte verslag van de OHCHR van 2006 inzake beperkingen van de vrijheid van meningsuiting, vergadering en vereniging in de Westelijke Sahara; neemt kennis van de bewering van Marokko dat het sit-indemonstraties en andere vormen van protest toestaat; betreurt dat Marokko ngo's die zich voor onafhankelijkheid uitspreken klaarblijkelijk via institutionele weg tegenwerkt door hun wettelijke registratie en erkenning te verhinderen, die zij nodig hebben om zich effectief in te zetten binnen hun gemeenschappen; veroordeelt de vaak strenge straffen voor „ondermijning van de Ma ...[+++]


106. bekräftigt erneut die in dem inoffiziell an die Öffentlichkeit gelangten Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte 2006 geäußerte Sorge hinsichtlich der Einschränkung der Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in der Westsahara; nimmt die Behauptung Marokkos, dass es Sitzstreiks und andere Formen des Protests erlaubt, zur Kenntnis; bedauert Marokkos offensichtliche institutionelle Blockade nichtstaatlicher Organisationen, die sich für die Unabhängigkeit der Westsahara einsetzen, indem ihre amtliche Eintragung und Anerkennung, die sie für einen wirksamen Einsatz innerhalb ihrer Gemeinschaften ...[+++]

106. wijst nogmaals op de zorgen in het onofficieel naar buiten gebrachte verslag van de OHCHR van 2006 inzake beperkingen van de vrijheid van meningsuiting, vergadering en vereniging in de Westelijke Sahara; neemt kennis van de bewering van Marokko dat het sit-indemonstraties en andere vormen van protest toestaat; betreurt dat Marokko ngo's die zich voor onafhankelijkheid uitspreken klaarblijkelijk via institutionele weg tegenwerkt door hun wettelijke registratie en erkenning te verhinderen, die zij nodig hebben om zich effectief in te zetten binnen hun gemeenschappen; veroordeelt de vaak strenge straffen voor "ondermijning van de Ma ...[+++]


4. Unbeschadet eines etwaigen breiteren Geltungsbereichs in innerstaatlichen Rechtsvorschriften oder in kollektiven Vereinbarungen können die Seeleute von den Verfahren an Bord Gebrauch machen, um Beschwerden im Zusammenhang mit jeder Angelegenheit einzureichen, die nach ihrer Behauptung einen Verstoß gegen die Anforderungen der Richtlinie 2009/13/EG, einschließlich der Rechte der Seeleute, darstellt.

4. Onverminderd eventueel ruimere mogelijkheden die in nationale wetgeving of nationale collectieve arbeidsovereenkomsten kunnen worden toegekend, kunnen de klachtenprocedures aan boord door zeevarenden worden gebruikt om klachten in te dienen met betrekking tot alle zaken die mogelijk een inbreuk vormen op de bepalingen van Richtlijn 2009/13/EG (inclusief de rechten van zeevarenden).


Mit ihrem zweiten Rechtsmittelgrund macht Freixenet geltend, das Gericht habe gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 verstoßen, soweit es in den angefochtenen Urteilen entschieden habe, dass die Beschwerdekammer des HABM für ihre Zurückweisung der Anmeldungen keine konkreten Gesichtspunkte habe aufzeigen müssen und sich zur Verneinung der Unterscheidungskraft der Anmeldemarken auf die Behauptung einer angeblich allgemein bekannten Tatsache habe beschränken dürfen, obgleich Freixenet konkrete und fundierte Angaben, die ...[+++]

Met haar tweede middel betoogt Freixenet dat het Gerecht artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft geschonden door in de bestreden arresten te oordelen dat de kamer van beroep van het BHIM niet gehouden was om concrete gegevens aan te reiken ter onderbouwing van haar weigeringen tot inschrijving en kon volstaan met de bevestiging van een vermeend algemeen bekend feit om te oordelen dat de aangevraagde merken onderscheidend vermogen misten, terwijl zij concrete aanwijzingen had verstrekt, die zij had onderbouwd met bewijzen van de originaliteit van deze merken op de relevante datum, zodanig dat zij significant afweken van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass die Behauptung, in Italien bestehe keine Informationsfreiheit, einen Affront gegen das gesamte Land, seine Bürger und die Millionen dort lebender Menschen, die in ihrem täglichen Leben das Recht auf freie Meinungsäußerung ausüben, einschließlich Journalisten, Philosophen, Wissenschaftlern, Schriftstellern und Lehrern, und gegen den gesunden Menschenverstand darstellt,

A. overwegende dat de bewering dat er in Italië geen vrijheid van informatie is, een belediging is voor het hele land, zijn burgers en de miljoenen mensen die er wonen en er in hun dagelijks leven hun vrijheid van meningsuiting uitoefenen, onder wie journalisten, historici, filosofen, wetenschappers, schrijvers en leraren, en een belediging voor het gezond verstand,


Unbeschadet eines etwaigen breiteren Geltungsbereichs in innerstaatlichen Rechtsvorschriften oder in Gesamtarbeitsverträgen können die Seeleute von den Verfahren an Bord Gebrauch machen, um Beschwerden im Zusammenhang mit jeder Angelegenheit einzureichen, die nach ihrer Behauptung einen Verstoß gegen die Anforderungen des Übereinkommens (einschließlich der Rechte der Seeleute) darstellt.

Onverminderd de eventueel ruimere reikwijdte die in de nationale wet- en regelgeving of in collectieve overeenkomsten kan worden toegekend, kunnen de klachtenprocedures aan boord door een zeevarende worden gebruikt om klachten in te dienen met betrekking tot elke aangelegenheid die vermoedelijk een inbreuk op de vereisten van het verdrag (met inbegrip van de rechten van zeevarenden) inhoudt.


Am 6. Juni 2007 erhob die Merkur Treuhand Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH beim Landesgericht für Strafsachen Wien Privatanklage gegen Hans-Peter Martin wegen Kreditschädigung nach § 152 des Österreichischen Strafgesetzbuchs, weil dieser sowohl auf seiner Homepage www.hpmartin.net als auch im Wege einer APA OTS-Aussendung OTS0189 5 II 0473 NEF0006 im Zusammenhang mit den gegen ihn von Seiten des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung OLAF erhobenen Vorwürfen der missbräuchlichen Verwendung der Sekretariatszulage für Mitarbeiter die Behauptung verbreite ...[+++]

Op 6 juni 2007 is bij de strafrechtbank Wenen door Merkur Treuhand Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung tegen de heer Hans-Peter Martin een rechtszaak aangespannen wegens aantasting van de goede naam, als omschreven in paragraaf 152 van het Oostenrijks Wetboek van strafrecht, omdat hij zowel op zijn website www.hpmartin.net als in een persmededeling van APA-OTS (OTS0189 5 11 0473 NEF0006) in verband met de beschuldigingen (van de EU-fraudebestrijdingsinstantie OLAF) tegen hem inzake incorrecte besteding van de vergoeding voor parlementaire medewerkers, had beweerd dat na een ...[+++]


Die Behauptung, dass möglicherweise gegen Titel II der Verfassung verstossen worden sei, erfüllt dieses Erfordernis nicht.

De bewering dat titel II van de Grondwet mogelijk is geschonden, voldoet op zich niet aan die vereiste.


Sie führt an, dass diese Behauptung eine zu enge Auslegung der Klageschrift durch den Ministerrat darstelle: « Die klagende Partei führt in ihrer Nichtigkeitsklageschrift an, dass die angefochtene Bestimmung sowohl gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung als auch gegen die obengenannten Richtlinien verstösst».

Volgens haar is die stelling een te enge interpretatie van het verzoekschrift door de Ministerraad : « verzoekster voert aan in haar verzoekschrift tot vernietiging dat de aangevochten bepaling zowel de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt als de voormelde richtlijnen».


Die Personen, die durch ein Polizeigericht verurteilt wurden und gegen diese Entscheidung beim Strafgericht Berufung einlegen, und die Personen, die durch ein Strafgericht verurteilt wurden und gegen diese Entscheidung beim Appellationshof Berufung einlegen, befinden sich, im Gegensatz zu der Behauptung des Ministerrats, nicht in Situationen, die soweit voneinander entfernt sind, dass sie nicht hinreichend miteinander vergleichbar ...[+++]

De personen die door een politierechtbank veroordeeld zijn en die tegen die beslissing hoger beroep instellen bij de correctionele rechtbank en de personen die door een correctionele rechtbank veroordeeld zijn en die tegen die beslissing beroep instellen bij het hof van beroep bevinden zich, in tegenstelling met hetgeen de Ministerraad beweert, niet in situaties die zodanig van elkaar verwijderd zijn dat zij niet voldoende vergelijkbaar zouden zijn om de bestaanbaarheid van het betrokken verschil in behandeling met de artikelen 10 en ...[+++]


w