Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Im betreffenden Fall
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen betreffenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]




Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es werde auch gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen, indem Beschuldigte, die sich in vergleichbaren oder sogar identischen Situationen befänden, ungleich behandelt würden entsprechend der subjektiven Einschätzung des betreffenden Untersuchungsgerichts oder des betreffenden Magistrats der Staatsanwaltschaft.

Het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie zou ook worden geschonden doordat verdachten die zich in vergelijkbare of zelfs identieke situaties bevinden, ongelijk zouden worden behandeld naar gelang van de subjectieve appreciatie van het betrokken onderzoeksgerecht of van de betrokken parketmagistraat.


Aufgrund von Artikel 5 Absatz 4 genügt das Einschreiten einer einzigen Rechtsinstanz, unter der Bedingung, dass das angewandte Verfahren eine gerichtliche Beschaffenheit aufweist und der betroffenen Person Garantien bietet, die entsprechend der Beschaffenheit der betreffenden Freiheitsentziehung angemessen sind (EuGHMR, 18. Juni 1971, De Wilde, Ooms und Versyp gegen Belgien, § 76; 31. Juli 2000, Jecius gegen Litauen, § 100).

Op grond van artikel 5.4 volstaat het optreden van één rechtsinstantie, op voorwaarde dat de gevolgde procedure een gerechtelijk karakter heeft en aan de betrokken persoon waarborgen biedt die aangepast zijn aan de aard van de betrokken vrijheidsberoving (EHRM, 18 juni 1971, De Wilde, Ooms en Versyp t. België, § 76; 31 juli 2000, Jecius t. Litouwen, § 100).


Das Recht auf Bildung erfordert von seiner Beschaffenheit her eine staatliche Regelung, die unter anderem den Bedürfnissen und Mitteln der Gemeinschaft sowie den Besonderheiten des Niveaus des betreffenden Unterrichts Rechnung trägt (EuGHMR, Große Kammer, 10. November 2005, Leyla Sahin gegen Türkei, § 154; Große Kammer, 19. Oktober 2012, Catan und andere gegen Moldawien und Russland, § 140).

Het recht op onderwijs vereist van nature een overheidsregeling waarin rekening wordt gehouden met onder meer de behoeften en de middelen van de gemeenschap, alsook met de bijzondere kenmerken van het niveau van het in aanmerking genomen onderwijs (EHRM, grote kamer, 10 november 2005, Leyla Sahin t. Turkije, § 154; grote kamer, 19 oktober 2012, Catan en anderen t. Moldavië en Rusland, § 140).


Sie schreibt vor, dass der Inhaber dieses Zugangsrechts die Möglichkeit haben muss, einen Vorteil aus dem absolvierten Unterricht zu ziehen, das heißt das Recht, gemäß den im betreffenden Staat geltenden Regeln sowie in irgendeiner Form die amtliche Anerkennung der absolvierten Studien zu erhalten (EuGHMR, Große Kammer, 10. November 2005, Leyla Sahin gegen Türkei, § 152; Große Kammer, 19. Oktober 2012, Catan und andere gegen Moldawien und Russland, § 137).

Zij vereist dat de houder van dat recht op toegang de mogelijkheid moet kunnen hebben om een voordeel uit het gevolgde onderwijs te halen, met andere woorden het recht om, overeenkomstig de in de betrokken Staat van kracht zijnde regels en in een of andere vorm, de officiële erkenning van de voltooide studie te verkrijgen (EHRM, grote kamer, 10 november 2005, Leyla Sahin t. Turkije, § 152; grote kamer, 19 oktober 2012, Catan en anderen t. Moldavië en Rusland, § 137).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verfahren bezüglich der Feststellung oder Anfechtung der Abstammung väterlicherseits wirken sich auf das Privatleben aus, weil die Angelegenheit der Abstammung bedeutende Aspekte der persönlichen Identität des Betreffenden beinhaltet, zu denen auch die Identität seines Erzeugers gehört (EuGHMR, 7. Februar 2002, Mikulic gegen Kroatien, §§ 53 und 54; 13. Juli 2006, Jäggi gegen Schweiz, § 25; 16. Juni 2011, Pascaud gegen Frankreich, §§ 48-49).

De procedures met betrekking tot het vaststellen of betwisten van de vaderlijke afstamming raken het privéleven, omdat de materie van de afstamming belangrijke aspecten van iemands persoonlijke identiteit omvat, waartoe ook de identiteit van zijn verwekkers behoort (EHRM, 7 februari 2002, Mikulic t. Kroatië, §§ 53 en 54; 13 juli 2006, Jäggi t. Zwitserland, § 25; 16 juni 2011, Pascaud t. Frankrijk, §§ 48-49).


Insbesondere, wenn das Auftreten der Behörden eine geheime Beschaffenheit aufweist, muss das Gesetz ausreichende Garantien gegen willkürliche Einmischungen in das Recht auf Achtung des Privatlebens bieten, nämlich einerseits, indem die Ermessensbefugnis der betreffenden Behörden ausreichend deutlich abgegrenzt wird, und andererseits, indem Verfahren vorgesehen werden, die eine tatsächliche gerichtliche Aufsicht ermöglichen (EuGHMR, Große Kammer, 4. Mai 2000, Rotaru gegen Rumänien, § 55; 6. Juni 2006, Segerstedt-Wiberg gegen Schweden, ...[+++]

Meer in het bijzonder wanneer het optreden van de overheid een geheim karakter vertoont, dient de wet voldoende waarborgen te bieden tegen willekeurige inmengingen in het recht op eerbiediging van het privéleven, namelijk door de beoordelingsbevoegdheid van de betrokken overheden op voldoende duidelijke wijze af te bakenen, enerzijds, en door te voorzien in procedures die een effectief jurisdictioneel toezicht toelaten, anderzijds (EHRM, grote kamer, 4 mei 2000, Rotaru t. Roemenië, § 55; 6 juni 2006, Segerstedt-Wiberg t. Zweden, § 76 ...[+++]


Um den Erfordernissen nach Artikel 6 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof zu entsprechen, müssen die in der Klageschrift vorgebrachten Klagegründe nicht nur angeben, gegen welche Regeln, deren Einhaltung der Gerichtshof gewährleistet, verstoßen werde, sondern auch, gegen welche Bestimmungen diese Regeln verstießen, und darlegen, in welcher Hinsicht die betreffenden Bestimmungen gegen diese Regeln verstießen.

Om te voldoen aan de vereisten van artikel 6 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof moeten de middelen van het verzoekschrift niet alleen te kennen geven welke van de regels waarvan het Hof de naleving waarborgt, zouden zijn geschonden, maar ook welke de bepalingen zijn die deze regels zouden schenden, en uiteenzetten in welk opzicht die regels door de bedoelde bepalingen zouden zijn geschonden.


Die Verfahren bezüglich der Feststellung oder Anfechtung der Abstammung väterlicherseits wirken sich auf das Privatleben aus, weil die Angelegenheit der Abstammung bedeutende Aspekte der persönlichen Identität des Betreffenden beinhaltet, zu denen auch die Identität seines Erzeugers gehört (EuGHMR, 7. Februar 2002, Mikulic gegen Kroatien, §§ 53 und 54; 13. Juli 2006, Jäggi gegen Schweiz, § 25; 16. Juni 2011, Pascaud gegen Frankreich, §§ 48-49).

De procedures met betrekking tot het vaststellen of betwisten van de vaderlijke afstamming raken het privéleven, omdat de materie van de afstamming belangrijke aspecten van iemands persoonlijke identiteit omvat, waartoe ook de identiteit van zijn verwekkers behoort (EHRM, 7 februari 2002, Mikulic t. Kroatië, §§ 53 en 54; 13 juli 2006, Jäggi t. Zwitserland, § 25; 16 juni 2011, Pascaud t. Frankrijk, §§ 48-49).


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opei ...[+++]


Daraus ergibt sich unter anderem, dass die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der betreffenden Gerichte (EuGHMR, Große Kammer, 29. März 2001, D.N. gegen Schweiz, § 42), die Unschuldsvermutung (EuGHMR, 16. März 2010, Jiga gegen Rumänien, § 100) und das Recht, angehört zu werden (EuGHMR, Große Kammer, 25. März 1999, Nikolova gegen Bulgarien, § 58) gewährleistet sein müssen.

Hieruit vloeit onder meer voort dat de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de betrokken rechtscolleges (EHRM, grote kamer, 29 maart 2001, D.N. t. Zwitserland, § 42), het vermoeden van onschuld (EHRM, 16 maart 2010, Jiga t. Roemenië, § 100) en het recht om te worden gehoord (EHRM, grote kamer, 25 maart 1999, Nikolova t. Bulgarije, § 58) moeten worden gewaarborgd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen betreffenden' ->

Date index: 2022-03-03
w