Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Beratungskommission der beteiligten Kreise
Delikt
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen beteiligten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Authentisierung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs | Berechtigung der Urheber von Testnachrichten durch die beteiligten MTAs

waarmerking van de oorsprong van een probe


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Beratungskommission der beteiligten Kreise

Adviescommissie van de betrokken milieus


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 10. Juni 2016 in Sachen Quentin Dantinnes gegen Henri Rasetta und der intervenierenden Parteien « Generali Belgium » AG und « AG Insurance » AG, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Hennegau, Abteilung Charleroi, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Ist ein Behandlungsunterschied zwischen den Eigentümern und Fahrern der am Unfall beteiligten Fahrzeuge, denen au ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 10 juni 2016 in zake Quentin Dantinnes tegen Henri Rasetta en de tussenkomende partijen, de nv « Generali Belgium » en de nv « AG Insurance », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2016, heeft de Politierechtbank Henegouwen, afdeling Charleroi, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Is een verschil in behandeling tussen de eigenaars en bestuurders van bij het ongeval betrokken voertuigen, die, op grond van artikel 3 van de wet van 21 november 1989, de vergoeding, ten laste van hun verzekeraar van de burgerrecht ...[+++]


Artikel 766 des Gesellschaftsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. November 2013 abgeänderten Fassung bestimmt: « Spätestens binnen zwei Monaten nach Bekanntmachung der Urkunden zur Feststellung der Einbringung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt können die Gläubiger jeder der an der Rechtshandlung beteiligten Gesellschaften, deren Schuldforderung vor dieser Bekanntmachung entstanden ist und noch nicht fällig ist, oder hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Einbringung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ...[+++]

Artikel 766 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 22 november 2013, bepaalt : « Ten laatste twee maanden nadat de akten tot vaststelling van de inbreng in de Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad zijn bekendgemaakt, kunnen de schuldeisers van iedere vennootschap die aan de verrichting deelneemt en van wie de vordering is ontstaan vóór die bekendmaking en nog niet is vervallen of voor wier schuldvordering in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingesteld tegen de inbrengende vennootschap vóór de algemene vergadering die zich over de inbreng moet uitspreken, niettegenstaande enig andersluidend ...[+++]


Durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22. November 2013 wurde die Möglichkeit, als Gläubiger einer an einer Fusion oder Aufspaltung beteiligten Gesellschaft eine Sicherheit zu fordern, auf Gläubiger ausgedehnt, « hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Fusion beziehungsweise Aufspaltung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ist, die gegen die zu fusionierende beziehungsweise die aufzuspaltende Gesellschaft gerichtet ist ».

Bij artikel 3 van de wet van 22 november 2013 werd de mogelijkheid om een zekerheid te eisen als schuldeiser van een vennootschap die deelneemt aan een fusie of splitsing, uitgebreid tot de schuldeisers « voor wier schuldvordering in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingesteld tegen de gesplitste vennootschap of de te fuseren vennootschap vóór de algemene vergadering die zich over de splitsing of de fusie moet uitspreken ».


Spätestens binnen zwei Monaten, nachdem die Urkunden zur Feststellung der Fusion beziehungsweise der Aufspaltung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt bekannt gemacht worden sind, können Gläubiger jeder der an der Fusion beziehungsweise Aufspaltung beteiligten Gesellschaften, deren Schuldforderung vor dieser Bekanntmachung entstanden ist und noch nicht fällig ist, oder hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Fusion beziehungsweise Aufspaltung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ist, die gegen ...[+++]

Uiterlijk binnen twee maanden na de bekendmaking in de Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad van de akten houdende vaststelling van de fusie of splitsing, kunnen de schuldeisers van elke vennootschap die deelneemt aan de fusie of splitsing wier vordering ontstaan is vóór die bekendmaking en nog niet is vervallen of voor wier schuldvordering in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingesteld tegen de gesplitste vennootschap of de te fuseren vennootschap vóór de algemene vergadering die zich over de splitsing of de fusie moet uitspreken, zekerheid eisen niettegenstaande enig hiermee strijdig beding.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. November 2013 wurde die Möglichkeit, als Gläubiger einer jeden an der Einbringung eines Gesamtvermögens oder eines Teilbetriebes beteiligten Gesellschaft eine Sicherheit zu fordern, auf Gläubiger ausgedehnt, « hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Einbringung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ist, die gegen die einbringende Gesellschaft gerichtet ist ».

Bij artikel 5 van de wet van 22 november 2013 werd de mogelijkheid om een zekerheid te eisen als schuldeiser van iedere vennootschap die deelneemt aan een inbreng van een algemeenheid of van een bedrijfstak, uitgebreid tot de schuldeisers « voor wier schuldvordering in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingesteld tegen de inbrengende vennootschap vóór de algemene vergadering die zich over de inbreng moet uitspreken ».


2. In seinem Urteil vom 24. Juni 2014 in Sachen Alfons Heylen gegen die « PV Verzekeringen » Gen.mbH, dessen Ausfertigung am 11. Juli 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Parteien diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, ...[+++]

2. Bij vonnis van 24 juni 2014 in zake Alfons Heylen tegen de cvba « PV Verzekeringen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 juli 2014, heeft de Politierechtbank te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere partijen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat de betrokken partijen onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijven of ...[+++]


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Parteien diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, dass die beteiligten Parteien unzureichende, unvollständige, unklare oder unrichtige Angaben aufschreiben oder solche Erklärungen abgeben, gegen die Artikel 10 und 11 der ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere partijen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat de betrokken partijen onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijven of dergelijke verklaringen afleggen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu daardoor een niet redelijk verantwoord onderscheid ontstaat vermits zij door hun toedoen in een gunstiger positie komen en allen aanspraak kunnen maken op volledige ver ...[+++]


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Kraftfahrzeugen diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, dass ein (die) beteiligter (beteiligten) Fahrer bewusst unzureichende, unvollständige, unklare oder unrichtige Angaben aufschreibt (aufschreiben) oder solche Erklärungen abgibt (abgeben), gegen die Artik ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere motorvoertuigen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat een (de) betrokken bestuurder(s) bewust onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijft (neerschrijven) of dergelijke verklaringen aflegt (afleggen), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu daardoor een niet redelijk verantwoord onderscheid ontstaat vermits deze betrokken bestuurder(s) door hun eigen toedoen ...[+++]


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989, dahingehend ausgelegt, dass er den Sachschaden (nicht Körperschaden) des Opfers eines Verkehrsunfalls, bei dem die Haftung der Fahrer der am Unfall beteiligten Fahrzeuge nicht festgestellt werden kann, nicht von der Entschädigungsregelung ausschließt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, während das Opfer eines Verkehrsunfalls, der von einem nicht identifizierten Fahrzeug verursacht wurde, gemäß Artikel 19bis-11 § 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 21. November 1989 in ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989, geïnterpreteerd in die zin dat het de materiële (niet-lichamelijke) schade van het slachtoffer van een verkeersongeval waarvoor de aansprakelijkheid van de bestuurders van de betrokken voertuigen niet kan worden vastgesteld niet uitsluit van de vergoedingsregeling, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl het slachtoffer van een verkeersongeval dat is veroorzaakt door een niet-geïdentificeerd voertuig enkel de vergoeding van zijn lichamelijke schade kan verkrijgen krachtens artikel 19bis-11, § 1, 7°, van de wet van 21 november 1989, in samenhang gelezen met artikel 23, § 1 ...[+++]


Artikel 4 § 6 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 über den Handel mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und mit Stoffen, die zur unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen verwendet werden können, verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es erlaubt, dass Sachen, die gutgläubigen, nicht an der Straftat beteiligten Dritten gehören, eingezogen werden, insofern er keine Rückgabe der eingezogenen Sachen an diese ...[+++]

Artikel 4, § 6, van de wet van 24 februari 1921 betreffende het verhandelen van giftstoffen, slaapmiddelen en verdovende middelen, psychotrope stoffen, ontsmettingsstoffen en antiseptica en van de stoffen die kunnen gebruikt worden voor de illegale vervaardiging van verdovende middelen en psychotrope stoffen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het toelaat dat zaken die toebehoren aan derden te goeder trouw die niet bij het misdrijf zijn betrokken, worden verbeurdverklaard, het niet voorziet in de teruggave van de verbeurdverklaarde zaken aan die personen, en het niet voorziet in de oproeping van die personen teneind ...[+++]


w