Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «gegen bestätigten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst die Bestimmung von Artikel 1017 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 1018 und 1022 desselben Gesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass in einer Streitsache vor dem Zivilrichter in Bezug auf Rechtsdurchsetzungsmassnahmen im Sinne von Titel VI Kapitel I Abschnitte 5 und 7 des Flämischen Raumordnungskodex die die Wiederherstellung beantragende Behörde, die eine Wiederherstellungsklage eingeleitet hat, oder die Flämische Region, der gegenüber die Aufhebung einer bestätigten ...[+++]

« Schendt de bepaling van artikel 1017, eerste lid Ger.W., gelezen in samenhang met de artikelen 1018 Ger.W. en 1022 Ger.W., zoals op heden van toepassing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat in een geschil voor de burgerlijke rechter aangaande handhavingsmaatregelen, zoals bepaald in Titel VI, Hoofdstuk I, afdeling 5 en afdeling 7 van de VCRO, de herstelvorderende overheid die een herstelvordering heeft ingeleid dan wel het Vlaams Gewest tegen wie de opheffing van een bekrachtigd stakingsbevel wordt gevorderd als de in het ongelijk gestelde partij in de zin van artikel 1017, eerste lid Ger.W. niet kan worden v ...[+++]


I. in der Erwägung, dass entschieden wurde, dass Dr. Nurs Berufung am 18. Mai 2006 vom Kassationshof geprüft wird; jedoch besorgt darüber, dass der Richter, der für den Vorsitz dieses Gerichts ausgewählt wurde, derselbe ist, der auch ausgewählt wurde, um die ägyptischen Richter zu befragen, die gegen die Regierung aussagten und die Fälschung des Wahlprozesses im November 2005 bestätigten; in der Erwägung, dass in dem Fall, dass Dr. Nur nach der Gerichtsverhandlung in Haft bleibt, ihn eine Ad-hoc-Delegation des Europäischen Parlame ...[+++]

I. overwegende dat besloten is het beroep van de heer Nour op 18 mei 2006 te laten behandelen door het hof van cassatie, maar bezorgd over het feit dat de rechter die is aangewezen om dit tribunaal voor te zitten, dezelfde is die werd aangewezen om de Egyptische rechters te ondervragen die hebben getuigd tegen de regering en die vervalsing van het verkiezingsproces in november jongstleden hebben bevestigd; overwegende dat wordt voorgesteld om, ingeval de heer Nour na de rechtszaak gevangen blijft, de heer Nour in de gevangenis te laten bezoeken door een delegatie-ad-hoc van het Parlement,


I. in der Erwägung, dass entschieden wurde, dass Dr. Nurs Berufung am 18. Mai 2006 vom Kassationshof geprüft wird, jedoch besorgt darüber, dass der Richter, der für den Vorsitz dieses Gerichts ausgewählt wurde, derselbe ist, der auch ausgewählt wurde, um die ägyptischen Richter zu befragen, die gegen die Regierung aussagten und die Fälschung des Wahlprozesses im letzten November bestätigten, in der Erwägung, dass in dem Fall, dass Dr. Nur nach der Gerichtsverhandlung in Haft bleibt, ihn eine Ad-hoc-Delegation des Europäischen Parlam ...[+++]

I. overwegende dat besloten is het beroep van de heer Nour op 18 mei 2006 te laten behandelen door het hof van cassatie, maar bezorgd over het feit dat de rechter die is aangewezen om dit tribunaal voor te zitten, dezelfde is die werd aangewezen om de Egyptische rechters te ondervragen die hebben getuigd tegen de regering en die vervalsing van het verkiezingsproces in november jongstleden hebben bevestigd; overwegende dat wordt voorgesteld om, ingeval de heer Nour na de rechtszaak gevangen blijft, de heer Nour in de gevangenis te laten bezoeken door een delegatie-ad-hoc van het Europees Parlement,


59. fordert die Europäische Union und die Vereinigten Staaten nachdrücklich auf, ihren positiven Dialog in den Bereichen Nichtverbreitung und Kampf gegen den Terrorismus in Übereinstimmung mit den beim EU-USA-Gipfel am 26. Juni 2004 angenommenen und am 20. Juni 2005 bestätigten Erklärungen der Union und der Vereinigten Staaten zum Kampf gegen den Terrorismus und zur Nichtverbreitung von MVW weiterzuführen;

59. dringt er bij de Europese Unie en de Verenigde Staten op aan hun positieve dialoog over non-proliferatie en terrorismebestrijding voort te zetten in overeenstemming met hun gezamenlijke verklaringen over de strijd tegen terrorisme en non-proliferatie van MVW die werden afgelegd op de EU-VS-top van 26 juni 2004 en werden bevestigd op 20 juni 2005;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwar hat der Staatsrat mit seinen Urteilen Nrn. 105. 837 und 105.839 vom 24. April 2002 die unter anderem von der klagenden Partei gegen die bestätigten Erlasse erhobenen Klagen abgewiesen, indem er insbesondere den Standpunkt vertrat, sie hätten kein Interesse daran, die aus dem Verstoss gegen unmittelbar anwendbare Bestimmungen des internationalen Vertragsrechts abgeleiteten Inzidentklagegründe gegen Bestimmungen, die Gegenstand von Urteilen des Hofes über vorherige Klagen sind, geltend zu machen, doch die klagende Partei konnte dennoch solche Klagegründe zur Untermauerung einige dieser Klagen anführen.

De Raad van State heeft in zijn arresten nrs. 105.837 en 105.839 van 24 april 2002 weliswaar de beroepen verworpen die onder meer door de verzoekende partij tegen de bekrachtigde besluiten waren ingesteld, en was daarbij met name van mening dat de partijen geen belang hadden om incidentele middelen op te werpen afgeleid uit de schending van rechtstreeks van toepassing zijnde verdragsrechtelijke bepalingen, tegen bepalingen die het voorwerp uitmaken van arresten die door het Hof op vroegere beroepen zijn gewezen, maar niettemin heeft de verzoekende partij dergelijke middelen kunnen aanvoeren tot staving van zowel de ene als de andere van ...[+++]


Zwar hat der Staatsrat mit seinen Urteilen Nrn. 105. 837 und 105.839 vom 24. April 2002 die Klagen der klagenden Parteien gegen die bestätigten Erlasse abgewiesen, indem er insbesondere den Standpunkt vertrat, sie hätten kein Interesse daran, die aus dem Verstoss gegen unmittelbar anwendbare Bestimmungen des internationalen Vertragsrechts abgeleiteten Inzidentklagegründe gegen Bestimmungen, die Gegenstand von Urteilen des Hofes über vorherige Klagen sind, geltend zu machen, doch die klagenden Parteien konnten dennoch solche Klagegründe zur Untermauerung einige dieser Klagen anführen.

De Raad van State heeft in zijn arresten nrs. 105.837 en 105.839 van 24 april 2002 weliswaar de beroepen verworpen die door de verzoekende partijen tegen de bekrachtigde besluiten waren ingesteld, en was daarbij met name van mening dat de partijen geen belang hadden om incidentele middelen op te werpen afgeleid uit de schending van rechtstreeks van toepassing zijnde verdragsrechtelijke bepalingen, tegen bepalingen die het voorwerp uitmaken van arresten die door het Hof op vroegere beroepen zijn gewezen, maar niettemin hebben de verzoekende partijen dergelijke middelen kunnen aanvoeren tot staving van zowel de ene als de andere van die be ...[+++]


Zwar hat der Staatsrat mit seinen Urteilen Nrn. 105. 837 und 105.839 vom 24. April 2002 die Klagen der klagenden Parteien gegen die bestätigten Erlasse abgewiesen, indem er insbesondere den Standpunkt vertrat, sie hätten kein Interesse daran, die aus dem Verstoss gegen unmittelbar anwendbare Bestimmungen des internationalen Vertragsrechts abgeleiteten Inzidentklagegründe gegen Bestimmungen, die Gegenstand der nun vorliegenden Klagen sind, oder Urteile des Hofes über vorherige Klagen geltend zu machen, doch die klagenden Parteien konnten dennoch solche Klagegründe zur Untermauerung einige dieser Klagen anführen.

De Raad van State heeft in zijn arresten nrs. 105.837 en 105.839 van 24 april 2002 weliswaar de beroepen verworpen die door de verzoekende partijen tegen de bekrachtigde besluiten waren ingesteld, en was daarbij met name van mening dat de partijen geen belang hadden om incidentele middelen op te werpen afgeleid uit de schending van rechtstreeks van toepassing zijnde verdragsrechtelijke bepalingen, tegen bepalingen die het voorwerp uitmaken van onderhavige beroepen of van arresten die door het Hof op vroegere beroepen zijn gewezen, maar niettemin hebben de verzoekende partijen dergelijke middelen kunnen aanvoeren tot staving van zowel de ...[+++]


Artikel 275 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der durch das Gesetz vom 30. März 1994 zur Durchführung eines Gesamtplans für das Steuerwesen bestätigte Artikel 88 des königlichen Erlasses vom 27. August 1993 sowie - indem er den Betrag des an die Staatskasse zu überweisenden Lohnabzugs pauschal festlegt - Anhang III, der dem durch das obengenannte Gesetz vom 30. März 1994 bestätigten königlichen Erlass vom 30. Dezember 1993 und dem durch das Gesetz vom 4. April 1995 zur Festlegung steuerrechtlicher und finanzieller Bestimmungen bestätigten königlichen Erlass vom 21. Dezember 1994 beigefügt wurde, verstossen nicht ...[+++]

Artikel 275, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, artikel 88 van het koninklijk besluit van 27 augustus 1993, bekrachtigd bij de wet van 30 maart 1994 tot uitvoering van het globaal plan op het stuk van de fiscaliteit en, doordat ze het bedrag van de aan de Schatkist te storten bedrijfsvoorheffing forfaitair bepaalt, bijlage III, gevoegd bij het koninklijk besluit van 30 december 1993, bekrachtigd bij de voormelde wet van 30 maart 1994, en bij het koninklijk besluit van 21 december 1994, bekrachtigd bij de wet van 4 april 1995 houdende fiscale en financiële bepalingen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet ...[+++]


'Freiwilliger" ein Fluggast, der einen gültigen Flugschein in Papierform oder in elektronischer Form und eine für diesen Flug bestätigte Buchung besitzt, sich rechtzeitig und unter Einhaltung der sonstigen Bedingungen am Abfertigungsschalter gemeldet hat und der dem Aufruf des Luftfahrtunternehmens nachkommt, gegen einen entsprechenden Ausgleich von seiner bestätigten Buchung zurückzutreten;

'vrijwilliger", een persoon die beschikt over een geldig ticket, hetzij op papier hetzij in elektronisch formaat, en over een bevestigde boeking, die zich binnen de gestelde tijdslimiet en met inachtneming van de gestelde voorwaarden voor het inchecken heeft aangemeld en die ingaat op het verzoek van de luchtvaartmaatschappij om zijn bevestigde boeking in ruil voor een compensatie af te staan;


(1) Falls für den Verantwortlichen im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 die Notwendigkeit absehbar wird, Fluggästen die Beförderung zu verweigern, so ermittelt er zunächst die Fluggäste, die bei Ende der Abfertigungsfrist noch immer auf die Abfertigung für den betreffenden Flug warten, und versucht dann , Fluggäste im Austausch gegen Leistungen zum freiwilligen Verzicht auf ihre bestätigten Buchungen zu bewegen.

1. Wanneer de in artikel 3, lid 3 bedoelde verantwoordelijke vervoerder reden heeft om voor een vlucht instapweigering te verwachten, stelt hij eerst vast welke passagiers op het tijdstip dat het inchecken wordt beëindigd nog op inchecking voor de betreffende vlucht wachten, en vraagt vervolgens of er vrijwilligers zijn die hun bevestigde boekingen willen opgeven in ruil voor bepaalde voordelen .


w