Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Aussetzungsbeschluss
Delikt
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung
„Stop-the-Clock“-Beschluss

Traduction de «gegen aussetzungsbeschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


„Stop-the-Clock“-Beschluss | Aussetzungsbeschluss | Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft

Besluit nr. 377/2013/EU van het Europees Parlement en de Raad van 24 april 2013 tot tijdelijke afwijking van Richtlijn 2003/87/EG tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap | stop-de-tijd-besluit


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund der fraglichen Bestimmung können der Prokurator des Königs und der Beschuldigte innerhalb einer Frist von vierundzwanzig Stunden Einspruch gegen den Aussetzungsbeschluss einlegen mit der Begründung, dass die gesetzlichen Bedingungen für die Gewährung der Aussetzung nicht erfüllt seien.

Krachtens de in het geding zijnde bepaling kunnen de procureur des Konings en de verdachte tegen de beschikking waarbij de opschorting wordt uitgesproken, binnen een termijn van vierentwintig uren, verzet doen om reden dat aan de wettelijke voorwaarden tot verlening van de opschorting niet zou zijn voldaan.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 18. März 2015 in Sachen A. M. gegen V. V. V., dessen Ausfertigung am 26. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Beschwerde des Beschuldigten gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer, dur ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 18 maart 2015 in zake A. M. tegen V. V. V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 maart 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het het beroep van de verdachte tegen de beschikking van de raadkamer waarbij de feiten bewezen worden verklaard en tot de opschorting wordt besloten, onderwerpt aan een termijn van vierentwintig uur, ter ...[+++]


Die präjudizielle Frage bezweckt, vom Hof zu vernehmen, ob die in Absatz 2 dieser Bestimmung vorgesehene Frist gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern der Beschuldigte, der Berufung (« Einspruch ») einlege gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer in Bezug auf die Gerichtskosten, nur über eine Frist von vierundzwanzig Stunden verfüge, während eine Partei, die gegen den gleichen Beschluss in Bezug auf die Regelung der zivilrechtlichen Interessen Berufung einlege, über eine Frist von fünfzehn Tagen verfüge.

De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of de termijn waarin het tweede lid van die bepaling voorziet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre de inverdenkinggestelde die hoger beroep instelt (« verzet doet ») tegen de beschikking waarbij de raadkamer de opschorting gelast, voor wat de gerechtskosten betreft, slechts over een termijn van vierentwintig uur beschikt, terwijl een partij die hoger beroep instelt tegen dezelfde beschikking, voor wat de regeling van de burgerlijke belangen betreft, over een termijn van vijftien dagen beschikt.


« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Beschuldigte nur über eine Frist von 24 Stunden verfügt, um gegen einen Aussetzungsbeschluss der Ratskammer Berufung einzulegen, was die Gerichtskosten angeht, während man gemäss Artikel 6 desselben Gesetzes über eine Frist von 15 Tagen verfügt, um Berufung einzulegen, insofern es um die Regelung der zivilrechtlichen Interessen geht, zumal die Verurteilung zu den Gerichts ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de inverdenkinggestelde slechts over een termijn van 24 uren beschikt om tegen een beschikking van de raadkamer waarbij een opschorting wordt gelast, hoger beroep aan te tekenen voor wat de gerechtskosten betreft, terwijl men overeenkomstig artikel 6 van diezelfde wet 15 dagen heeft om beroep aan te tekenen voor zover het de regeling van de burgerlijke belangen betreft, te meer daar de veroordeling tot de gerechtskosten een burgerlijk karakter vertoont ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 4 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Berufung des Prokurators des Königs gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer eine Frist von vierundzwanzig Stunden vorschreibt, während die Zivilpartei aufgrund von Artikel 6 Absatz 4 des vorerwähnten Gesetzes und Artikel 203 § 1 des Strafprozessgesetzbuches über eine Frist von fünfzehn Tagen verfügt, um diesen Beschluss, insofern damit über ihre Inte ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 2, tweede lid, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het het hoger beroep van de procureur des Konings tegen de beschikking van de raadkamer waarbij de opschorting wordt uitgesproken, onderwerpt aan een termijn van vierentwintig uur, terwijl de burgerlijke partij, op grond van artikel 6, vierde lid, van de voormelde wet en artikel 203, § 1, van het Wetboek van Strafvordering, beschikt over een termijn van vijftien dagen om die beschikking, in zoverre daarin over haar belangen uitspraak wordt gedaan, aan te vechten ?


« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Beschuldigte nur über eine Frist von 24 Stunden verfügt, um gegen einen Aussetzungsbeschluss der Ratskammer Berufung einzulegen, was die Gerichtskosten angeht, während man gemäss Artikel 6 desselben Gesetzes über eine Frist von 15 Tagen verfügt, um Berufung einzulegen, insofern es um die Regelung der zivilrechtlichen Interessen geht, zumal die Verurteilung zu den Gerichts ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de inverdenkinggestelde slechts over een termijn van 24 uren beschikt om tegen een beschikking van de raadkamer waarbij een opschorting wordt gelast, hoger beroep aan te tekenen voor wat de gerechtskosten betreft, terwijl men overeenkomstig artikel 6 van diezelfde wet 15 dagen heeft om beroep aan te tekenen voor zover het de regeling van de burgerlijke belangen betreft, te meer daar de veroordeling tot de gerechtskosten een burgerlijk karakter vertoont ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen aussetzungsbeschluss' ->

Date index: 2021-04-28
w