Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ehrenamtliche Tätigkeit
Fibrillation
Freiwillige Arbeit
Förderfähige Kosten
Förderfähige Maßnahmen
Förderfähiges Vorhaben
Förderungswürdige Maßnahmen
Förderungswürdiges Vorhaben
Tätigkeit
Tätigkeit als Lohnempfänger
Tätigkeit als Nichtlohnempfänger
Tätigkeit der EU
Tätigkeit der Europäischen Union
Tätigkeit der Gemeinschaft
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Tätigkeit
Ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

Traduction de «förderfähige tätigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]


Tätigkeit der EU [ Tätigkeit der Europäischen Union | Tätigkeit der Gemeinschaft ]

EU-activiteit [ activiteit van de Europese Unie | communautaire activiteit ]


förderfähiges Vorhaben | förderungswürdiges Vorhaben

voor bijstand in aanmerking komend project


förderfähige Kosten

in aanmerking komende kosten | subsidiabele kosten


förderfähige Maßnahmen | förderungswürdige Maßnahmen

in aanmerking komende maatregel






Tätigkeit als Nichtlohnempfänger

werkzaamheid niet in loondienst


Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


Fibrillation | ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

fibrillatie | woeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Fehlen von Belegen dafür, dass die förderfähige Tätigkeit stattgefunden hat (11 Vorgänge) (39);

het ontbreken van bewijsstukken die aantonen dat subsidiabele activiteiten hadden plaatsgevonden (11 verrichtingen) (39);


Allerdings sollte der Grundsatz beibehalten werden, nach dem dem Begünstigten kein Ermessen bei der Entscheidung zusteht, wo er Dritten finanzielle Unterstützung gewährt, insbesondere um Verwechselung zwischen der Möglichkeit für Begünstigte, in eigener Verantwortung Maßnahmen zu entwerfen und durchzuführen, die finanzielle Unterstützung als förderfähige Tätigkeit umfassen, und der Möglichkeit, Haushaltsvollzugsaufgaben im Rahmen der geteilten oder der indirekten Mittelverwaltung auf bestimmte Stellen, Einrichtungen oder Personen zu übertragen, zu vermeiden.

Niettemin moet het beginsel dat begunstigden niet zelf mogen bepalen waar de financiële steun voor derde partijen terecht komt worden gehandhaafd, met name om te vermijden dat er verwarring ontstaat tussen de mogelijkheid voor begunstigden om, onder hun verantwoordelijkheid, acties op te zetten en uit te voeren die financiering als een subsidiablee activiteit inhoudt en de mogelijkheid om taken betreffende de uitvoering van de begroting in gedeeld of indirect beheer toe te vertrouwen aan bepaalde organen, entiteiten of personen.


Allerdings sollte der Grundsatz beibehalten werden, nach dem dem Begünstigten kein Ermessen bei der Entscheidung zusteht, wo er Dritten finanzielle Unterstützung gewährt, insbesondere um Verwechselung zwischen der Möglichkeit für Begünstigte, in eigener Verantwortung Maßnahmen zu entwerfen und durchzuführen, die finanzielle Unterstützung als förderfähige Tätigkeit umfassen, und der Möglichkeit, Haushaltsvollzugsaufgaben im Rahmen der geteilten oder der indirekten Mittelverwaltung auf bestimmte Stellen, Einrichtungen oder Personen zu übertragen, zu vermeiden.

Niettemin moet het beginsel dat begunstigden niet zelf mogen bepalen waar de financiële steun voor derde partijen terecht komt worden gehandhaafd, met name om te vermijden dat er verwarring ontstaat tussen de mogelijkheid voor begunstigden om, onder hun verantwoordelijkheid, acties op te zetten en uit te voeren die financiering als een subsidiablee activiteit inhoudt en de mogelijkheid om taken betreffende de uitvoering van de begroting in gedeeld of indirect beheer toe te vertrouwen aan bepaalde organen, entiteiten of personen.


(b) thematische Programme zum Thema globale öffentliche Güter und Herausforderungen und zur Unterstützung von lokalen Behörden und den lokalen Gruppierungen von Vertretern der Zivilgesellschaft, insbesondere von Frauenorganisationen und Organisationen, die sich mit der Gleichstellung von Frauen und Männern befassen, sowie Organisatinen, die den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf Frauenangelegenheiten legen, in Ländern, Gebieten und Regionen, die im Rahmen eines geografischen Programms nach Anhang I dieser Verordnung, im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. [.../.] des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Europäischen Nachbars ...[+++]

(b) thematische programma's om mondiale collectieve goederen en uitdagingen aan te pakken en plaatselijke overheden en plaatselijke organisaties van het maatschappelijk middenveld, met name vrouwenverenigingen, verenigingen voor gendergelijkheid, en organisaties die zich richten op vrouwenvraagstukken te ondersteunen in de landen, gebieden en regio's die in aanmerking komen voor EU-financiering in het kader van geografische programma's, overeenkomstig bijlage I bij deze verordening, Verordening (EU) nr. [.../...] van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van een Europees nabuurschapsinstrument en Besluit van de Raad [2001/822/EG van de Raad van 27 november 2001 betreffende de associatie van de landen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
162. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, vor allem, damit eine derartige Neuauslegung künftig vermieden wird;

162. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van Verordening (EG) Nr. 1198/2006 niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term „capaciteit” opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


158. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, vor allem, damit eine derartige Neuauslegung künftig vermieden wird;

158. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van Verordening (EG) Nr. 1198/2006 niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term "capaciteit" opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


8. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 des EFF als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, vor allem, damit eine derartige Neuauslegung künftig vermieden wird;

8. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van de EVF-verordening niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term "capaciteit" opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


Antragsteller, die mit Partnern aus der Privatwirtschaft zusammenarbeiten, die als nicht förderfähig gelten, weil die Art ihrer Tätigkeit mit den Grundsätzen der Europäischen Union gemäß Artikel 2 und 3 des EU-Vertrags nicht vereinbar ist, können von der Zulassung ausgeschlossen werden.

Aanvragers die werken met actoren uit de privésector die niet voor projecten in aanmerking komen vanwege de aard van hun activiteit, die onverenigbaar is met de beginselen van de Europese Unie, als aangegeven in de artikelen 2 en 3 van het EU-Verdrag, kunnen als onaanvaardbaar worden beschouwd.


(14) Bei den nationalen Finanzrahmen sollten folgende Maßnahmen förderfähig sein: Niederlassung von Junglandwirten; Investitionen in technische Anlagen; Verbesserung der Vermarktung; Berufsbildung; Information und Unterstützung für Erzeugerorganisationen, die eine Qualitätsregelung eingeführt haben; Agrarumweltmaßnahmen; Vorruhestandsregelung für Landwirte, die beschließen, die kommerzielle landwirtschaftliche Tätigkeit endgültig aufzugeben und den Betrieb auf andere Landwirte zu übertragen.

(14) In het kader van de nationale totaalbedragen zou aanspraak op steun kunnen worden gemaakt voor maatregelen als: vestiging van jonge landbouwers, investeringen in technische voorzieningen en verbetering van de afzet, beroepsopleiding, voorlichtings- en afzetbevorderingssteun voor producentenorganisaties die tot een kwaliteitsregeling zijn toegetreden, agromilieusteun en vervroegde uittreding voor landbouwers die besluiten om definitief met alle commerciële landbouw te stoppen met het oog op overdracht van het bedrijf aan andere landbouwers.


Allerdings sollte der Grundsatz beibehalten werden, nach dem dem Begünstigten kein Ermessen bei der Entscheidung zusteht, wo er Dritten finanzielle Unterstützung gewährt, insbesondere um Verwechselung zwischen der Möglichkeit für Begünstigte, in eigener Verantwortung Maßnahmen zu entwerfen und durchzuführen, die finanzielle Unterstützung als förderfähige Tätigkeit umfassen, und der Möglichkeit, Haushaltsvollzugsaufgaben im Rahmen der geteilten oder der indirekten Mittelverwaltung auf bestimmte Stellen, Einrichtungen oder Personen zu übertragen, zu vermeiden.

Niettemin moet het beginsel dat begunstigden niet zelf mogen bepalen waar de financiële steun voor derde partijen terecht komt worden gehandhaafd, met name om te vermijden dat er verwarring ontstaat tussen de mogelijkheid voor begunstigden om, onder hun verantwoordelijkheid, acties op te zetten en uit te voeren die financiering als een subsidiablee activiteit inhoudt en de mogelijkheid om taken betreffende de uitvoering van de begroting in gedeeld of indirect beheer toe te vertrouwen aan bepaalde organen, entiteiten of personen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'förderfähige tätigkeit' ->

Date index: 2022-04-30
w