Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgeübt werden
Entspannung
Erforschung des Weltraums
Friedliche Koexistenz
Friedliche Nutzung der Kernenergie
Friedliche Nutzung des Weltraums
Friedliche Nutzung von Energie
Kernexplosion für friedliche Zwecke
Kernexplosionen für friedliche Zwecke
Kernsprengung für friedliche Zwecke
Kernsprengungen für friedliche Zwecke
Nicht ständig ausgeübte Dienstbarkeit
Nutzung des Weltraums
Ständig ausgeübte Dienstbarkeit
Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte
Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

Vertaling van "friedlich ausgeübt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kernexplosion für friedliche Zwecke | Kernsprengung für friedliche Zwecke

kernproeven voor vreedzame doeleinden


Kernexplosionen für friedliche Zwecke | Kernsprengungen für friedliche Zwecke

kernproeven voor vreedzame doeleinden


friedliche Nutzung der Kernenergie | Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

gebruik van kernenergie voor vreedzame doeleinden


nicht ständig ausgeübte Dienstbarkeit

niet voortdurende erfdienstbaarheid


ständig ausgeübte Dienstbarkeit

voortdurende erfdienstbaarheid




Nutzung des Weltraums [ Erforschung des Weltraums | friedliche Nutzung des Weltraums | Verantwortlichkeit für Weltraumobjekte ]

gebruik van de ruimte [ verantwoordelijkheid voor ruimtevoorwerpen | vreedzaam gebruik van de ruimte ]


friedliche Koexistenz [ Entspannung ]

vreedzame coëxistentie [ détente | ontspanning ]


friedliche Nutzung von Energie

vreedzaam gebruik van energie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das scharfe Vorgehen Chinas gegen Strafverteidiger, Arbeitsrechtsaktivisten, Publizisten, Journalisten und andere, die ihre Rechte friedlich ausgeübt haben, hat eine neue und besorgniserregende extraterritoriale Dimension und stellt das Bekenntnis Chinas zur Rechtsstaatlichkeit und zur Erfüllung seiner internationalen Verpflichtungen in Frage.

China's harde aanpak van advocaten, arbeidsrechtenactivisten, uitgevers, journalisten en anderen die vreedzaam hun rechten willen uitoefenen, die ook buiten China nieuwe en zorgelijke vormen aanneemt, doet twijfels rijzen over China’s zelfverklaarde gehechtheid aan de rechtsstaat en aan zijn internationale verplichtingen.


7. fordert die Übergangsregierung auf, alle willkürlichen und politisch motivierten Festnahmen und anderen Formen der Drangsalierung von Menschenrechtsaktivisten, Aktivisten der Zivilgesellschaft, Journalisten und Bloggern einzustellen; fordert die Freilassung aller politischen Häftlinge und derer, die inhaftiert wurden, weil sie ihr Recht auf Versammlungsfreiheit, Vereinigungsfreiheit oder freie Meinungsäußerung friedlich ausgeübt haben, sowie die rasche und transparent durchgeführte Prüfung aller Strafsachen; betont, wie wichtig freie und faire Gerichtsverfahren für alle Inhaftierten sind; regt an, das Gesetz über die Justizbehörden ...[+++]

7. dringt er bij de interim-autoriteiten op aan een einde te maken aan alle arbitraire en politiek gemotiveerde arrestaties en andere vormen van intimidatie van verdedigers van de mensenrechten, activisten van de civiele maatschappij, journalisten en bloggers; vraagt de vrijlating van alle politieke gevangenen en van al wie is opgesloten wegens vreedzame uitoefening van zijn recht op vrijheid van vergadering, vereniging en meningsuiting, alsmede een snelle en transparante herziening van alle strafzaken; beklemtoont het belang van een vrij en eerlijk proces voor alle gevangenen; stelt voor de wet op de gerechtelijke autoriteiten te her ...[+++]


alle politischen Häftlinge und Gefangene aus Gesinnungsgründen unverzüglich freizulassen, die in Vietnam in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

onmiddellijk alle Vietnamese politieke gevangenen en 'gewetensgevangenen' vrij te laten die vastzitten omdat zij op legitieme en vreedzame wijze gebruik hebben gemaakt van hun recht op vrijheid van opinie, vrijheid van meningsuiting, persvrijheid en godsdienstvrijheid, met name Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de VN beschouwd worden als slachtoffers van willekeurige detentie (Advies 18/2005, Werkgroep inzake willekeurige detentie, 26 mei 2005);


alle vietnamesischen politischen Häftlinge und Gefangene aus Gesinnungsgründen frei zu lassen, die in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

vrijlating van alle Vietnamese politieke gevangenen en personen die om gewetensbezwaren gevangen worden gehouden - personen die gedetineerd zijn omdat ze op wettige en vreedzame wijze gebruik hebben gemaakt van hun recht op vrije meningsvorming, recht op vrije meningsuiting, persvrijheid of godsdienstvrijheid, met name Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de Verenigde Naties worden beschouwd als slachtoffers van detentie op willekeurige gronden (advies 18/2005, werkgroep inzake gevangenhouding op willekeurige gronden, 26 mei 2005);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
alle vietnamesischen politischen Häftlinge und Gefangene aus Gewissensgründen, die in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, unverzüglich und bedingungslos freilassen;

alle politieke gevangenen in Vietnam, die zich in hechtenis bevinden omdat zij op legitieme en vreedzame wijze het recht op vrijheid van meningsuiting, het recht op vrije media en het recht op vrijheid van godsdienst hebben uitgeoefend, onverwijld en onvoorwaardelijk in vrijheid worden gesteld;


alle vietnamesischen politischen Häftlinge und Gefangene aus Gesinnungsgründen frei zu lassen, die in Haft sind, weil sie ihre Rechte auf Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Religionsfreiheit gesetzestreu und friedlich ausgeübt haben, insbesondere Thich Huyen Quang und Thich Quang Do, die von den Vereinten Nationen als Opfer einer willkürlichen Inhaftierung betrachtet werden (Gutachten 18/2005, Arbeitsgruppe Willkürliche Inhaftierungen, 26. Mai 2005);

onverwijld alle Vietnamese politieke gevangenen vrij te laten die gevangen zijn genomen wegens het op wettige en vreedzame wijze uitoefenen van hun rechten op vrijheid van mening, meningsuiting, persvrijheid en godsdienstvrijheid, in de eerste plaats Thich Huyen Quang en Thich Quang Do, die door de Verenigde Naties worden beschouwd als slachtoffer van willekeurige detentie (advies 18/2005, werkgroep willekeurige detentie, 26 mei 2005),


verurteilt aufs Schärfste die systematische Gewalt gegen die Sacharow-Preisträger„Damas de Blanco“ (Damen in Weiß) und den ständigen Druck, der auf sie ausgeübt wird, wenn sie friedlich demonstrieren und die Freilassung ihrer Familienangehörigen fordern, die sich seit nunmehr über fünf Jahren in Kuba in Haft befinden; fordert seinen Präsidenten auf, die kubanischen Staatsorgane erneut aufzufordern, Oswaldo Payá, Träger des Sacharow-Preises 2002, zu gestatten, gemäß der Einladung, die er von den europäischen Einrichtungen erhalten hat, persönlich zu erscheinen und die derzeitige politische Lage in Kuba zu erläutern; fordert seinen Präsi ...[+++]

spreekt zijn sterke afkeuring uit over het systematische geweld en de herhaalde pesterijen die de Damas de Blanco (Vrouwen in het Wit), winnaars van de Sacharovprijs van het Europees Parlement, te verduren krijgen wanneer zij vreedzaam betogen en vragen om de vrijlating van familieleden die nu al ruim vijf jaar lang in Cuba gevangen zitten; vraagt dat zijn Voorzitter de Cubaanse overheid opnieuw verzoekt Oswaldo Payá, winnaar van de Sacharovprijs in 2002, de toestemming te verlenen in te gaan op de uitnodiging van de Europese instellingen om in eigen persoon voor de instellingen te komen spreken over de huidige politieke situatie in Cub ...[+++]


Die EU appelliert an die armenischen Behörden, alle Bürger wieder auf freien Fuß zu setzen, die in Gewahrsam genommen wurden, weil sie ihr Recht ausgeübt haben, sich friedlich zu versammeln, und den Ausnahmezustand aufzuheben, der die Medien- und die Versammlungsfreiheit sowie die Tätigkeit der politischen Parteien einschränkt.

De EU verzoekt de Armeense autoriteiten alle burgers die zijn aangehouden omdat zij hun recht op vreedzame vergadering uitoefenden, weer vrij te laten en de noodtoestand en de daarmee gepaard gaande beperkingen ten aanzien van de mediavrijheid, de vrijheid van vergadering en de politieke partijen op te heffen.


Die Europäische Union verurteilt diese Entscheidung, Personen zu inhaftieren, die ihr Grundrecht auf friedliche Demonstration ausgeübt haben.

De Europese Unie veroordeelt dit besluit om mensen die hun grondrecht van vreedzame betoging uitoefenen, gevangen te zetten.


w