Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austral-Insel
Australinsel
Clipperton-Insel
DOM
Französisch
Französisch-Polynesien
Französische Gemeinschaft
Französische Übersee-Körperschaft
Französischer Senat
Französisches Sprachgebiet
Französisches Wahlkollegium
Französisches Übersee-Departement
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Französisches Überseeland Französisch-Polynesien
Französisches überseeisches Departement
Gambier-Insel
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Gesellschaftsinseln
Marquesasinseln
Tahiti
Tuamotu-Archipel
Tuamotu-Inseln
UDF-PPDF
ÜD
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Übersee-Departement
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «französischer senat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Französisch-Polynesien [ Australinsel | Austral-Insel | Clipperton-Insel | französisches Überseeland Französisch-Polynesien | Gambier-Insel | Gesellschaftsinseln | Marquesasinseln | Tahiti | Tuamotu-Archipel | Tuamotu-Inseln ]

Frans-Polynesië [ Clippertoneiland | Gambiereilanden | Genootschapseilanden | Markiezenarchipel | Marquesaseilanden | Overzees land Frans-Polynesië | Tahiti | Tuamotu-eilanden | Zuidelijke Eilanden ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


französisches Übersee-Departement | französisches überseeisches Departement | Übersee-Departement | DOM [Abbr.] | ÜD [Abbr.]

Frans overzees departement | overzees departement | DOM [Abbr.]


Union für die französische Demokratie Partei für die französische Demokratie | UDF-PPDF [Abbr.]

Unie voor Franse Democratie - Partij voor Franse Democratie | UDF-PPDF [Abbr.]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[10] Französischer Senat (2012), Bericht über maritime Angelegenheiten, Quelle: [http ...]

[10] Franse Senaat (2012), Verslag over maritieme aangelegenheden, beschikbaar op: [http ...]


In den Vorarbeiten zum Gesetzesvorschlag, der zu dem Gesetz vom 6. Januar 2014 geführt hat, heißt es, dass dieser Gesetzesvorschlag « in Verbindung » mit verschiedenen anderen Vorschlägen zu betrachten ist, die gleichzeitig im Parlament hinterlegt wurden, darunter « die Vorschläge zur Revision der Verfassung, insbesondere die Vorschläge zur Revision der Artikel 67 und 68 der Verfassung (Dok. Senat, Nrn. 5-1724/1; 5-1725/1) » (ebenda, S. 1); er bezweckt, die Artikel 67 und 68 der Verfassung « auszuführen » (ebenda, S. 4): « Für die zwanzig Gliedstaatsenatoren, die der französischen ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van het wetsvoorstel dat de wet van 6 januari 2014 is geworden, wordt uiteengezet dat dat wetsvoorstel dient « samen te worden gelezen » met verschillende andere voorstellen die terzelfder tijd aan het Parlement zijn voorgelegd, waaronder « de voorstellen tot herziening van de Grondwet, in het bijzonder de voorstellen tot herziening van de artikelen 67 en 68 van de Grondwet (Stukken Senaat, nrs. 5-1724/1; 5-1725/1) » (ibid., p. 1); het beoogt de artikelen 67 en 68 van de Grondwet « uit te voeren » (ibid., p. 4) : « Voor de twintig deelstaatsenatoren die behoren tot de Franse taalgroep van de Senaat en ...[+++]


Der deutsche Bundesrat, der österreichische Bundesrat, der französische Senat und die niederländische Erste Kammer sind zu dem Schluss gekommen, dass die Kontrollbefugnis der Kommission nach Artikel 10 gegen das Subsidiaritätsprinzip der Europäischen Union verstößt.

De Duitse Bondsraad, de Oostenrijkse Bondsraad, de Franse Senaat en de Nederlandse Eerste Kamer hebben geconcludeerd dat het recht op onderzoek van de Commissie op grond van artikel 10 in strijd is met het subsidiariteitsbeginsel van de Europese Unie.


In der Erläuterung zum Vorschlag zur Revision von Artikel 68 der Verfassung heißt es: « Im Institutionellen Abkommen ist festgelegt, dass die kooptierten Senatoren gemäß der Anzahl abgegebener Stimmen für die Wahl der Abgeordnetenkammer verteilt werden. Da die Anzahl Sitze, die jeder Sprachgruppe zukommt, festgelegt wird, muss die Sitzverteilung auch nach Sprachgruppe erfolgen. Für die niederländische Sprachgruppe wird dies auf der Grundlage der Stimmen in den Wahlkreisen Ostflandern, Westflandern, Limburg, Antwerpen, Flämisch-Brabant und Brüssel-Hauptstadt und für die französische ...[+++]

De toelichting bij het voorstel tot herziening van artikel 68 van de Grondwet vermeldt : « Het Institutioneel Akkoord bepaalt dat de gecoöpteerde senatoren worden verdeeld volgens het aantal uitgebrachte stemmen voor de verkiezing van de Kamer van volksvertegenwoordigers. Aangezien het aantal zetels dat elke taalgroep toekomt wordt vastgelegd, moet de zetelverdeling ook per taalgroep gebeuren. Voor de Nederlandse taalgroep zal dit gebeuren op basis van de stemmen in de kieskringen Oost-Vlaanderen, West-Vlaanderen, Limburg, Antwerpen, Vlaams-Brabant en Brussel-Hoofdstad, en voor de Franse taalgroep op basis van de stemmen in de kieskringen van Henegouwen, Namen, Luik, Luxemburg, Waals-Brabant, Brussel-Hoofdstad en het administratief arrondis ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund von Artikel 43 § 2 Absatz 2 der Verfassung bilden die Senatoren im Sinne von Artikel 67 § 1 Nrn. 1 und 6 die niederländische Sprachgruppe des Senats und die Senatoren im Sinne von Artikel 67 § 1 Nrn. 2 bis 4 und 7 die französische Sprachgruppe des Senats.

Krachtens artikel 43, § 2, tweede lid, van de Grondwet vormen de senatoren bedoeld in artikel 67, § 1, 1° en 6°, de Nederlandse taalgroep van de Senaat en de senatoren bedoeld in artikel 67, § 1, 2° tot 4° en 7°, de Franse taalgroep van de Senaat.


– in Kenntnis der begründeten Stellungnahme, die das schwedische Parlament und der französische Senat im Rahmen der Protokolls Nr. 2 über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit vorgelegt haben und in der festgestellt wird, dass der Entwurf des Gesetzgebungsakts nicht mit dem Grundsatz der Subsidiarität vereinbar ist,

– gezien de gemotiveerde adviezen die in het kader van protocol nr. 2 betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid zijn uitgebracht door het Zweedse parlement en de Franse senaat, en waarin wordt gesteld dat het ontwerp van wetgevingshandeling niet strookt met het subsidiariteitsbeginsel,


Gestern habe ich ein Dokument gesehen, in dem stand, dass der französische Senat vorgeschlagen hat, dass sich das Parlament nur an einem Ort, in Straßburg, versammeln sollte.

Gisteren zag ik een document waarin stond dat de Franse senaat heeft voorgesteld om het Europees Parlement slechts in één plaats te laten vergaderen: in Straatsburg.


Im Gegensatz dazu hat sich der französische Senat in einem kürzlich erschienenen Bericht gegen die Technologieneutralität ausgesprochen.

De Franse senaat daarentegen heeft in een recentelijk verslag het idee van technologische neutraliteit afgewezen.


In diesem Zusammenhang sei erneut auf den Bericht Nr. 413 des Senats (58) verwiesen, dem zufolge das Kriterium eines erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Interesses „ein Mittel zur Förderung auf französischem Gebiet hergestellter Wirtschaftsgüter oder zugunsten französischer Endnutzer erfolgter Finanzierungen“ ist.

In dit verband kan opnieuw worden verwezen naar verslag nr. 413 van de Senaat (58) waaruit blijkt dat de voorwaarde inzake het bestaan van een aanzienlijk economische en sociale belang een middel is om de op het nationale grondgebied geproduceerde goederen of de financieringen ten behoeve van een Franse gebruiker te begunstigen. Meer algemeen, staat in datzelfde rapport trouwens ook te lezen dat de erkenningsprocedure de administratie een veel te grote beoordelingsmarge laat.


Der französische Senat hat seinerseits einen von Senator Alex Türk (Vizepräsident der Commission nationale de l'informatique et des libertés, ‚Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten‘, CNIL) verfassten sehr kritischen Bericht über das Protokoll erstellt.

De Franse Senaat heeft van zijn kant een verslag het licht doen zien dat is opgesteld door senator Alex Türk (ondervoorzitter van de CNIL) die zeer kritisch is ten aanzien van het Protocol.


w