Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "frankreichs spaniens unternommen haben " (Duits → Nederlands) :

3. begrüßt, dass die schwedische Regierung den palästinensischen Staat jüngst anerkannt hat; begrüßt, dass die Legislativorgane Frankreichs, Spaniens, Irlands und des Vereinigten Königreichs daraufhin ihre jeweiligen Regierungen mit überwältigenden Mehrheiten dazu aufgerufen haben, dem Beispiel zu folgen;

3. is ingenomen met het feit dat de Zweedse regering de Palestijnse staat onlangs heeft erkend; is verheugd over de vervolgens door overweldigende meerderheden aangenomen resoluties bij de Franse, Spaanse, Ierse en Britse wetgevende organen, die hun regeringen oproepen dit voorbeeld te volgen;


In vier dieser Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechische Republik) haben die Erzeugerorganisationen zwischen 4 und 33 % der Gesamtlieferungen kollektiv ausgehandelt.

In vier van deze lidstaten (Duitsland, Frankrijk, Spanje en Tsjechië) hebben PO's collectieve onderhandelingen gevoerd over 4 tot 33 % van de totale leveringen.


J. in der Erwägung, dass infolge der anhaltenden Gewalt und der brutalen Unterdrückung in Libyen der Andrang von Menschen an der libysch-tunesischen Grenze, die das Land verlassen wollen, wächst und dass es sich dabei überwiegend um Wanderarbeitnehmer aus Ägypten und Ländern in Nordafrika und in Afrika südlich der Sahara sowie um libysche Staatsangehörige handelt, in der Erwägung, dass sich bestimmten Quellen zufolge 80 000 Pakistaner, 50 000 Bangladescher und 2 000 Nepalesen in Libyen aufhalten, in der Erwägung, dass dieser Exodus in den kommenden Tagen und Wochen noch beträchtlich zunehmen dürfte, und in der Erwägung, dass Italien, Frankreich, Spanien ...[+++] das Vereinigte Königreich, und Deutschland angekündigt haben, Schiffe und Flugzeuge der Marine an die tunesisch-libysche Grenze zu verlegen, um vor allem bei der Evakuierung ägyptischer Staatsangehöriger nach Ägypten behilflich zu sein, und in der Erwägung, dass die USA ebenfalls angekündigt haben, Militär- und Zivilflugzeuge zur Unterstützung der Rückführungspläne zu entsenden,

J. overwegende dat het aanhoudende geweld en de meedogenloze onderdrukking in Libië een toenemende vluchtelingenstroom aan de grens tussen Libië en Tunesië veroorzaakt die voor het overgrote deel bestaat uit migrerende werknemers uit Egypte, Noord-Afrika en Afrika ten zuiden van de Sahara, alsmede uit Libische onderdanen; overwegende dat Libië naar verluidt ca. 80.000 Pakistanen, 50.000 Bengalezen en 2.000 Nepalezen telt; overwegende dat het volume van deze exodus de komende dagen en weken nog aanzienlijk zal toenemen; overwegende dat Italië, Frankrijk, Spanje, het VK en Duitsland plannen hebben ...[+++]


J. in der Erwägung, dass infolge der anhaltenden Gewalt und der brutalen Unterdrückung in Libyen der Andrang von Menschen an der libysch-tunesischen Grenze, die das Land verlassen wollen, wächst und dass es sich dabei überwiegend um Wanderarbeitnehmer aus Ägypten und Ländern in Nordafrika und in Afrika südlich der Sahara sowie um libysche Staatsangehörige handelt, in der Erwägung, dass sich bestimmten Quellen zufolge 80 000 Pakistaner, 50 000 Bangladescher und 2 000 Nepalesen in Libyen aufhalten, in der Erwägung, dass dieser Exodus in den kommenden Tagen und Wochen noch beträchtlich zunehmen dürfte, und in der Erwägung, dass Italien, Frankreich, Spanien ...[+++] das Vereinigte Königreich, Deutschland und Belgien angekündigt haben, Schiffe und Flugzeuge der Marine an die tunesisch-libysche Grenze zu verlegen, um vor allem bei der Evakuierung ägyptischer Staatsangehöriger nach Ägypten behilflich zu sein,

J. overwegende dat het aanhoudende geweld en de meedogenloze onderdrukking in Libië een toenemende vluchtelingenstroom aan de grens tussen Libië en Tunesië veroorzaakt die voor het overgrote deel bestaat uit gastarbeiders uit Egypte, Noord-Afrika en Afrika ten zuiden van de Sahara, alsmede uit Libische onderdanen; overwegende dat Libië naar verluidt ca. 80.000 Pakistanen, 50.000 Bengalezen en 2.000 Nepalezen telt; overwegende dat het volume van deze exodus de komende dagen en weken nog aanzienlijk zal toenemen; overwegende dat Italië, Frankrijk, Spanje, het VK en Duitsland plannen hebben ...[+++]


Solange das Internationale Seerecht nicht überarbeitet wird, wie wir in unserem Änderungsantrag, jetzt Artikel 40, fordern (was lange Zeit dauern wird), um unter anderem die so genannte „friedliche Durchfahrt“ dieser „schwimmenden Bomben“ zu ändern, verlangen die Bürgerinnen und Bürger von uns durchgreifende Schritte. Es gibt kaum wirksamere Maßnahmen als jene, welche die Regierungen Frankreichs und Spaniens unternommen haben, die von Portugal, Italien, Deutschland und vom Ministerrat der Europäischen Union unterstützt werden.

Zolang het internationale recht niet is gewijzigd, waar wij in ons amendement, dat nu paragraaf 40 is geworden, op aandringen en waarin wij onder meer vragen om een verbod op de “argeloze doorvaart” van deze “drijvende bommen”, verlangen de burgers efficiënte maatregelen van ons, zoals de regeringen van Frankrijk en Spanje, met steun van Portugal, Italië, Duitsland en de Raad van ministers van de Europese Unie, al hebben genomen.


Einige Staaten wiederum wie Italien (1980), Frankreich (1986) oder Spanien (1992) haben Gesetze mit besonderer Beachtung der Opfer terroristischer Anschläge verabschiedet, nachdem diese Art von Straftaten, die die wesentlichen Grundlagen und Werte der Zivilisation und der Menschheit angreifen, diese Staaten mit anhaltender Brutalität heimgesucht haben.

Een aantal lidstaten zoals Italië (1980), Frankrijk (1986) en Spanje (1992) hebben wetten vastgesteld waarin bijzondere aandacht uitgaat naar slachtoffers van terroristische aanslagen. Deze wetten waren het gevolg van de brutale terroristische misdrijven waardoor deze landen herhaaldelijk werden getroffen, en die indruisen tegen de grondbeginselen en essentiële waarden van de beschaving en de mensheid.


Die Kommission hat beschlossen, drei Mitgliedstaaten Auskunftsersuchen hinsichtlich der Maßnahmenzu übermitteln, die sie unternommen haben, um Urteilen des EuGH nachzukommen: Das Ersuchen an die Niederlande betrifft das Urteil vom 8. November 2001 bezüglich des vorschriftswidrigen Vorsteuerabzugs bei Aufwendungen für beruflich genutzte Privatfahrzeuge. Italien wird gebeten, die Maßnahmen mitzuteilen, die es unternommen hat, um dem Urteil vom 25. Oktober 2001 nachzukommen, in dem es um eine M ...[+++]

De Commissie heeft besloten drie lidstaten om inlichtingen te verzoeken over de maatregelen die zij hebben genomen om de arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen uit te voeren: Nederland, naar aanleiding van het arrest van 8 november 2001 met betrekking tot een niet-conforme aftrek van BTW van een kostenvergoeding voor het gebruik van privé-voertuigen door werknemers; Italië, naar aanleiding van het arrest van 25 oktober 2001 met betrekking tot de teruggaaf van BTW via obligatieleningen; en Frankrijk, naar aan ...[+++]


Die Europäische Kommission hat beschlossen, weitere rechtliche Schritte gegen Frankreich, Spanien, Deutschland und die Niederlande einzuleiten, da diese die Naturschutzvorschriften der Europäischen Union nicht in vollem Umfang eingehalten haben.

De Europese Commissie heeft besloten verdere stappen te ondernemen in het kader van de juridische procedures die lopen tegen Frankrijk, Spanje, Duitsland en Nederland omdat bepaalde delen van de wetgeving van de Europese Unie inzake natuurbehoud door die landen niet worden nageleefd.


Zu diesem Zweck unterstützt sie das Vorgehen des Vorsitzes, der Troika und der Mitgliedstaaten, insbesondere Frankreichs, die sich in den letzten Tagen an Ort und Stelle begeben oder Demarchen unternommen haben.

Te dien einde steunt zij het optreden van het Voorzitterschap, de Trojka en de Lid-Staten, met name Frankrijk, die zich de voorbije dagen ter plaatse hebben begeven of démarches hebben gedaan.


Staatliche Beihilfen/FRANKREICH - Nr. NN 94/93 Die Kommission hat das Verfahren nach Artikel 93 Absatz 2 EGV hinsichtlich einer Beihilfe eingeleitet, die von der französischen Regierung an Weinbauern in bestimmten Gebieten gewährt wird, die besondere Anstrengungen zur Erneuerung der Rebflächen unternommen haben.

Steunmaatregelen van de Staten/FRANKRIJK Steunmaatregel nr. NN 94/93 De Commissie heeft besloten de in artikel 93, lid 2, van het EG- Verdrag bedoelde procedure in te leiden tegen de steun die door de Franse regering wordt toegekend aan wijnbouwers in bepaalde regio's die een bijzondere inspanning hebben geleverd voor de vernieuwing van het wijngaardareaal.


w