Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «fortsetzen werden betont » (Allemand → Néerlandais) :

stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für das Arbeitskräftepotenzial der EU haben wird;

merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9 % in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11 % zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


17. stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für das Arbeitskräftepotenzial der EU haben wir ...[+++]

17. merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9% in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11% zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


17. stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für das Arbeitskräftepotenzial der EU haben wir ...[+++]

17. merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9% in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11% zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


17. stellt fest, dass die Krise Auswirkungen auf die Beschäftigungslage in der gesamten Union gezeitigt hat, selbst wenn der Beschäftigungsrückgang im EU-Durchschnitt (27 Mitgliedstaaten) lediglich 1,9 % betrug, und dass sich die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage aufgrund des üblichen Zeitabstands zwischen der Wirtschaftslage und dem Arbeitsmarkt fortsetzen werden; betont, dass die Kommission davon ausgeht, dass die Arbeitslosenquote der EU im Jahre 2010 bei etwa 11 % liegen wird, was schwerwiegende Konsequenzen für das Arbeitskräftepotenzial der EU haben wir ...[+++]

17. merkt op dat de crisis consequenties heeft gehad voor de werkgelegenheid in de hele Unie, ofschoon de gemiddelde stijging van de werkloosheid beperkt is gebleven tot 1,9% in de EU-27, en dat de nadelige gevolgen voor de werkgelegenheid voelbaar zullen blijven doordat de arbeidsmarkt doorgaans vertraagd reageert op de conjunctuur; onderstreept dat de Commissie schat dat het werkloosheidscijfer van de EU in 2010 bijna 11% zal bedragen, hetgeen ernstige gevolgen zal hebben voor het menselijk kapitaal van de EU;


21. unterstreicht, dass die Kommission die Initiativen zur Verbesserung der Konzeption und der Durchführung von Vorhaben fortsetzen sollte; betont, dass es notwendig ist, die Mechanismen für die Berichterstattung über die Durchführung von Vorhaben sowie über die damit verbundenen Tätigkeiten und Ergebnisse zu verbessern; ist der Auffassung, dass gewährleistet werden sollte, dass über die Ergebnisse von Vorhaben (Resultate und Auswirkungen) zum Zeitpunkt des Abschlusses jedes Vorhabens und in ...[+++]

21. benadrukt dat de Commissie initiatieven moet blijven ontplooien om het ontwerp en de uitvoering van projecten te verbeteren; benadrukt dat beter verslag uitgebracht moet worden over de uitvoering van projecten en de mate waarin de activiteiten daarvan effect hebben gehad; is van mening dat na de afsluiting van elk project en op gezette tijden daarna verslag uitgebracht moet worden over de uitkomst ervan (resultaten en gevolgen) om informatie over het nuttig effect te leveren die kan helpen om toekomstige planning vorm te geven;


21. unterstreicht, dass die Kommission die Initiativen zur Verbesserung der Konzeption und der Durchführung von Vorhaben fortsetzen sollte; betont, dass es notwendig ist, die Mechanismen für die Berichterstattung über die Durchführung von Vorhaben sowie über die damit verbundenen Tätigkeiten und Ergebnisse zu verbessern; ist der Auffassung, dass gewährleistet werden sollte, dass über die Ergebnisse von Vorhaben (Resultate und Auswirkungen) zum Zeitpunkt des Abschlusses jedes Vorhabens und in ...[+++]

21. benadrukt dat de Commissie initiatieven moet blijven ontplooien om het ontwerp en de uitvoering van projecten te verbeteren; benadrukt dat beter verslag uitgebracht moet worden over de uitvoering van projecten en de mate waarin de activiteiten daarvan effect hebben gehad; is van mening dat na de afsluiting van elk project en op gezette tijden daarna verslag uitgebracht moet worden over de uitkomst ervan (resultaten en gevolgen) om informatie over het nuttig effect te leveren die kan helpen om toekomstige planning vorm te geven;


7. ERINNERT DARAN, dass die COP 7 ein Arbeitsprogramm zu Schutzgebieten verabschiedet hat, wonach bis 2010 für das Festland und bis 2012 für die See ein nationales und regionales System umfassender, ökologisch repräsentativer und effizient bewirtschafteter Schutzgebiete und ökologischer Netze geschaffen und erhalten werden soll, das in ein globales Netz integriert werden soll; NIMMT mit großer Sorge ZUR KENNTNIS, dass die Umsetzung nicht vorankommt, und BETONT, dass es effektiverer Maßnahmen und einer angemessenen technischen und finanziellen Unterstützung – einschließlich einer verbesserten Integration der Schutzgebiete als einem wertv ...[+++]

7. HERINNERT ERAAN dat de COP 7 een werkprogramma inzake beschermde gebieden heeft aangenomen om tegen 2010 voor terrestrische en tegen 2012 voor mariene gebieden alomvattende, efficiënt beheerde en ecologisch representatieve nationale en regionale systemen van beschermde gebieden op te zetten en vervolgens te handhaven en in een wereldomspannend netwerk op te nemen; NEEMT er met diepe bezorgdheid NOTA van dat de uitvoering vertraging oploopt, en BENADRUKT de noodzaak van efficiëntere maatregelen en adequate technische en financiële bijstand, met inbegrip van een betere integrati ...[+++]


1. BETONT, dass Europa in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise die Unterstützung für For­schung und Entwicklung sowie Innovation fortsetzen muss und dass insbesondere die ein­zel­staatlichen Investitionen in paneuropäische Forschungsinfrastrukturen – wie im Euro­päischen Konjunkturprogramm dargelegt – beschleunigt werden sollten.

1. BENADRUKT dat Europa OO en innovatie in de huidige economische crisis moet blijven steunen, en dat met name de nationale investeringen in de pan-Europese onderzoeksinfrastructuren opgevoerd moeten worden, zoals bepaald in het Europees economisch herstelplan.


Ferner betonte das Mitglied der Kommission, daß die Informatisierung dieser Verfahren ein privilegiertes Mittel ist, durch eine optimale Kosteneffektivität Betrugsfälle in diesem Sektor zu entdecken und zu verhindern (die Kommission schätzt die Kosten eines solchen gemeinschaftlichen Systems auf 23 Mio. ECU, davon 10 zu Lasten des Haushalts der Gemeinschaft). Ferner wies er darauf hin, daß die Mitgliedstaaten und die Kommission ihre Bemühungen fortsetzen müssen, damit parallel zu diesem Projekt der Informatisierung weiterhin alle erforderlichen Maßnahmen ...[+++]

De Commissaris benadrukte ook dat de informatisering van deze regelingen een bij uitstek doeltreffend middel vormt voor het opsporen en voorkomen van fraude in deze sector en dit met een optimale verhouding kostprijs/doeltreffendheid (De Commissie raamt de kostprijs van een dergelijk communautair systeem op 23 miljoen ecu, waarvan 10 miljoen ten laste van de Gemeenschapsbegroting). Hij wees er ook op dat de Lid-Staten en de Commissie, parallel met dit informatiseringsproject, de nodige maatregelen moeten blijven nemen om deze fraude i ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fortsetzen werden betont' ->

Date index: 2022-11-03
w