Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
50-Jahre-Folge-Dosis
50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
EU-Beitritt
Einen Poliereffekt zur Folge haben
Folge des Beitritts
Folge geben
Folge leisten

Traduction de «folge gehabt dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis | 50-Jahre-Folge-Dosis

besmette dosisequivalent


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]


einen Poliereffekt zur Folge haben

tot polijsteffect leiden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem die autonomen öffentlichen Unternehmen in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschließung entlassener Arbeitnehmer einbezogen werden, hat Artikel 48 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 zur Folge gehabt, dass diese Unternehmen der Regelung über den Ausgleichsbeitrag, die im vorerwähnten königlichen Erlass vom 18. Juni 1976 enthalten ist, unterliegen.

Door de autonome overheidsbedrijven onder het toepassingsgebied van de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen te doen vallen, heeft artikel 48 van de programmawet van 2 augustus 2002 als gevolg gehad dat die ondernemingen werden onderworpen aan de regelgeving met betrekking tot de compenserende bijdrage die in het voormelde koninklijk besluit van 18 juni 1976 is vervat.


Die Erweiterung des Tätigkeitsbereichs der interkommunalen Strukturen hat zur Folge gehabt, dass gewisse dieser Strukturen heute als Wirtschaftsteilnehmer betrachtet werden können, die im Wettbewerb zu Privatunternehmen stehen.

De verruiming van het werkterrein van de intercommunale structuren heeft tot gevolg gehad dat sommige van die structuren thans als economische operatoren kunnen worden beschouwd die concurreren met privéondernemingen.


Die klagende Partei führt anschließend an, die unmittelbare Anwendung des angefochtenen Gesetzes, und insbesondere seines Artikels 8 § 2, habe zur Folge gehabt, dass die Bankinstitute, bei denen sie Konten besitze, sie darüber informiert hätten, dass sie dem FÖD Finanzen vor dem Ende des Monats September 2016 die angeforderten Auskünfte erteilen würden.

De verzoekende partij voert vervolgens aan dat de onmiddellijke toepassing van de bestreden wet en in het bijzonder van artikel 8, § 2, ervan tot gevolg heeft gehad dat de bankinstellingen waar zij rekeningen bezit, haar erover hebben ingelicht dat zij, vóór het einde van de maand september 2016, de gevraagde gegevens aan de FOD Financiën zouden meedelen.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die angefochtene Bestimmung nicht zur Folge gehabt hat, die klagende Interkommunale der Gesellschaftssteuer zu unterwerfen, und dass eine andere Gesetzesbestimmung, die weniger als fünf Monate nach der Veröffentlichung der angefochtenen Bestimmung in Kraft getreten ist, zur Folge hat, der Klägerin zu garantieren, dass sie weiterhin der Steuer der juristischen Personen unterliegen wird.

Uit hetgeen voorafgaat blijkt dat de bestreden bepaling niet tot gevolg heeft gehad de verzoekende intercommunale aan de vennootschapsbelasting te onderwerpen en dat een andere wetsbepaling, die minder dan vijf maanden na de bekendmaking van de bestreden bepaling in werking is getreden, tot gevolg heeft aan de verzoekende partij te waarborgen dat zij aan de rechtspersonenbelasting onderworpen zal blijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser signifikante Anstieg der heimischen Erdgasförderung hat niedrigere Gaspreise in den USA zur Folge gehabt (und vorübergehend die Preise von in die EU eingeführtem Flüssigerdgas (LNG) beeinflusst) und dazu geführt, dass billigere Steinkohle aus den USA zur Ausfuhr zur Verfügung steht, insbesondere in die EU, wo die Preise für Steinkohle seit 2011 um mehr als ein Drittel gefallen sind.

Deze sterke stijging van de binnenlandse aardgasproductie heeft geleid tot lagere gasprijzen in de VS — en heeft de prijs van ingevoerd vloeibaar aardgas in de EU tijdelijk beïnvloed — en heeft goedkopere steenkool uit de VS beschikbaar gemaakt voor uitvoer, met name naar de EU, waar de steenkoolprijzen sinds 2011 met meer dan een derde zijn gedaald.


Zurzeit weisen die Geldmärkte des Euro-Währungsgebiets ein ungewöhnlich hohes Maß an Abschottung auf, und diese macht sich zunehmend an den Staatsgrenzen bemerkbar und hat in sehr großem Umfang Eingriffe der Zentralbanken und einen Liquiditätsüberschuss von rund 800 Mrd. EUR zur Folge gehabt.

Op dit moment vertonen de geldmarkten in de eurozone een ongewoon hoge mate van segmentatie, die steeds meer langs nationale grenzen loopt en die heeft geleid tot veel hogere niveaus van intermediatie door centrale banken en een liquiditeitsoverschot van ongeveer 800 miljard euro.


Viertens sei der Antrag auf Prozesskostenhilfe vom 18. November 2009 verfrüht gewesen, da er zehn Tage vor Ablauf der Viermonatsfrist eingereicht worden sei, die der Anstellungsbehörde für ihre Antwort auf die angebliche Beschwerde zur Verfügung gestanden habe, und habe nicht die Aussetzung der Klagefrist zur Folge gehabt.

Ten vierde is de Commissie van mening dat het op 18 november 2009 ingediende verzoek om rechtsbijstand prematuur was, aangezien het is ingediend tien dagen vóór afloop van de termijn van vier maanden waarover het TABG beschikte om de vermeende klacht te beantwoorden, en heeft dit niet tot gevolg gehad dat de termijn voor het beroep in rechte is opgeschort.


8. stellt fest, dass nach einer für die GD SANCO im Jahr 2008 durchführten Studie („Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU“) keines der in der EU bestehenden Systeme von Sammelklagen unverhältnismäßige wirtschaftliche Folgen für die betroffenen Unternehmen zur Folge gehabt hat;

8. merkt op dat volgens een in 2008 in opdracht van DG SANCO uitgevoerde studie ("Evaluation of the effectiveness and efficiency of collective redress mechanisms in the EU") geen van de in de EU bestaande collectieve verhaalmechanismen onevenredige economische gevolgen heeft gehad voor de betrokken ondernemingen;


B. in der Erwägung, dass gegen eine bekannte Persönlichkeit des politischen Lebens Strafanzeige erstattet wurde, die hinsichtlich ihres Betrags und ihrer Umstände im Fall eines normalen Bürgers lediglich die Einleitung eines Verwaltungsverfahrens zur Folge gehabttte,

B. overwegende dat strafvervolging is ingesteld tegen een bekend politicus in verband met een bedrag en onder omstandigheden die in het geval van een gewone burger slechts tot administratieve procedures zouden hebben geleid,


Zwischen 1990 und 1996 habe dies einen Verlust von 6 Millionen Arbeitsplätzen zur Folge gehabt.

Tussen 1990 en 1996 zouden daardoor 6 miljoen banen verloren zijn gegaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'folge gehabt dass' ->

Date index: 2021-08-01
w