Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgangsprämie
Auf veränderte Umstände reagieren
Aufgabe des Arbeitsplatzes
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Dienstleistungen auf flexible Art erbringen
Entschädigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Flexible Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeit
Flexible Dienstleistungen erbringen
Flexiblen Service bieten
Flexibler Wechselkurs
Floaten der Währungen
Freigabe der Wechselkurse
Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses
Nachweis für Arbeitsverhältnisse
Schwankender Wechselkurs
Wechselkursschwankung

Vertaling van "flexible arbeitsverhältnisse " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van de dienstbetrekking


Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses

Commissie ter regeling van de arbeidsrelatie


Beendigung des Arbeitsverhältnisses [ Aufgabe des Arbeitsplatzes ]

beëindiging van het werkverband


Abgangsprämie | Entschädigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

vergoeding bij de beëindiging van de arbeidsverhouding | vertrekpremie


Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van een dienstverband


Nachweis für Arbeitsverhältnisse

ten bewijze van het bestaan van een arbeidsverhouding


flexible Dienstleistungen erbringen | flexiblen Service bieten | auf veränderte Umstände reagieren | Dienstleistungen auf flexible Art erbringen

dienstverlening aanpassen aan de omstandigheden | diensten op een flexibele manier uitvoeren | zich kunnen aanpassen aan veranderingen


flexible Arbeitsbedingungen

flexibiliteit van de arbeid [ flexibiliteit van de arbeidskrachten | flexibiliteit van de werkgelegenheid ]


flexibler Wechselkurs [ Floaten der Währungen | Freigabe der Wechselkurse | schwankender Wechselkurs | Wechselkursschwankung ]

zwevende wisselkoers [ fluctuatie van de valuta's | koersschommeling | valutaschommeling | zweven van de valuta's ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
10. verweist auf das starke Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen bei der Aufteilung häuslicher und familiärer Verpflichtungen, das insbesondere Frauen dazu veranlasst, sich für flexible Arbeitsverhältnisse oder sogar für die Aufgabe der Berufstätigkeit zu entscheiden, und Auswirkungen auf die berufliche Entwicklung von Frauen, das weiterhin bestehende Lohngefälle zwischen Frauen und Männern und den Erwerb von Rentenansprüchen hat;

10. wijst op de uitgesproken ongelijke verdeling van de huishoudelijke en gezinstaken tussen vrouwen en mannen, wat vooral vrouwen doet kiezen voor flexibele arbeidsformules of zelfs het opgeven van hun baan, wat niet zonder gevolgen blijft voor de loopbaanontwikkeling van vrouwen, voor de blijvende loonkloof tussen mannen en vrouwen, en voor het opbouwen van pensioenrechten;


ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Sozialabgaben zu fördern; fordert die Staaten außerdem auf, für ältere Menschen angepasste und ...[+++]

is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van belasting- en premieheffing; verzoekt de lidstaten tevens aangepaste en s ...[+++]


24. ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Sozialabgaben zu fördern; fordert die Staaten außerdem auf, für ältere Menschen angep ...[+++]

24. is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van belasting- en premieheffing; verzoekt de lidstaten tevens aangepaste en s ...[+++]


24. ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Sozialabgaben zu fördern; fordert die Staaten außerdem auf, für ältere Menschen angep ...[+++]

24. is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van belasting- en premieheffing; verzoekt de lidstaten tevens aangepaste en s ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, mit den Sozialpartnern und einschlägigen Organisationen einen aktiven Dialog zu führen und zu prüfen, ob es eine Kopplung der Lebenserwartung an das gesetzliche Eintrittsalter bei Pensionen und Renten geben kann, und beim obligatorischen Renteneintrittsalter zu differenzieren, damit Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitg ...[+++]

24. is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten met de sociale partners en andere betrokken organisaties in dialoog te treden om na te gaan hoe de wettelijke pensioenleeftijd aan de levensverwachting gekoppeld kan worden en of de verplichte pensioenleeftijd versoepeld kan worden zodat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevord ...[+++]


4. stimmt dem Vorschlag der Leitlinien zu, das Verbleiben oder den Wiedereinstieg von älteren Arbeitnehmern in den Arbeitsmarkt zu fördern und Anreize dafür zu bieten, indem von einem koordinierten Bündel von Instrumenten Gebrauch gemacht wird, nämlich die Möglichkeit des Zugangs zu Weiterbildung und zu Umschulungsinitiativen, die Einführung zweckmäßiger Änderungen der Steuer- und Anreizsysteme, die Erprobung mit vereinbarter Formen flexibler Arbeitsverhältnisse und die Einführung der Möglichkeit einer Altersteilzeit auf freiwilliger Basis;

4. stemt in met het voorstel in de richtsnoeren om ervoor te zorgen dat oudere werknemers op de arbeidsmarkt kunnen blijven of weer ingeschakeld worden, door gebruik te maken van een gecoördineerd pakket van instrumenten, zoals bijvoorbeeld de toegang tot voortgezette opleiding en omscholingscursussen, de invoering van passende wijzigingen in de belastingsstelsels en stimuleringsmaatregelen, het experimenteren met arbeidsflexibiliteit in overleg en de invoering van geleidelijke pensionering op vrijwillige basis, gekoppeld aan deeltijdwerk;


w