Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Achtung des Privat- und Familienlebens
Familie-Beruf
Tertiäre Erdölförderung
Verbesserte Ölfördermethoden
Verbesserte Ölgewinnung
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
über das Familienleben informieren

Traduction de «familienleben so verbessert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tertiäre Erdölförderung | verbesserte Ölfördermethoden | verbesserte Ölgewinnung

verbeterde oliewinning | EOR [Abbr.]


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


über das Familienleben informieren

educatie over het familieleven bieden | gezinseducatie geven | educatie over het gezinsleven geven | onderricht over het gezinsleven geven


Achtung des Privat- und Familienlebens

eerbiediging van privéleven, familie- en gezinsleven


Expertennetz für die Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben

deskundigennetwerk inzake de verenigbaarheid van werk en gezinsleven


verbesserte Managementsysteme für flugtechnische Informationen prüfen

verbeterde aeronautische informatiebeheersystemen testen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. bedauert, dass es für viele Arbeitnehmer/innen weiterhin schwierig ist, ihr Berufs- und Familienleben miteinander zu vereinbaren; fordert die Mitgliedstaaten auf, für alle Eltern und insbesondere für Frauen, Alleinerziehende, benachteiligte Menschen oder Menschen mit Behinderungen Möglichkeiten der Eingliederung in das Berufsleben und der Teilnahme an den Prozessen des lebenslangen Lernens zu schaffen; betont, dass als Voraussetzung dafür die Arbeitsorganisation und die Ausbildungsmöglichkeiten mit den elterlichen Pflichten vereinbar sein sollten, dass die Effizienz von Kinderbetreuungseinrichtungen gestärkt sowie der Zugang ...[+++]

12. betreurt dat het combineren van werk en gezin voor veel werknemers nog steeds een moeilijke taak is; vraagt de lidstaten alle ouders, en met name vrouwen, eenoudergezinnen, kansarmen en mensen met een handicap, kansen te geven om zich niet alleen in het beroepsleven, maar ook in een leven lang leren-processen te integreren; benadrukt dat als noodzakelijke voorwaarden de arbeidsorganisatie en de opleidingsmogelijkheden combineerbaar moeten zijn met ouderschap, dat de kinderopvangstructuren effectiever moeten worden en dat ouders de nodige ondersteuning moeten krijgen; roept de lidstaten bovendien op beleidsmaatregelen te nemen en p ...[+++]


12. bedauert, dass es für viele Arbeitnehmer/innen weiterhin schwierig ist, ihr Berufs- und Familienleben miteinander zu vereinbaren; fordert die Mitgliedstaaten auf, für alle Eltern und insbesondere für Frauen, Alleinerziehende, benachteiligte Menschen oder Menschen mit Behinderungen Möglichkeiten der Eingliederung in das Berufsleben und der Teilnahme an den Prozessen des lebenslangen Lernens zu schaffen; betont, dass als Voraussetzung dafür die Arbeitsorganisation und die Ausbildungsmöglichkeiten mit den elterlichen Pflichten vereinbar sein sollten, dass die Effizienz von Kinderbetreuungseinrichtungen gestärkt sowie der Zugang ...[+++]

12. betreurt dat het combineren van werk en gezin voor veel werknemers nog steeds een moeilijke taak is; vraagt de lidstaten alle ouders, en met name vrouwen, eenoudergezinnen, kansarmen en mensen met een handicap, kansen te geven om zich niet alleen in het beroepsleven, maar ook in een leven lang leren-processen te integreren; benadrukt dat als noodzakelijke voorwaarden de arbeidsorganisatie en de opleidingsmogelijkheden combineerbaar moeten zijn met ouderschap, dat de kinderopvangstructuren effectiever moeten worden en dat ouders de nodige ondersteuning moeten krijgen; roept de lidstaten bovendien op beleidsmaatregelen te nemen en p ...[+++]


14. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Situation von Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen durch verbesserte Kinderbetreuungseinrichtungen, Vorschriften über soziale Sicherheit und Mutterschaftsurlaub zu verbessern; betont, dass sowohl Männer als auch Frauen dafür verantwortlich sind, Beruf und Familienleben miteinander zu vereinbaren;

14. verzoekt de Commissie en de lidstaten om de situatie voor vrouwelijke wetenschappers en ondernemers te verbeteren middels betere kinderopvangfaciliteiten, socialezekerheidsvoorzieningen en ouderschapsverlof; benadrukt dat het combineren van werk en gezinsleven de verantwoordelijkheid van zowel mannen als vrouwen is;


- wird gegebenenfalls im Anschluss an die Anhörung der Sozialpartner auf Gemeinschaftsebene Maßnahmen vorschlagen, durch die die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Privat- und Familienleben so verbessert wird, dass Frauen und Männer unter den gleichen Bedingungen Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten und sich dort behaupten können.

- zal zo nodig na de raadpleging van de sociale partners op communautair niveau maatregelen voorstellen om de combinatie van werk, privéleven en gezin te verbeteren, zodat vrouwen en mannen onder gelijke voorwaarden toegang tot de arbeidsmarkt kunnen krijgen en er actief kunnen blijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
64. betont, dass Frauen in ihrer beruflichen Laufbahn auch durch eine aktive Politik zur Förderung der Vereinbarkeit von Privat-, Berufs- und Familienleben unterstützt werden sollten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sowohl einen geteilten Elternurlaub als auch einen Väterurlaub zu fördern und die Kosten von Mutterschutz und Elternurlaub umzulegen, um sicherzustellen, dass die Arbeitskraft von Frauen nicht länger teurer ist als die von Männern; betont ferner, dass Sensibilisierungskampagnen erforderlich sind, um geschlechtsspezifisch stereotype Familienmuster zu vermeiden, und unterstreicht, wie wichtig ...[+++]

64. onderstreept de noodzaak vrouwen in hun beroepscarrière te steunen, ook door actief beleid om privéleven, werk en gezin combineerbaar te maken; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan zowel gedeeld ouderschapsverlof als vaderschapsverlof te bevorderen en de kosten van moederschap en ouderschapsverlof evenredig te spreiden om ervoor te zorgen dat vrouwen niet langer duurdere arbeidskrachten dan mannen zijn; onderstreept voorts de behoefte aan bewustmakingscampagnes om genderstereotiepe gezinspatronen te vermijden en te wijzen op het belang van flexibele arbeidsomstandigheden, meer kinderopvang en een volledige deelname van ...[+++]


Es ist notwendig und angemessen, auf Gemeinschaftsebene tätig zu werden und Mindestvorschriften im Hinblick auf eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf, Privat- und Familienleben festzulegen, damit die Aufgabe der Gemeinschaft, die Gleichstellung der Geschlechter herbeizuführen, erfüllt und die Ziele der Lissabon-Strategie erreicht werden können.

Actie op communautair niveau om minimumeisen ter verbetering van de combineerbaarheid van werk, privéleven en gezinsleven vast te stellen, is noodzakelijk en passend om de taak die de Gemeenschap zich heeft gesteld inzake gendergelijkheid en de doelstellingen van de Lissabonstrategie te verwezenlijken.


im Rahmen der Barcelona-Ziele die Zugänglichkeit und Flexibilität der Pflege- und Betreuungsdienste für pflegebedürftige Personen (Kinder, Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten sowie ältere Menschen) verbessert werden, indem Mindestvorgaben für Pflege und Betreuung, auch nachts geöffnete Einrichtungen, festgelegt werden, um den Erfordernissen von Beruf und Familienleben gerecht zu werden;

door, in het kader van de Barcelona-doelstellingen, de toegankelijkheid tot de zorg- en hulpdiensten voor personen die niet voor zichzelf kunnen zorgen (kinderen, gehandicapten, chronisch zieken en ouderen) te verbeteren alsmede de flexibiliteit van deze diensten, o.a. door minimumcriteria voor zorg en hulp vast te stellen en te bepalen dat faciliteiten ook 's nachts geopend moeten zijn om te kunnen voldoen aan de eisen die worden gesteld door werk en privé-leven;


Soziale Rechte: Die Aktionen werden darauf ausgerichtet sein, für eine bessere Anwendung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften, insbesondere der Bestimmungen in den Bereichen Sozialschutz, Elternurlaub, Mutterschutz und Arbeitszeit, zu sorgen und Mittel und Wege zu finden, um Berufs- und Familienleben leichter zu verbinden (verbesserte Strukturen im Bereich Kinderbetreuung und Altenpflege);

- Sociale rechten: De acties beogen de verbetering van de toepassing van de communautaire wetgeving, met name inzake sociale bescherming en op het gebied van ouderschapsverlof, bescherming van het moederschap en arbeidstijd, alsmede het vinden van manieren om het beroepsleven en het gezinsleven gemakkelijker op elkaar te laten aansluiten (betere kinderopvang en bejaardenzorg).


Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon anerkannt, dass die Chancengleichheit in allen ihren Aspekten, darunter auch die Reduzierung von geschlechtsspezifischen Ungleichgewichten im Beschäftigungsbereich und die Erleichterung der Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben, verbessert werden muss, insbesondere durch die Festlegung einer neuen Benchmark für bessere Maßnahmen zur Kinderbetreuung.

(6) De Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 erkende dat de gelijke kansen in alle opzichten moeten worden bevorderd, mede door de segregatie op de arbeidsmarkt te verminderen en de combinatie van werk en gezin te vergemakkelijken met name door een nieuwe benchmark vast te stellen voor betere kinderopvang.


a) Steigerung der Beteiligung am Erwerbsleben durch Intensivierung der Politiken, die auf eine bessere Verknüpfung von Berufs- und Familienleben sowohl für Männer als auch für Frauen und einen besseren Zugang spezieller Bewerbergruppen (insbesondere von Langzeitarbeitslosen, Behinderten, älteren Arbeitnehmern und Minderheiten) zum Arbeitsmarkt bzw. deren Verbleib im Erwerbsleben abzielen: von der Kommission bis 2002 durchzuführende vergleichende Analyse der strukturellen Faktoren, die die Teilhabe am Arbeitsmarkt fördern können, und Anpassung der beschäftigungspolitischen Leitlinien, insbesondere durch Festlegung neuer Maßstäbe ...[+++]

a) De arbeidsparticipatie vergroten door versterking van het beleid dat ten doel heeft het gezins- en het beroepsleven, zowel voor mannen als voor vrouwen, beter op elkaar af te stemmen alsmede de toegang tot of het behoud van een baan voor bepaalde categorieën te bevorderen (met name de langdurig werklozen, de gehandicapten, de oudere werknemers, de minderheden): vergelijkende analyse door de Commissie vóór 2002 van de structurele factoren die participatie in de arbeidsmarkt kunnen stimuleren, en aanpassing van de richtsnoeren voor de werkgelegenheid, met name door een nieuwe benchmark vast te stellen voor betere kinderopvang.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'familienleben so verbessert' ->

Date index: 2025-02-11
w