Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eugh immer mehr urteile fällt » (Allemand → Néerlandais) :

In seinem Urteil in der Rechtssache C-357/09 (Kadzoev) vom 30. November 2009 bestätigte der EuGH ausdrücklich die schützenden Elemente der Inhaftnahme-Bestimmungen der Rückführungsrichtlinie, insbesondere die Verpflichtung, die betreffende Person unverzüglich frei zu lassen, wenn die in der Richtlinie aufgeführten Gründe nicht mehr gegeben sind.

In zijn uitspraak van 30 november 2009 in zaak C-357/09 (Kadzoev) heeft het Europees Hof van Justitie uitdrukkelijk de beschermende elementen van de met bewaring verband houdende bepalingen van de richtlijn bevestigd, in het bijzonder de verplichting de betrokkene onverwijld vrij te laten zodra niet meer aan de in de richtlijn vastgelegde gronden is voldaan.


Er leitet daraus ab, dass « die Erteilung behördlicher Genehmigungen für den Bau und den Betrieb von Kernanlagen in den Anwendungsbereich des EAG-Vertrags fällt, soweit es um den Schutz der Gesundheit vor den Gefahren geht, die sich für die Bevölkerung aus ionisierenden Strahlungen ergeben » (EuGH, vorerwähntes Urteil CEZ, Randnr. 105).

Het leidt daaruit af dat « de afgifte van vergunningen voor de bouw en de werking van kerninstallaties binnen de werkingssfeer van het EGA-Verdrag valt, voor zover het gaat om de bescherming van de gezondheid van de bevolking tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren » (HvJ, CEZ, reeds aangehaald, punt 105).


Seit 2011 dürfen die Mitgliedstaaten aufgrund zweier Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), in denen systemische Mängel des griechischen Asylsystems aufgezeigt wurden, keine Überstellungen nach Griechenland auf der Grundlage der Dublin-Verordnung mehr vornehmen.

De lidstaten kunnen al sinds 2011 geen Dublinoverdrachten naar Griekenland uitvoeren, doordat het Griekse asielstelsel fundamentele gebreken vertoont, waarop het Europees Hof voor de rechten van de mens (EHRM) en het Europees Hof van Justitie (EHvJ) hebben gewezen.


Überdies gelten die im vorerwähnten Urteil CILFIT festgelegten Ausnahmen zu der Vorlagepflicht auf Seiten eines nationalen Gerichts, dessen Entscheidungen nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können, nicht im gleichen Maße im Rahmen der Vorlage von Vorabentscheidungsfragen in Bezug auf die Gültigkeit (siehe, in diesem Zusammenhang, EuGH, Große Kammer, 6. Dezember 2005, C-461/03, Gaston Schul D ...[+++]

Bovendien vinden de in het voormelde arrest CILFIT vastgelegde uitzonderingen op de verplichting tot prejudiciële verwijzing, ten aanzien van een nationaal rechtscollege waarvan de beslissingen in het interne recht niet vatbaar zijn voor beroep, niet in dezelfde mate toepassing in het kader van de prejudiciële verwijzing betreffende de geldigheid (zie, in dat verband, HvJ, grote kamer, 6 december 2005, C-461/03, Gaston Schul Douane-expediteur BV, punten 15-19).


Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes « [muss] ein Gericht, dessen Entscheidungen selbst nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können, seiner Vorlagepflicht nachkommen [...], wenn in einem bei ihm schwebenden Verfahren eine Frage des Unionsrechts gestellt wird, es sei denn, es hat festgestellt, dass die gestellte Frage nicht entscheidungserheblich ist oder dass die betreffende unionsrechtliche Bestimmung bereits Gegenstand einer Auslegung durch den Gerichtshof war oder dass die richtige Anwendung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass für einen vernünftigen Zweifel keinerlei Raum bleibt ( ...[+++]

Volgens de rechtspraak van het Hof van Justitie « [is] een rechterlijke instantie waarvan de beslissingen volgens het nationale recht niet vatbaar zijn voor hoger beroep, gehouden [...] een vraag van Unierecht die voor haar rijst, te verwijzen, tenzij zij heeft vastgesteld dat de opgeworpen vraag niet relevant is of dat de betrokken bepaling van Unierecht reeds door het Hof is uitgelegd of dat de juiste toepassing van het Unierecht zo evident is, dat redelijkerwijze geen ruimte voor twijfel kan bestaan (zie met name arrest van 6 oktober 1982, Cilfit e.a., 283/81, Jurispr. blz. 3415, punt 21) » (HvJ, grote kamer, 18 oktober 2011, C-128/09 ...[+++]


// Die Vorbehalte mancher Mitgliedstaaten gegen eine Koordinierung ihrer Steuersysteme kann nur dazu führen, dass der EuGH immer mehr Urteile fällt, die die betroffenen Mitgliedstaaten möglicherweise als "destruktiv" empfinden.

// Deze weigerachtige houding bij sommige lidstaten om hun belastingstelsels te coördineren, kan alleen maar leiden tot steeds meer arresten van het Hof, die de betrokken lidstaten als 'negatief' kunnen ervaren.


In der Rechtssache Chacon Navas[78] definierte der EuGH den Begriff der Behinderung und stellte in seinem Urteil fest, dass Krankheit als solche nicht unter diesen Begriff fällt.

In de zaak Chacon Navas[78] heeft het HvJ-EU het begrip "handicap" afgebakend en beslist dat ziekte als zodanig niet onder dit begrip valt.


Die Gesundheitsversorgung rückt immer mehr den Patienten in den Mittelpunkt und wird immer stärker auf den Einzelnen abgestimmt; dem Patienten fällt dabei eine immer aktivere Rolle zu.

De gezondheidszorg wordt in toenemende mate op de patiënt afgestemd en geïndividualiseerd, waardoor de patiënt een actievere rol krijgt in de gezondheidszorg.


Die Gesundheitsversorgung rückt immer mehr den Patienten in den Mittelpunkt und wird immer stärker auf den Einzelnen abgestimmt; dem Patienten fällt dabei eine immer aktivere Rolle zu.

De gezondheidszorg wordt in toenemende mate op de patiënt afgestemd en geïndividualiseerd, waardoor de patiënt een actievere rol krijgt in de gezondheidszorg.


In der Rechtssache Chacon Navas[78] definierte der EuGH den Begriff der Behinderung und stellte in seinem Urteil fest, dass Krankheit als solche nicht unter diesen Begriff fällt.

In de zaak Chacon Navas[78] heeft het HvJ-EU het begrip "handicap" afgebakend en beslist dat ziekte als zodanig niet onder dit begrip valt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eugh immer mehr urteile fällt' ->

Date index: 2021-10-04
w