Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «erörterung gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. ist zutiefst besorgt über die negativen Konsequenzen der Erörterung und die mögliche Annahme des Gesetzes, die eine Steigerung der Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt bedeuten, die sich gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen richten; fordert alle Politiker und führende Vertreter von Religionsgemeinschaften auf, sich der gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen gerichteten Rhetorik, zu der Hassreden und Hassaufrufe gehören, zu enthalten;

8. is uiterst bezorgd over de negatieve gevolgen van de behandeling en mogelijke aanneming van deze wet, waardoor de stigmatisering, de discriminatie en het geweld tegen LGTBI nog toeneemt; vraagt politici en religieuze leiders af te zien van anti-LGTBI-retoriek, haatzaaiende uitlatingen en aanzetting tot haat;


8. ist zutiefst besorgt über die negativen Konsequenzen der Erörterung und die mögliche Annahme des Gesetzes, die eine Steigerung der Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt bedeuten, die sich gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen richten; fordert alle Politiker und führende Vertreter von Religionsgemeinschaften auf, sich der gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen gerichteten Rhetorik, zu der Hassreden und Hassaufrufe gehören, zu enthalten;

8. is uiterst bezorgd over de negatieve gevolgen van de behandeling en mogelijke aanneming van deze wet, waardoor de stigmatisering, de discriminatie en het geweld tegen LGTBI nog toeneemt; vraagt politici en religieuze leiders af te zien van anti-LGTBI-retoriek, haatzaaiende uitlatingen en aanzetting tot haat;


8. ist zutiefst besorgt über die negativen Konsequenzen der Erörterung und die mögliche Annahme des Gesetzes, die eine Steigerung der Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt bedeuten, die sich gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen richten; fordert alle Politiker und führende Vertreter von Religionsgemeinschaften auf, sich der gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen gerichteten Rhetorik, zu der Hassreden und Hassaufrufe gehören, zu enthalten;

8. is uiterst bezorgd over de negatieve gevolgen van de behandeling en mogelijke aanneming van deze wet, waardoor de stigmatisering, de discriminatie en het geweld tegen LGTBI nog toeneemt; vraagt politici en religieuze leiders af te zien van anti-LGTBI-retoriek, haatzaaiende uitlatingen en aanzetting tot haat;


Bei der Erörterung des Abänderungsantrags, der zur Änderung der fraglichen Bestimmung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) geführt hat, wurde hervorgehoben, dass diese Bestimmung vor allem gegen böswillige Unternehmer gerichtet sei:

Bij de bespreking van het amendement dat aanleiding gaf tot de wijziging van de in het geding zijnde bepaling bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I) werd beklemtoond dat die bepaling vooral is gericht tegen malafide ondernemers :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat erkannt, dass der Beistand, den ein Rechtsanwalt ab dem Zeitpunkt der Freiheitsentziehung und unabhängig von den Vernehmungen der Verdächtigen leisten kann, « das gesamte breite Spektrum des spezifischen Eingreifens des Rechtsbeistandes » betrifft, und er hat diesbezüglich « die Erörterung des Sachverhalts, die Organisation der Verteidigung, die Suche nach entlastenden Beweisen für den Angeklagten, die Vorbereitung der Vernehmung, die Unterstützung eines Angeklagten in einer Notlage und die Kontrolle der Haftbedingungen » zitiert (EuGHMR, 13. Oktober 2009, Dayanan ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld dat de bijstand die een advocaat kan verlenen, vanaf de vrijheidsbeneming en los van de ondervragingen die de verdachte ondergaat, betrekking heeft op « alle uiteenlopende tussenkomsten die eigen zijn aan de raadgeving » en het heeft in dat verband verwezen naar « de bespreking van de zaak, de organisatie van het verweer, het zoeken naar bewijzen in het voordeel van de persoon die wegens een strafbaar feit wordt vervolgd, de voorbereiding van de ondervragingen, de ondersteuning van een ontredderde persoon die wegens een strafbaar feit wordt vervolgd en de controle van de voorw ...[+++]


33. fordert die Kommission auf, gezielte WTO-Mechanismen zu fördern, die eine zügigere Erörterung von Schritten gegen neue und noch aufkommende nichttarifäre Hemmnisse möglich machen; ist der Ansicht, dass die Kommission in diesem Zusammenhang auch weiteren Handelspartnern nahe legen sollte, die Notifizierungsverfahren im Rahmen des Übereinkommens über technische Handelshemmnisse stärker zu nutzen;

33. dringt er bij de Commissie op aan te bevorderen dat er specifieke WTO-mechanismen worden gecreëerd voor een snellere besluitvorming inzake het aanpakken van nieuwe en opkomende niet-tarifaire belemmeringen; verzoekt de Commissie dienaangaande de andere handelspartners aan te moedigen om meer gebruik te maken van de kennisgevingsprocedures in het kader van de overeenkomsten inzake technische belemmeringen voor het handelsverkeer (TBT's);


31. fordert die Kommission auf, gezielte WTO-Mechanismen zu fördern, die eine zügigere Erörterung von Schritten gegen neue und noch aufkommende nichttarifliche Hemmnisse möglich machen; ist der Ansicht, dass die Kommission in diesem Zusammenhang auch weiteren Handelspartnern nahe legen sollte, die Notifizierungsverfahren im Rahmen des Übereinkommens über technische Handelshemmnisse stärker zu nutzen;

31. dringt er bij de Commissie op aan te bevorderen dat er specifieke WTO-mechanismen worden gecreëerd voor een snellere besluitvorming inzake het aanpakken van nieuwe en opkomende niet-tarifaire belemmeringen; verzoekt de Commissie dienaangaande de andere handelspartners aan te moedigen om meer gebruik te maken van de kennisgevingsprocedures in het kader van de overeenkomsten inzake technische belemmeringen voor het handelsverkeer (TBT's);


Der Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 5, 6 Nr. 4, 31 und 32 der Europäischen Sozialcharta und Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention, und ist gegen Artikel 126 § 1 Nr. 2 des Gesetzes gerichtet, der die Ausübung des Streikrechts von einer vorherigen Erörterung mit der zuständigen Behörde abhängig macht.

Het middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 5, 6, 4°, 31 en 32 van het Europees Sociaal Handvest en artikel 11 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, en is gericht tegen artikel 126, § 1, 2°, van de wet, dat de uitoefening van het stakingsrecht afhankelijk maakt van een voorafgaande bespreking met de bevoegde overheid.


Der Kläger in der Rechtssache Nr. 1644 führt einen Klagegrund an, der aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 5, 6 Nr. 4, 31 und 32 der Europäischen Sozialcharta und Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention abgeleitet und gegen Artikel 126 § 1 Nr. 2 des Gesetzes gerichtet sei, der die Ausübung des Streikrechts von einer vorherigen Erörterung mit der zuständigen Behörde abhängig mache.

De verzoeker in de zaak nr. 1644 voert een middel aan dat is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 5, 6, 4°, 31 en 32 van het Europees Sociaal Handvest en artikel 11 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, en gericht is tegen artikel 126, § 1, 2°, van de wet, dat de uitoefening van het stakingsrecht afhankelijk maakt van een voorafgaande bespreking met de bevoegde overheid.


Bei der Erörterung des Abänderungsantrags, der zur Änderung der fraglichen Bestimmungen durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) geführt hat, wurde hervorgehoben, dass diese Bestimmungen vor allem gegen böswillige Unternehmer gerichtet seien:

Bij de bespreking van het amendement dat aanleiding gaf tot de wijziging van de in het geding zijnde bepalingen bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I) werd beklemtoond dat die bepalingen vooral zijn gericht tegen malafide ondernemers :


w