Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absoluter kartesischer Bezug
Absoluter logischer Bezug
Chemikalie
Chemische Nomenklatur
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Erzeugnis
Erzeugnis der Viehzucht
Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft
Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft
Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft
Erzeugnis in Fertigpackungen
FK im Rohr-Bezug
Fertigverpacktes Erzeugnis
Flugkörper im Rohr-Bezug
Landwirtschaftliches Erzeugnis
Produkt tierischen Ursprungs
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Tierisches Erzeugnis
Tierprodukt
Vorverpacktes Erzeugnis

Traduction de «erzeugnis in bezug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft [ Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft | Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft | Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft ]

biologisch product [ ecologisch product ]


tierisches Erzeugnis [ Erzeugnis der Viehzucht | Produkt tierischen Ursprungs | Tierprodukt ]

dierlijk product [ dierlijk produkt | product van dierlijke oorsprong | veeteeltproduct ]


Erzeugnis in Fertigpackungen | fertigverpacktes Erzeugnis | vorverpacktes Erzeugnis

product in voorverpakking


absoluter kartesischer Bezug | absoluter logischer Bezug

absolute cartesische referentie | absolute cartesische verwijzing


FK im Rohr-Bezug | Flugkörper im Rohr-Bezug

relatieve centrering van de raket


Einschränkung in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug von Leistungen

cumulatiebeperking


Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]




Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
III - Kontrollen und Zertifizierung der Erzeugnisse nach ihrer Markteinführung Abschnitt 1 - Schutzmaßnahmen Art. 84 - Die Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben werden geschützt: 1° gegen jede direkte oder indirekte kommerzielle Verwendung einer eingetragenen Bezeichnung bezüglich der Erzeugnisse, die nicht durch die Eintragung geschützt sind, wenn diese Erzeugnisse mit den unter dieser Bezeichnung eingetragenen Erzeugnissen vergleichbar sind oder wenn durch diese Verwendung das Ansehen der geschützten Bezeichnung ausgenutz ...[+++]

III. - Controles en certificering van de producten na het in de handel brengen ervan Afdeling 1. - Beschermingen Art. 84. De oorsprongsbenamingen en de geografische aanduidingen worden beschermd tegen : 1° elk direct of indirect gebruik, door de handel, van een geregistreerde benaming voor producten die niet onder de registratie vallen, voor zover deze producten vergelijkbaar zijn met de onder deze benaming geregistreerde producten, of voor zover het gebruik van de benaming betekent dat van de reputatie van deze beschermde benaming wordt geprofiteerd, ook wanneer die producten als ingrediënten worden gebruikt; 2° elk wederrechtelijk, ...[+++]


Seine Schlussfolgerungen müssen auf Nachweisen beruhen, aus denen hervorgeht, dass das Erzeugnis in Bezug auf alle ermittelten Gefahren als für die menschliche Gesundheit sicher angesehen werden kann.

De conclusies moeten worden gebaseerd op bewijs waaruit blijkt dat het product met betrekking tot alle omschreven gevaren als veilig kan worden beschouwd voor de volksgezondheid.


(1) Ist ein Unternehmer der Auffassung oder vermutet er, dass ein von ihm produziertes, aufbereitetes, eingeführtes oder von einem anderen Unternehmer bezogenes Erzeugnis den Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion nicht genügt, so leitet er Verfahrensschritte ein, um entweder jeden Bezug auf die ökologische/biologische Produktion von dem betreffenden Erzeugnis zu entfernen oder das Erzeugnis auszusondern und entsprechend zu kennzeichnen.

1. Marktdeelnemers die van mening zijn of vermoeden dat een door hen geproduceerd, bereid of geïmporteerd product, dan wel een door een andere marktdeelnemer aan hen geleverd product niet in overeenstemming is met de voorschriften voor de biologische productie, leiden procedures in om elke aanduiding betreffende de biologische productiemethode van dat product te verwijderen of om het product af te zonderen en te identificeren.


(1) Im Sinne dieser Verordnung gilt ein Erzeugnis als mit Bezug auf die ökologische/biologische Produktion gekennzeichnet, wenn in der Etikettierung, der Werbung oder den Geschäftspapieren das Erzeugnis, seine Zutaten oder die Futtermittelausgangserzeugnisse mit Bezeichnungen versehen werden, die dem Käufer den Eindruck vermitteln, dass das Erzeugnis, seine Bestandteile oder die Futtermittelausgangserzeugnisse nach den Vorschriften dieser Verordnung gewonnen wurden.

1. In de zin van deze verordening worden producten geacht producten te zijn waarop termen voorkomen die verwijzen naar de biologische productiemethode, wanneer die producten, de ingrediënten ervan of de bij de productie gebruikte voedermiddelen in de etikettering, de reclame of de handelsdocumenten worden beschreven in termen die de koper doen aannemen dat de producten, ingrediënten of voedermiddelen geproduceerd zijn overeenkomstig de in deze verordening vervatte regels.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus sollte die Kennzeichnung über alle Merkmale oder Eigenschaften Auskunft geben, die dazu führen, dass ein Lebensmittel oder Futtermittel sich von einem entsprechenden herkömmlichen Erzeugnis in Bezug auf die Zusammensetzung, den Nährwert oder auf nutritive Wirkungen, den Verwendungszweck, die gesundheitlichen Auswirkungen auf bestimmte Bevölkerungsgruppen sowie Merkmale oder Eigenschaften, die Anlass zu ethischen oder religiösen Bedenken geben, unterscheidet.

Verder dient de etikettering informatie te verstrekken over alle kenmerken of eigenschappen van een levensmiddel of diervoeder waardoor het zich van de conventionele tegenhanger onderscheidt inzake samenstelling, voedingswaarde of nutritief effect, beoogd gebruik en de gevolgen voor de gezondheid van bepaalde bevolkingsgroepen, alsmede over alle kenmerken of eigenschappen die aanleiding geven tot ethische of religieuze bezwaren.


a)sofern ein Lebensmittel sich von dem entsprechenden herkömmlichen Erzeugnis in Bezug auf die folgenden Merkmale und Eigenschaften unterscheidet:

a)wanneer een levensmiddel verschilt van zijn conventionele tegenhanger wat betreft de volgende kenmerken of eigenschappen:


(22) Darüber hinaus sollte die Kennzeichnung über alle Merkmale oder Eigenschaften Auskunft geben, die dazu führen, dass ein Lebensmittel oder Futtermittel sich von einem entsprechenden herkömmlichen Erzeugnis in Bezug auf die Zusammensetzung, den Nährwert oder auf nutritive Wirkungen, den Verwendungszweck, die gesundheitlichen Auswirkungen auf bestimmte Bevölkerungsgruppen sowie Merkmale oder Eigenschaften, die Anlass zu ethischen oder religiösen Bedenken geben, unterscheidet.

(22) Verder dient de etikettering informatie te verstrekken over alle kenmerken of eigenschappen van een levensmiddel of diervoeder waardoor het zich van de conventionele tegenhanger onderscheidt inzake samenstelling, voedingswaarde of nutritief effect, beoogd gebruik en de gevolgen voor de gezondheid van bepaalde bevolkingsgroepen, alsmede over alle kenmerken of eigenschappen die aanleiding geven tot ethische of religieuze bezwaren.


a) sofern ein Lebensmittel sich von dem entsprechenden herkömmlichen Erzeugnis in Bezug auf die folgenden Merkmale und Eigenschaften unterscheidet:

a) wanneer een levensmiddel verschilt van zijn conventionele tegenhanger wat betreft de volgende kenmerken of eigenschappen:


Artikel 2 § 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, ersetzt der durch Artikel 2 des obengenannten Dekrets vom 6. Dezember 2001, erlegt in bezug auf die Vogelarten im Sinne von Artikel 2 § 1 in der Wallonischen Region ein Verbot auf, « Vögel, ihre Eier, bebrüteten Eier, Federn oder jeden aus einem Vogel gewonnenen erkennbaren Teil oder jedes aus einem Vogel gewonnene erkennbare Erzeugnis oder ein Erzeugnis, ...[+++]

Artikel 2, § 2, 4°, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, vervangen bij artikel 2 van het voormelde decreet van 6 december 2001, stelt ten aanzien van de vogelsoorten bedoeld in artikel 2, § 1, in het Waalse Gewest een verbod in om die « vogels, hun eieren, hun broedsels of pluimen of enig deel van de vogel of enig gemakkelijk herkenbaar product dat uit deze vogel verkregen is of een product dat, volgens de verpakking of de reclame, specimens van één van de beschermde vogelsoorten bevat, in het bezit te hebben, af te staan, te koop aan te bieden, voor de koop te vragen, te verkopen, te kopen, te leveren, te vervoeren of door t ...[+++]


(10) Gemäß Artikel 5 der Verordnung (EWG) Nr. 2091/91 darf in der Kennzeichnung und Werbung für ein Erzeugnis auf den ökologischen Landbau nur Bezug genommen werden, wenn das Erzeugnis oder seine Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs keinerlei Behandlungen unterzogen wurden, bei denen andere als in Anhang VI Abschnitt B aufgeführte Stoffe Verwendung finden. In diesem Anhang ist die Verwendung von Natriumhydroxid für die Erzeugung von Rapsöl (Brassica spp.) jedoch nur während eines Übergangszeitraums vorgesehen, der am 31. März 2002 endet.

(10) In artikel 5 van Verordening (EEG) nr. 2092/91 is bepaald dat bij de etikettering van of in de reclame voor een bepaald product alleen naar de biologische productiemethode mag worden verwezen voorzover dit product of de betrokken ingrediënten van agrarische oorsprong geen behandeling hebben ondergaan waarbij stoffen zijn gebruikt die niet in bijlage VI, deel B, zijn vermeld; natriumhydroxide is in deze bijlage evenwel vermeld als stof die uitsluitend voor een overgangsperiode tot en met 31 maart 2002 mag worden gebruikt voor de productie van raapzaadolie (Brassica spp.).


w