Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erwähnte beteiligung nicht » (Allemand → Néerlandais) :

Diese Genehmigung ist selbst dann erforderlich, wenn der Initiator die in Artikel 63 erwähnte Beteiligung nicht beansprucht und sogar dann, wenn die Investition außerhalb eines Krankenhauses oder einer medizinisch-sozialen Einrichtung getätigt wird.

Die toestemming is vereist zelfs wanneer geen beroep wordt gedaan op de tegemoetkoming, bedoeld in artikel 63, en zelfs wanneer de investering plaatsvindt buiten een ziekenhuis of een medisch-sociale instelling.


5. die in Artikel 5 Absatz 2 des Königlichen Erlasses vom 17. Dezember 1999 in Bezug auf die LBA-Arbeitnehmer, deren Lohn von den öffentlichen Sozialhilfezentren gezahlt wird, erwähnte Beteiligung an den Fahrtkosten des LBA-Arbeitnehmers nicht fristgerecht entrichtet.

5° de tegemoetkoming in de verplaatsingskosten van de PWA-werknemer, vermeld in artikel 5, tweede lid, van het koninklijk besluit van 17 december 1999 betreffende de PWA-werknemers van wie het loon betaald wordt door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, niet binnen de gestelde termijn uitbetaalt.


4. die in § 9 Absatz 2 erwähnte Beteiligung an den Fahrtkosten des LBA-Arbeitnehmers nicht fristgerecht entrichtet;

4° de in § 9, tweede lid, bedoelde tegemoetkoming in de verplaatsingskosten van de PWA-werknemer niet binnen de gestelde termijn uitbetaalt;


29. bedauert, dass die Steigerung der Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Jahreswachstumsbericht 2013 nicht erwähnt wird, obwohl dies eines der Kernziele der Strategie Europa 2020 ist; fordert den Rat auf, die Förderung der Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt als Priorität hinzuzufügen, wenn er die diesjährigen Grundzüge der Wirtschaftspolitik im Rahmen des Europäischen Semesters annimmt;

29. betreurt dat in de jaarlijkse groeianalyse 2013 niet wordt gerept van grotere arbeidsmarktparticipatie van vrouwen, hoewel dit een van de kerndoelen van de EU 2020-strategie is; verzoekt de Raad bij de opstelling van de richtsnoeren voor het economisch beleid van dit jaar in het kader van het Europees Semester de bevordering van participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt als prioriteit toe te voegen;


21. bedauert, dass die steigende Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Jahreswachstumsbericht 2013 nicht erwähnt wird, obwohl dies eines der Kernziele der Strategie Europa 2020 ist; fordert den Rat auf, die Förderung der Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt als Priorität hinzuzufügen, wenn er die diesjährigen Grundzüge der Wirtschaftspolitik im Rahmen des Europäischen Semesters annimmt;

21. betreurt het dat er in de jaarlijkse groeianalyse 2013 niets staat over verhoging van de arbeidsparticipatie van vrouwen, hoewel dit een van de kerndoelen van de EU 2020-strategie is; verzoekt de Raad bij de goedkeuring van de richtsnoeren voor het economisch beleid van dit jaar in het kader van het Europees Semester de bevordering van de arbeidsparticipatie van vrouwen als prioriteit toe te voegen;


29. bedauert, dass die Steigerung der Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Jahreswachstumsbericht 2013 nicht erwähnt wird, obwohl dies eines der Kernziele der Strategie Europa 2020 ist; fordert den Rat auf, die Förderung der Beteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt als Priorität hinzuzufügen, wenn er die diesjährigen Grundzüge der Wirtschaftspolitik im Rahmen des Europäischen Semesters annimmt;

29. betreurt dat in de jaarlijkse groeianalyse 2013 niet wordt gerept van grotere arbeidsmarktparticipatie van vrouwen, hoewel dit een van de kerndoelen van de EU 2020-strategie is; verzoekt de Raad bij de opstelling van de richtsnoeren voor het economisch beleid van dit jaar in het kader van het Europees Semester de bevordering van participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt als prioriteit toe te voegen;


Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass Artikel 31bis, der durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. März 2003 in das Gesetz vom 1. August 1985 eingefügt wurde, nicht das Erfordernis einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung über die Strafverfolgung oder einer Entscheidung eines Untersuchungsgerichts vor dem Antrag auf Beteiligung der Kommission geändert hat und dass keine der vor seiner Annahme erfolgten Erklärungen dieses Erfordernis weiter rechtfertigen kann, stellt der Hof fest, dass aus den gleichen wie den in B.5 angeführte ...[+++]

Rekening houdend met het feit dat artikel 31bis dat bij artikel 3 van de wet van 26 maart 2003 is ingevoegd in de wet van 1 augustus 1985, niet de vereiste heeft gewijzigd van een in kracht van gewijsde gegane rechterlijke beslissing over de strafvordering of van een beslissing van een onderzoeksgerecht voorafgaand aan het verzoek tot tegemoetkoming vanwege de Commissie, en dat ook geen enkele van de verklaringen die aan de goedkeuring ervan zijn voorafgegaan die vereiste kan verantwoorden, stelt het Hof vast, om redenen die identiek zijn aan die welke zijn aangegeven in B.5, dat het verschil in behandeling dat in de tweede prejudiciële ...[+++]


Jegliche Veräusserung von Anteilen, die das Kapital vertreten, welche zur Folge hätte, dass die im vorherigen Absatz erwähnte direkte oder indirekte Beteiligung der öffentlichen Behörden 50 % nicht mehr überschreiten würde, ist von Rechts wegen nichtig, wenn diese Beteiligung innerhalb einer dreimonatigen Frist ab der besagten Veräusserung nicht wieder auf mehr als 50 % mittels einer durch die öffentlichen Behörden völlig oder teilweise gezeichneten Kapitalaufstockung erhöht wird.

Elke overdracht van aandelen, die het kapitaal vertegenwoordigen, waardoor de rechtstreekse of onrechtstreekse participatie van de in het vorige lid bedoelde overheid minder dan 50 % zou bedragen, is van rechtswege nietig als die participatie binnen drie maanden na de overdracht niet boven 50 % wordt gebracht via een kapitaalverhoging waarop geheel of gedeeltelijk wordt ingetekend door de overheden.


In der Erwägung, dass die in Artikel 216, 2°, b des Einkommensteuergesetzbuches nicht erwähnten Kreditinstitute seit dem Inkrafttreten am 30. Dezember 2000 des Dekrets vom 14. Dezember 2000 zur Abänderung des Wallonischen Wohngesetzbuches ihren Darlehensnehmern den Anspruch auf die in Artikel 6 des vorerwähnten Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. Juli 2000 vorgesehene regionale Beteiligung geben können, und dass es infolgedessen inkohärent wäre, wenn diese Kreditinstitute auf die in Artikel 2 desselben Erl ...[+++]

Overwegende dat de kredietinstellingen die niet bedoeld zijn in artikel 216, 2°, b, van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen sinds de inwerkingtreding op 30 december 2000 van het decreet van 14 december 2000 tot wijziging van de Waalse Huisvestingscode leners in aanmerking kunnen laten komen voor de tegemoetkoming van het Gewest bedoeld in artikel 6 van voornoemd besluit van de Waalse Regering van 20 juli 2000 en dat het van een gebrek aan samenhangend beleid zou getuigen indien bedoelde kredietinstellingen niet onmiddellijk in aanmerking zouden komen voor de waarborg van het Gewest bedoeld in artikel 2 van hetzelfde besluit;


Jegliche Veräusserung von Anteilen, die das Kapital vertreten, welche zur Folge hätte, dass die im vorherigen Absatz erwähnte direkte oder indirekte Beteiligung der öffentlichen Behörden 50% nicht mehr überschreiten würde, ist von Rechts wegen nichtig, wenn diese Beteiligung innerhalb einer dreimonatigen Frist ab der besagten Veräusserung nicht wieder auf mehr als 50 % mittels einer durch die öffentlichen Behörden völlig oder teilweise gezeichneten Kapitalaufstockung erhöht wird.

Elke overdracht van aandelen die het kapitaal vertegenwoordigen, waardoor de rechtstreekse of onrechtstreekse participatie van de in het vorige lid bedoelde overheid minder dan 50 % zou bedragen, is van rechtswege nietig als die participatie binnen drie maanden na de overdracht niet boven 50 % wordt gebracht via een kapitaalverhoging waarop geheel of gedeeltelijk wordt ingetekend door de overheden.


w