Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erwägungen stehen sollte » (Allemand → Néerlandais) :

3. Obliegt es dem Verfassungsgerichtshof, die Folgen der gemäß den Erwägungen B.29, B.32.4, B.34.5, B.35.5, B.38.6, B.39.7 und B.40.7 für nichtig zu erklärenden Bestimmungen sowie der gegebenenfalls völlig oder teilweise für nichtig zu erklärenden Bestimmungen in dem Fall, dass aus der Beantwortung der ersten und zweiten Vorabentscheidungsfrage hervorgehen sollte, dass sie im Widerspruch zum Recht der Europäischen Union stehen, zeitweilig aufrech ...[+++]

3. Staat het aan het Hof de gevolgen van de ingevolge B.29, B.32.4, B.34.5, B.35.5, B.38.6, B.39.7 en B.40.7 te vernietigen bepalingen, alsmede die van de bepalingen die in voorkomend geval geheel of gedeeltelijk dienen te worden vernietigd, mocht uit het antwoord op de eerste of de tweede prejudiciële vraag volgen dat zij in strijd zijn met het recht van de Europese Unie, tijdelijk te handhaven teneinde de wetgever in staat te stellen ze in overeenstemming te brengen met dat recht ?


15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ein; fordert die Kommission auf, die Gründe für die Ablehnung einer Bürgerinitiative detailliert zu erläut ...[+++]

15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]


15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ein; fordert die Kommission auf, die Gründe für die Ablehnung einer Bürgerinitiative detailliert zu erläut ...[+++]

15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]


9. ist der Ansicht, dass der Gemeinsame Standpunkt um eine ständig zu aktualisierende und öffentlich zugängliche Liste ergänzt werden sollte, die Aufschluss darüber gibt, inwieweit Ausfuhren in bestimmte Empfängerländer im Einklang mit den acht Kriterien stehen; stellt jedoch fest, dass der Genehmigungsbeschluss in jedem Einzelfall auf den Erwägungen der Mitgliedstaaten basiert;

9. is van mening dat het gemeenschappelijk standpunt moet worden aangevuld met een voortdurend bijgewerkte en openbaar toegankelijke lijst met informatie over de vraag in hoeverre wapenuitvoer naar bepaalde ontvangende landen al dan niet in overeenstemming is met de acht criteria; wijst er echter op dat vergunningsbesluiten per geval worden genomen door de lidstaten;


Idealerweise sollte dieser Text an oberster Stelle in der Liste der Erwägungen stehen, da er einen guten Überblick darüber liefert, welche Ziele das Parlament in Bezug auf die Abfallbewirtschaftung als prioritäre Ziele der EU erachtet.

Idealiter wordt dit de eerste overweging, want het geeft een nuttig overzicht van wat volgens het Parlement de centrale doelstellingen van de EU bij het afvalbeheer zijn.


20. verweist ferner darauf, dass andere Regionen vor besonderen politischen Herausforderungen stehen, was die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Zugänglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit betrifft; diese Herausforderungen umfassen die Gebiete in äußerster Randlage im Sinne von Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags, Grenzregionen, Randgebiete, Küstengebiete sowie Entvölkerungsprozessen ausgesetzte Regionen; ist der Auffassung, dass das spezifische Merkmal der Abgelegenheit als besonderes geographisches Merkmal anerkannt werden sollte, das spezifische politische ...[+++]

20. wijst erop dat andere regio's geconfronteerd worden met specifieke beleidsproblemen voor wat betreft economische en sociale ontwikkeling, bereikbaarheid en concurrentievermogen, en dat deze problemen zich met name voordoen in ultraperifere regio's zoals bedoeld in artikel 299, lid 2, van het Verdrag, grensregio's, perifere regio's, kustgebieden, en in regio's die met ontvolking te kampen hebben; is met name van mening dat de specifieke omstandigheid van afgelegen ligging erkend moet worden als een specifiek geografisch gegeven dat specifieke beleidsoverwegingen vereist voor die regio's; wijst op de bijzondere problemen waarmee de i ...[+++]


Viele Delegationen unterstrichen, daß der kulturelle Aspekt des Buches über rein wirtschaftlichen Erwägungen stehen sollte, und bekräftigten die Bedeutung, die sie einer Buchpreisbindung als Maßnahme für den Erhalt und die Förderung der Vielfalt im Buchbereich und des breiten Zugangs zu Büchern beimessen.

Vele delegaties onderstreepten dat de culturele waarde van boeken zwaarder moet wegen dan zuiver economische overwegingen, en bevestigden andermaal vaste boekenprijzen te willen handhaven om de diversiteit en de brede toegankelijkheid het boek in stand te kunnen houden.


w