Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Content-Erstellung mit IKT-Software
DNA-Fingerprinting
Erstellung der Bilanz
Erstellung digitaler Inhalte
Erstellung einer Restriktionskarte
Erstellung eines DNA-Profils
Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks
Erstellung elektronischer Signaturen
Erstellung von Inhalten mit IKT-Software
Prüfprogramm
Reduziertes Prüfprogramm
Testprogramm

Traduction de «erstellung des prüfprogramms » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Content-Erstellung mit IKT-Software | Erstellung digitaler Inhalte | Erstellung von Inhalten mit IKT-Software

maken van digitale content | maken van digitale inhoud | creëren van digitale inhoud | creëren van inhoud met digitale tools


DNA-Fingerprinting | Erstellung eines DNA-Profils | Erstellung eines genetischen Fingerabdrucks

DNA-identificatie | genetische identificatie | genetische vingerafdruk


Unterstützung bei der Erstellung des Jahresbudgets leisten | Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Haushaltsplans leisten

ontwikkeling van de jaarlijkse begroting ondersteunen | ontwikkeling van het jaarlijks budget ondersteunen






reduziertes Prüfprogramm

beperkt testpakket | BTP [Abbr.]






Erstellung elektronischer Signaturen

aanmaken van elektronische handtekeningen


2D-CAD-Technik bei der Erstellung von Mustern für Schuhwerk einsetzen

2D-CAD voor technische schoenpatronen bedienen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Geprägt durch meine bisherigen Erfahrungen bin ich davon überzeugt, dass die Anregungen und Interessen des Parlaments und des Haushaltskontrollausschusses als wichtige „Stakeholder“ bei der Erstellung des Prüfprogramms des Rechnungshofs nach Möglichkeit Beachtung finden sollten.

Op basis van mijn ervaringen ben ik de mening toegedaan dat met de suggesties en belangen van het Parlement en de Commissie begrotingscontrole, als belangrijke "stakeholders" bij de uitwerking van het controleprogramma van de Rekenkamer, in de mate van het mogelijke rekening moet worden gehouden.


Bewertung der erfassten Informationen bei allen Stoffen, die in Mengen von mehr als 100 Tonnen hergestellt werden (d.h. rund 5.000 bzw. 15 % der Stoffe) und bei Stoffen, die zwar in geringeren Mengen hergestellt werden, aber Anlass zur Besorgnis geben. Diese Bewertung erfolgt durch die Behörden und umfasst auch die Erstellung stoffspezifischer Prüfprogramme, bei denen der Schwerpunkt auf die Auswirkungen einer langfristigen Exposition gelegt wird;

Evaluatie van de geregistreerde informatie voor alle stoffen met een productievolume van meer dan 100 ton (ongeveer 5 000 stoffen, d.w.z. 15%) en, als er reden tot zorg is, ook voor stoffen met een lager productievolume; de evaluatie wordt door de overheid uitgevoerd en omvat de ontwikkeling van testprogramma's op maat, waarbij de nadruk ligt op de effecten van langdurige blootstelling.


Als Begründung dafür, dass das Tempo des Prüfprogramms geringer als geplant ist, lassen sich mehrere Faktoren anführen: die technische Komplexität der Arbeit, unzulängliche Humanressourcen, in manchen Fällen mangelnde Erfahrung bei der Erstellung und Bewertung der Unterlagen, die Notwendigkeit, geeignete Prüfmethoden und Expositionsszenarien für ein breites Anwendungsspektrum zu entwickeln, und ein angesichts der erheblichen Zahl von später notifizierten Wirkstoff-/Produktartkombinationen zu optimistischer Zeitrahmen.

Er zijn diverse factoren aan te geven als redenen waarom het toetsingsprogramma langer duurt dan gepland: de technische complexiteit van het werk; onvoldoende personele middelen; in bepaalde gevallen een gebrek aan ervaring met het opstellen en evalueren van dossiers; de behoefte aan het ontwikkelen van geschikte beproevingsmethodologieën en blootstellingscenario’s voor allerlei toepassingen; een te optimistisch tijdskader voor de toetsing, gezien het aanzienlijke aantal combinaties van werkzame stof en productsoort die later werden aangemeld.


w