15. bekräftigt erneut seine nachdrückliche Un
terstützung für die erneuerbaren Energien und stimmt der Schlussfolgerung der Kommission zu, wonach die Nutzung von Biomasse zur Energieversorgung beträchtlich verbessert werden kann; fordert die Mitgliedstaaten auf, ih
re Anstrengungen zu verdoppeln, um einen Anteil von 12% am Gesamtenergieverbrauch und von 22,1% an der Stromerzeugung bis zum Jahre 2010 zu erreichen; begrüßt die Annahme der Richtlinie über Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern; fordert die K
...[+++]ommission auf, bis 2005 ein gemeinschaftliches Ziel für das Jahr 2020 im Hinblick auf die Versorgung mit erneuerbaren Energien auszuarbeiten, und fordert verstärkte politische Anstrengungen im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie eine flexiblere Interpretation der Wettbewerbsbestimmungen während der Entwicklungsphase einer Technologie; 15. bevestigt zijn
krachtige steun aan hernieuwbare energiebronnen en stemt in met de conclusie van de Commissie dat het gebruik van biomassa voor energievoorziening aanmerkelijk kan worden verbeterd; verzoekt de lidstaten
hun inspanningen te verdubbelen ter bereiking van een aandeel
van de hernieuwbare energiebronnen van 12% in het totale energieverbruik en van 22,1% in de stroomopwekking met ingang van 2010 en is verheugd over d
...[+++]e goedkeuring van de richtlijn betreffende elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen; verzoekt de Commissie voor 2005 een EU-doelstelling voor hernieuwbare energiebronnen voor 2020 te bepalen en verzoekt om een beter OO-beleid en een soepelere interpretatie van de mededingingsregels zolang een technologie zich in de ontwikkelingsfase bevindt;