Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ergibt fordert deshalb " (Duits → Nederlands) :

1. ist der Auffassung, dass sich die vorgeschlagene und vom Europäischen Rat beantragte Änderung des Protokolls Nr. 36 direkt aus den neuen Vorschriften des Vertrags von Lissabon ergibt und deshalb eine Übergangslösung darstellt, die es allen Mitgliedstaaten, die in den Genuss zusätzlicher Sitze kommen, gestattet, die betreffenden Abgeordneten zu ernennen; ist der Auffassung, dass für die verbleibende Zeit der Wahlperiode 2009-2014 zusätzliche 18 europäische Abgeordnete in das Parlament gewählt werden müssen; fordert jedoch nachdrücklic ...[+++]

1. is van oordeel dat het voorstel tot wijziging van protocol nr. 36 waarop door de Europese Raad wordt aangedrongen rechtstreeks voortvloeit uit de nieuwe bepalingen van het Verdrag van Lissabon en derhalve een overgangsoplossing biedt die alle lidstaten die over extra zetels beschikken, in staat stelt de betrokken leden aan te wijzen; is het erover eens dat 18 extra leden van het Europees Parlement moeten worden gekozen voor de resterende periode van de zittingsperiode 2009-2014; dringt er echter op aan dat alle 18 leden tegelijkertijd zitting nemen o ...[+++]


9. weist darauf hin, dass der Erdölpreis, auf dem die Zielvorgabe von 20 % Energieeinsparung im Grünbuch beruhte, inzwischen wesentlich höher liegt, woraus sich eine beträchtliche Steigerung der Kostenwirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen ergibt; fordert deshalb die Kommission auf, die Zielvorgabe für Energieeinsparung entsprechend zu erhöhen;

9. legt de nadruk op het feit dat de olieprijs waarop de energiebesparingsdoelstelling van 20% in het Groenboek is gebaseerd, nu beduidend hoger ligt, wat tot een aanzienlijke verhoging van de kosteneffectiviteit van de maatregelen inzake energie-efficiëntie leidt; roept de Commissie daarom op de besparingsdoelstelling dienovereenkomstig te verhogen;


9. weist darauf hin, dass der Erdölpreis, auf dem die Zielvorgabe von 20 % Energieeinsparung im Grünbuch beruhte, inzwischen wesentlich höher liegt, woraus sich eine beträchtliche Steigerung der Kostenwirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen ergibt; fordert deshalb die Kommission auf, die Zielvorgabe für Energieeinsparung entsprechend zu erhöhen;

9. legt de nadruk op het feit dat de olieprijs waarop de energiebesparingsdoelstelling van 20% in het Groenboek is gebaseerd, nu beduidend hoger ligt, wat tot een aanzienlijke verhoging van de kosteneffectiviteit van de maatregelen inzake energie-efficiëntie leidt; roept de Commissie daarom op de besparingsdoelstelling dienovereenkomstig te verhogen;


11. weist darauf hin, dass der Erdölpreis, auf dem die Zielvorgabe von 20 % Energieeinsparung im Grünbuch beruhte, inzwischen wesentlich höher liegt, woraus sich eine beträchtliche Steigerung der Kostenwirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen ergibt; fordert deshalb die Kommission auf, die Zielvorgabe für Energieeinsparung entsprechend zu erhöhen;

11. legt de nadruk op het feit dat de olieprijs waarop de energiebesparingsdoelstelling van 20 % in het Groenboek is gebaseerd, nu beduidend hoger ligt, wat tot een aanzienlijke verhoging van de kosteneffectiviteit van de maatregelen inzake energie-efficiëntie leidt; roept de Commissie daarom op de besparingsdoelstelling dienovereenkomstig te verhogen;


1. weist darauf hin, dass der Erdölpreis, auf dem die Zielvorgabe von 20 % Energieeinsparung im Grünbuch beruhte, inzwischen wesentlich höher liegt, woraus sich eine beträchtliche Steigerung der Kostenwirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen ergibt; fordert deshalb die Kommission auf, die Zielvorgabe für Energieeinsparung entsprechend zu erhöhen;

1. legt de nadruk op het feit dat de olieprijs waarop de energiebesparingsdoelstelling van 20 % in het Groenboek is gebaseerd, nu beduidend hoger ligt, wat tot een aanzienlijke verhoging van de kosteneffectiviteit van de maatregelen inzake energie-efficiëntie leidt; roept de Commissie daarom op de besparingsdoelstelling dienovereenkomstig te verhogen;


9. weist darauf hin, dass der Erdölpreis, auf dem die Zielvorgabe von 20 % Energieeinsparung im Grünbuch beruhte, inzwischen wesentlich höher liegt, woraus sich eine beträchtliche Steigerung der Kostenwirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen ergibt; fordert deshalb die Kommission auf, die Zielvorgabe für Energieeinsparung entsprechend zu erhöhen;

9. legt de nadruk op het feit dat de olieprijs waarop de energiebesparingsdoelstelling van 20 % in het Groenboek is gebaseerd, nu beduidend hoger ligt, wat tot een aanzienlijke verhoging van de kosteneffectiviteit van de maatregelen inzake energie-efficiëntie leidt; roept de Commissie daarom op de besparingsdoelstelling dienovereenkomstig te verhogen;


fordert die ESO auf, ihre bestehenden Einspruchsmechanismen zu verstärken, die zum Einsatz kommen sollen, wenn sich Uneinigkeit über eine Norm ergibt; stellt fest, dass die gegenwärtigen Mechanismen unter Umständen nicht immer effektiv sind, da ihre Zusammensetzung in der Praxis die Position derjenigen widerspiegelt, die eine Norm verabschiedet haben; schlägt deshalb eine Erweiterung der Zusammensetzung vor, um die Teilnahme externer unabhängiger Sachverständiger und/ode ...[+++]

vraagt de ENO's hun huidige geschillencommissies waarop bij onenigheid over een norm een beroep kan worden gedaan, te versterken; merkt op dat de huidige commissies wellicht niet altijd effectief zijn omdat hun samenstelling in feite het standpunt weerspiegelt van degenen die de norm hebben goedgekeurd; stelt daarom voor de geschillencommissies uit te breiden met onafhankelijke externe deskundigen en/of Europese maatschappelijke belangengroepen die momenteel geassocieerd lid of samenwerkingspartner van de ENO's zijn;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : von lissabon ergibt     werden müssen fordert     ergibt und deshalb     ergibt fordert deshalb     eine norm ergibt     fordert     haben schlägt deshalb     ergibt fordert deshalb     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ergibt fordert deshalb' ->

Date index: 2022-06-22
w