Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ergebnisse gemeinsam nutzen » (Allemand → Néerlandais) :

Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten werden weiterhin gemeinsam entschlossen danach streben den Partnerschaftsrahmen in konkrete Ergebnisse zum Nutzen der Europäischen Union und ihrer Partner umzusetzen.

De instellingen van de EU en de lidstaten blijven vastberaden het partnerschapskader om te zetten in tastbare resultaten die zowel de Europese Unie als onze partners ten goede komen.


Wir müssen die derzeitige Dynamik nutzen und gemeinsam konkrete Ergebnisse zur Erhöhung unserer Sicherheit liefern.

We moeten van de huidige dynamiek blijven profiteren om samen concrete veiligheidsresultaten te boeken.


15. stellt fest, dass die Kommission ihre Dienste für Agenturen in Form von allgemeinen und spezifischen Empfehlungen unter Zuhilfenahme der Informationen und Anregungen des Netzwerks verbessert hat; weist darauf hin, dass diese Verbesserungen vor dem Hintergrund einer angespannten Finanz- und Personallage dazu geführt haben, dass mögliche Strukturmaßnahmen zur Rationalisierung der Funktionsweise der Agenturen erwogen werden; weist darauf hin, dass diese Maßnahmen bereits Ergebnisse gezeitigt haben, zum Beispiel dass Agenturen Dienstleistungen gemeinsam nutzen ...[+++]nd legt den Agenturen nahe, diese Bemühungen fortzusetzen;

15. stelt vast dat de Commissie haar dienstverlening aan de agentschappen heeft verbeterd met zowel algemene als specifieke aanbevelingen, waarvoor zij de inlichtingen en suggesties van het netwerk heeft gebruikt; merkt op dat deze verbeteringen in de context van de beperkte financiële en menselijke middelen hebben geleid tot de overweging van mogelijke structurele maatregelen ter rationalisering van de werking van agentschappen; merkt op dat deze maatregelen al resultaten hebben opgeleverd, bijvoorbeeld in de vorm van het delen van diensten door de agentschappen onderling, en moedigt de agentschappen aan deze inspanningen te blijven l ...[+++]


15. stellt fest, dass die Kommission ihre Dienste für Agenturen in Form von allgemeinen und spezifischen Empfehlungen unter Zuhilfenahme der Informationen und Anregungen des Netzwerks verbessert hat; weist darauf hin, dass diese Verbesserungen vor dem Hintergrund einer angespannten Finanz- und Personallage dazu geführt haben, dass mögliche Strukturmaßnahmen zur Rationalisierung der Funktionsweise der Agenturen erwogen werden; weist darauf hin, dass diese Maßnahmen bereits Ergebnisse gezeitigt haben, zum Beispiel dass Agenturen Dienstleistungen gemeinsam nutzen ...[+++]nd legt den Agenturen nahe, diese Bemühungen fortzusetzen;

15. stelt vast dat de Commissie haar dienstverlening aan de agentschappen heeft verbeterd met zowel algemene als specifieke aanbevelingen, waarvoor zij de inlichtingen en suggesties van het netwerk heeft gebruikt; merkt op dat deze verbeteringen in de context van de beperkte financiële en menselijke middelen hebben geleid tot de overweging van mogelijke structurele maatregelen ter rationalisering van de werking van agentschappen; merkt op dat deze maatregelen al resultaten hebben opgeleverd, bijvoorbeeld in de vorm van het delen van diensten door de agentschappen onderling, en moedigt de agentschappen aan deze inspanningen te blijven l ...[+++]


unter Hinweis auf die Ergebnisse des WSIS-Forums mit dem Titel „Innovating Together: Enabling ICTs for Sustainable Development“ (Gemeinsame Innovationen: IKT für eine nachhaltige Entwicklung nutzen), das vom 25. bis 29. Mai 2015 in Genf stattfand und an dem eine Delegation des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter teilnahm,

gezien de resultaten van het WSIS-forum dat plaatsvond van 25 t/m 29 mei 2015 in Genève over „Innovating Together: Enabling ICTs for Sustainable Development”, waaraan een delegatie van de Commissie vrouwenrechten en gendergelijkheid deelnam,


27. empfiehlt die Schaffung eines Feedback-Portals, auf dem für Nanomaterialien spezialisierte Forscher aus Kreisen der Wirtschaft, der Hochschulen und der nutzenden Bürger Erfahrungen austauschen, Ergebnisse melden und gemeinsam nutzen und neueste Informationen gewinnen können und auf dem diese Beiträge regelmäßig geprüft werden;

27. beveelt aan een portaal voor feedback in het leven te roepen waar onderzoekers op nanogebied uit de industrie en de wetenschap en burgers/gebruikers van nanomaterialen ervaringen kunnen uitwisselen, hun bevindingen kunnen meedelen en uitwisselen en de nieuwste informatie kunnen vinden en dat deze bijdragen regelmatig beoordeelt;


Bislang hat es sich leider nicht als möglich erwiesen, in größerem Umfang die innovativen, wirkungsvollen und erfolgreichen Methoden und Ideen der Mitgliedstaaten umzusetzen, die bei der Bewältigung bestimmter Probleme eine führende Rolle einnehmen; das bedeutet, dass die zehn neuen Mitgliedstaaten insgesamt noch immer nicht die entsprechenden Ergebnisse gemeinsam nutzen können.

Het is betreurenswaardig dat van de innovatieve, doeltreffende en succesvolle methoden, technieken en ideeën van die lidstaten die voorop lopen bij de behandeling van de problemen nog niet in bredere kring gebruik kon worden gemaakt en van een gemeenschappelijke benutting van de resultaten door de tien nieuwe lidstaten is dan ook geen sprake.


Der Interessierte fügte hinzu: „Prof. Marielle Christiansen (Leiterin des Vorhabens OPTIMAR) in Trondheim ist der Ansicht, dass es für Unternehmen sehr schwierig ist, an diesem Programm — bei dem es sich angeblich um ein öffentliches Forschungsprogramm zur Erweiterung der Basis für alle norwegischen Unternehmen handelt — teilzunehmen und dessen Ergebnisse zu nutzen, weil sie bereits eng mit SINTEF und MARINTEK zusammenarbeiten und versprochen hatten, die Forschungsergebnisse mit diesen kommerziellen Organisationen gemeinsam zu nutzen ...[+++] (SINTEF und MARINTEK sind beides Institute mit Sitz in Trondheim und haben aus mehreren Gründen enge Verbindungen mit der technischen Universität NTNU).“

Deze belanghebbende voegde hieraan het volgende toe: „Prof. Marielle Christiansen (hoofd van het OPTIMAR-project) in Trondheim is van mening dat het voor bedrijven zeer moeilijk is om deel te nemen en gebruik te maken van de resultaten van dit programma, dat zogezegd een openbaar onderzoeksprogramma is met als doel het verbreden van de grondslag voor alle Noorse bedrijven, omdat er reeds nauw wordt samengewerkt met SINTEF en MARINTEK en beloofd is om de onderzoeksresultaten met deze commerciële organisaties te delen (de instituten SINTEF en MARINTEK zijn beide gevestigd in Trondheim en hebben om uiteenlopende redenen nauwe banden met de ...[+++]


Hier gilt: Lieber ein Schritt, der möglich ist, als ein Sprung, der unmöglich ist. Das ist insbesondere in einem Bereich wie diesem richtig, wo dies eindeutig möglich erscheint, wenn diese Methode befolgt wird, und wo es außerdem sehr wichtig ist, Fortschritte zu erzielen, angesichts der wachsenden Internationalisierung der Kriminalität und der unabweisbaren Notwendigkeit, die Erlangung wirksamerer Ergebnisse dadurch zu fördern, dass die Zusammenarbeit intensiviert wird und dass die Mitgliedstaaten ihre Mittel gemeinsam nutzendass aber ...[+++]

Liever een stap in de goede richting dan een sprong in het duister, vooral op een gebied als het onderhavige waarop voortgang dringend geboden is om de oprukkende internationale criminaliteit een halt toe te roepen en efficiënter op te treden door nauwere samenwerking tussen de lidstaten en een gezamenlijke inzet van middelen. Op deze wijze kunnen met inzet van minder middelen betere resultaten worden behaald.


Die Entwicklungspartnerschaften validieren, verbreiten und nutzen gemeinsam ihre Erfahrung und ihre Ergebnisse sowohl im Rahmen der nationalen thematischen Netze als auch auf europäischer Ebene durch die europäischen thematischen Gruppen.

De ontwikkelingspartnerschappen valideren, verspreiden en delen hun ervaring en resultaten zowel in het kader van de nationale thematische netwerken als op Europees niveau via de Europese thematische groepen.


w