Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «energiepolitischen zielen insbesondere » (Allemand → Néerlandais) :

1. stimmt mit der Kommission überein, dass erneuerbare Energieträger zusammen mit Energieeffizienzmaßnahmen und flexibler und intelligenter Infrastruktur die von der Kommission benannten „No-regrets“-Optionen sind und dass erneuerbare Energieträger in Europa zukünftig einen steigenden Anteil an der Energieversorgung, für die Elektrizitätsversorgung wie auch für Heizen (das für fast die Hälfte der gesamten Energienachfrage in der Union verantwortlich ist) und Kühlen und für den Verkehrssektor ausmachen und die Energieabhängigkeit Europas von konventionellen Energieträgern verringern werden; ergänzt, dass Ziele und Meilensteine für die Zeit bis zum Jahr 2050 formuliert werden müssen, um eine glaubwürdige Zukunftsperspektive der erneuerbaren ...[+++]

1. deelt de mening van de Commissie dat hernieuwbare energiebronnen (RES), gepaard met energie-efficiënte maatregelen en flexibele en slimme infrastructuur, 'no regrets'-opties zijn in de door de Commissie aangegeven zin, en dat zulke energiebronnen in de toekomst een steeds groter aandeel zullen hebben in de energievoorziening in Europa, voor elektriciteit, verwarming (waaraan bijna de helft van de totale energievraag in de EU opgaat), koeling en vervoer, en Europa minder afhankelijk zullen maken van conventionele energie. voegt daaraan toe dat er doelstellingen en mijlpalen voor de periode tot 2050 moeten worden geformuleerd om in de E ...[+++]


7. fordert die energieintensiven Wirtschaftszweige auf, sich weiter um eine Optimierung der Verwertungsmaßnahmen und die Senkung der CO2 -Emissionen zu bemühen, damit sichergestellt ist, dass die Industrie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und die von der EU festgelegten verbindlichen Reduktionsziele erreicht werden; betont, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit, die Ressourceneffizienz und die Emissionssenkungen der Industrie in diesem Zusammenhang zu einander ergänzenden Zielsetzungen entwickeln, denn wenn in der EU in Zukunft mit niedrigen CO2 -Emissionen produziert wird und die Industrie dabei ihre Anteile am Markt der EU und am Weltmarkt erhalten kann, wird tatsächlich insgesamt zur Senkung der industriellen Treibhausgasemissionen ...[+++]

7. roept de energie-intensieve industrieën op hun inspanningen ter optimalisering van recycling en ter beperking van de uitstoot van CO2 voort te zetten, teneinde het concurrentievermogen van deze sectoren te behouden en de bindende reductiedoelstellingen van de EU te behalen; onderstreept in dit verband dat het industriële concurrentievermogen, hulpbronnenefficiëntie en terugdringing van de uitstoot elkaar aanvullende doelstellingen worden, want als de koolstofemissies van de Europese producenten gunstig evolueren, is het behoud van het aandeel daarvan op de Europese en wereldmarkten een efficiënt middel om bij te dragen tot een wereld ...[+++]


9. fordert die energieintensiven Wirtschaftszweige auf, sich weiter um eine Optimierung der Verwertungsmaßnahmen und die Senkung der CO2-Emissionen zu bemühen, damit sichergestellt ist, dass die Industrie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und die von der EU festgelegten verbindlichen Reduktionsziele erreicht werden; betont, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit, die Ressourceneffizienz und die Emissionssenkungen der Industrie in diesem Zusammenhang zu einander ergänzenden Zielsetzungen entwickeln, denn wenn in der EU in Zukunft mit niedrigen CO2-Emissionen produziert wird und die Industrie dabei ihre Anteile am Markt der EU und am Weltmarkt erhalten kann, wird tatsächlich insgesamt zur Senkung der industriellen Treibhausgasemissionen be ...[+++]

9. roept de energie-intensieve industrieën op hun inspanningen ter optimalisering van recycling en ter beperking van de uitstoot van CO2 voort te zetten, teneinde het concurrentievermogen van deze sectoren te behouden en de bindende reductiedoelstellingen van de EU te behalen; onderstreept in dit verband dat het industriële concurrentievermogen, hulpbronnenefficiëntie en terugdringing van de uitstoot elkaar aanvullende doelstellingen worden, want als de koolstofemissies van de Europese producenten gunstig evolueren, is het behoud van het aandeel daarvan op de Europese en wereldmarkten een efficiënt middel om bij te dragen tot een wereld ...[+++]


stimmt mit der Kommission überein, dass erneuerbare Energieträger zusammen mit Energieeffizienzmaßnahmen und flexibler und intelligenter Infrastruktur die von der Kommission benannten „No-regrets“-Optionen sind und dass erneuerbare Energieträger in Europa zukünftig einen steigenden Anteil an der Energieversorgung, für die Elektrizitätsversorgung wie auch für Heizen (das für fast die Hälfte der gesamten Energienachfrage in der Union verantwortlich ist) und Kühlen und für den Verkehrssektor ausmachen und die Energieabhängigkeit Europas von konventionellen Energieträgern verringern werden; ergänzt, dass Ziele und Meilensteine für die Zeit bis zum Jahr 2050 formuliert werden müssen, um eine glaubwürdige Zukunftsperspektive der erneuerbaren Ene ...[+++]

deelt de mening van de Commissie dat hernieuwbare energiebronnen (RES), gepaard met energie-efficiënte maatregelen en flexibele en slimme infrastructuur, „no regrets”-opties zijn in de door de Commissie aangegeven zin, en dat zulke energiebronnen in de toekomst een steeds groter aandeel zullen hebben in de energievoorziening in Europa, voor elektriciteit, verwarming (waaraan bijna de helft van de totale energievraag in de EU opgaat), koeling en vervoer, en Europa minder afhankelijk zullen maken van conventionele energie. voegt daaraan toe dat er doelstellingen en mijlpalen voor de periode tot 2050 moeten worden geformuleerd om in de EU e ...[+++]


7. betont, dass das Referenzszenario für die Bewertung der 2020 benötigten Energieinfrastruktur transparent sein und mit den allgemeinen energiepolitischen Zielen gemäß Artikel 194 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und dem Fahrplan der EU für die Zeit bis 2050, mit der Politik der EU in anderen Bereichen (wie Verkehr, Gebäude und dem System für den Handel mit Emissionsberechtigungen (EHS)), mit den im Interesse der angestrebten Energieeinsparung von 20 % notwendigen Energieeffizienzmaßnahmen (vor allem mit dem Energieeffizienzplan), mit den potenziellen Auswirkungen des technologischen Forts ...[+++]

7. benadrukt dat het referentiescenario voor de beoordeling van de tegen 2020 benodigde energie-infrastructuur moet stroken met de algemene energiebeleidsdoelstellingen en met de routekaart van de EU voor 2050 en andere beleidsvormen van de EU (zoals het energie-efficiëntiebeleid (met name wat betreft de tenuitvoerlegging van het nieuwe actieplan voor energie-efficiëntie (APEE)), en dat daarbij ook het potentiële effect van technologische vorderingen, van de steeds belangrijker wordende rol van elektrische voertuigen en van de implementatie van „smart cities”-initiatieven in aanmerking moet worden genomen;


6. betont, dass das Referenzszenario für die Bewertung der 2020 benötigten Energieinfrastruktur transparent sein und mit den allgemeinen energiepolitischen Zielen gemäß Artikel 194 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und dem Fahrplan der EU für die Zeit bis 2050, mit der Politik der EU in anderen Bereichen (wie Verkehr, Gebäude und dem System für den Handel mit Emissionsberechtigungen (EHS)), mit den im Interesse der angestrebten Energieeinsparung von 20 % notwendigen Energieeffizienzmaßnahmen (vor allem mit dem Energieeffizienzplan), mit den potenziellen Auswirkungen des technologischen Forts ...[+++]

6. benadrukt dat het referentiescenario voor de beoordeling van de tegen 2020 benodigde energie-infrastructuur moet stroken met de algemene energiebeleidsdoelstellingen en met de routekaart van de EU voor 2050 en andere beleidsvormen van de EU (zoals het energie-efficiëntiebeleid (met name wat betreft de tenuitvoerlegging van het nieuwe actieplan voor energie-efficiëntie (APEE)), en dat daarbij ook het potentiële effect van technologische vorderingen, van de steeds belangrijker wordende rol van elektrische voertuigen en van de implementatie van "smart cities"-initiatieven in aanmerking moet worden genomen;


Im Falle der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie insbesondere der Offshore-Windenergie sollte diese Verordnung auf dem von der Kommission am 22. November 2007 vorgelegten Europäischen Strategieplan für Energietechnologie aufbauen, in dem dazu aufgerufen wurde, einen gemeinsamen strategischen Plan für Forschung und Innovation im Energiebereich im Einklang mit den energiepolitischen Zielen der EU zu entwickeln, wobei die Erarbeitung von sechs europäischen Industrie-Initiativen in Aussicht gestellt wurde.

Wat betreft koolstofafvang en -opslag en offshore windenergie in het bijzonder bouwt deze verordening voort op het Europees strategisch plan voor energietechnologie, door de Commissie ingediend op 22 november 2007, waarin werd opgeroepen tot een gezamenlijk strategisch plan voor energieonderzoek en -innovatie in overeenstemming met de energiebeleidsdoelstellingen van de EU, en tot een toezegging voor het opstarten van zes Europese industriële initiatieven.


Im Falle der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie insbesondere der Offshore-Windenergie sollte diese Verordnung auf dem von der Kommission am 22. November 2007 vorgelegten Europäischen Strategieplan für Energietechnologie aufbauen, in dem dazu aufgerufen wurde, einen gemeinsamen strategischen Plan für Forschung und Innovation im Energiebereich im Einklang mit den energiepolitischen Zielen der EU zu entwickeln, wobei die Erarbeitung von sechs europäischen Industrie-Initiativen in Aussicht gestellt wurde.

Wat betreft koolstofafvang en -opslag en offshore windenergie in het bijzonder bouwt deze verordening voort op het Europees strategisch plan voor energietechnologie, door de Commissie ingediend op 22 november 2007, waarin werd opgeroepen tot een gezamenlijk strategisch plan voor energieonderzoek en -innovatie in overeenstemming met de energiebeleidsdoelstellingen van de EU, en tot een toezegging voor het opstarten van zes Europese industriële initiatieven.


Dies würde nicht nur den energiepolitischen Zielen der Union zugute kommen, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie, insbesondere den kleinen und mittleren Unternehmen, sowie der Umwelt.

Het programma zal volgens hem dus niet alleen bijdragen tot het realiseren van de energiedoelstellingen van de Unie, maar ook de concurrentiekracht van de Europese bedrijven (met name de KMO's) en het milieu ten goede komen.


w