Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blockdiagramm des Senders und Empfängers
Blockschaubild des Senders und Empfängers
Blockschema des Senders und Empfängers
Empfang
Empfang personenbezogener Daten
Empfangs-Zugang
Empfangsport
Empfänger des Eingliederungseinkommens
Empfänger des Existenzminimums
Empfänger einer Blind-Kopie
Empfänger einer Blindkopie
Empfänger von Blindkopien
In Empfang genommene biologische Proben überprüfen
Lieferungen bei Empfang prüfen
Lieferungen bei Erhalt prüfen
Lieferungen bei Erhalt überprüfen
Lieferungen nach Erhalt prüfen
Pforte des Empfangs
Zugang des Empfangs

Vertaling van "empfängers des ungewöhnlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Blockdiagramm des Senders und Empfängers | Blockschaubild des Senders und Empfängers | Blockschema des Senders und Empfängers

overzichtsblokdiagram van zendontvanger


Empfänger einer Blindkopie | Empfänger einer Blind-Kopie | Empfänger von Blindkopien

geadresseerde van een kopie zonder cc


Empfangsport | Empfangs-Zugang | Pforte des Empfangs | Zugang des Empfangs

ontvangstpoort


Empfang personenbezogener Daten

ontvangst van persoonsgegevens




Empfänger des Eingliederungseinkommens

leefloontrekker




in Empfang genommene biologische Proben überprüfen

ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren


Kommunikationsstil an Empfänger oder Empfängerin anpassen

communicatiestijl aanpassen aan de ontvanger


Lieferungen bei Empfang prüfen | Lieferungen bei Erhalt überprüfen | Lieferungen bei Erhalt prüfen | Lieferungen nach Erhalt prüfen

goederen in ontvangst nemen en controleren | goederen inslaan en nakijken | afleverbonnen met de ontvangen goederen vergelijken | leveringen bij ontvangst controleren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Niederlassungsort des Empfängers des ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteils stellt kein sachdienliches Kriterium hinsichtlich der Absicht, die missbräuchliche Nutzung der in Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 festgelegten Regelung zu vermeiden, dar.

De verblijfplaats van de verkrijger van het abnormale of goedgunstige voordeel vormt geen relevant criterium ten aanzien van de wil om het oneigenlijke gebruik van de in artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 vastgelegde regeling te beperken.


In diesem Fall beruht die Vorabentscheidungsfrage nicht auf einem eindeutig falschen Ausgangspunkt, insofern, wie in B.3.1 dargelegt wurde, tatsächlich Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in seiner Auslegung durch den Kassationshof es verbietet, die Anwendung von Artikel 49 des EStGB 1992 auszuschließen, selbst wenn die Ausgabe, die den ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteil darstellt, zur Festlegung der steuerpflichtigen Einkünfte des Empfängers dieses Vorteils ber ...[+++]

Te dezen vertrekt de prejudiciële vraag niet van een kennelijk onjuist uitgangspunt in zoverre, zoals in B.3.1 is opgemerkt, het wel degelijk artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 is, zoals het door het Hof van Cassatie wordt geïnterpreteerd, dat verbiedt om de toepassing van artikel 49 van het WIB 1992 te weren, zelfs wanneer de uitgave, die het abnormale of goedgunstige voordeel uitmaakt, in aanmerking komt voor het bepalen van de belastbare inkomsten van de verkrijger van dat voordeel.


« Verstößt Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in der für die Steuerjahre 2002 bis 2004 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zu einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung des ungewöhnlichen und/oder freiwilligen Vorteils, der von einem belgischen Unternehmen einem anderen belgischen Unternehmen gewährt wurde, führt, während diese Doppelbesteuerung aufgrund der Artikel 4, 6, 7 und 12 des europäischen Schiedsübereinkommens vom 23. Juli 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberi ...[+++]

« Schendt artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992, in de versie ervan die van toepassing is op de aanslagjaren 2002 tot 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het leidt tot een dubbele economische belasting van het abnormale en/of goedgunstige voordeel dat door een Belgische onderneming aan een andere Belgische onderneming is verleend, terwijl die dubbele belasting op grond van de artikelen 4, 6, 7 en 12 van het Europees Arbitrageverdrag van 23 juli 1990 ter afschaffing van dubbele belasting in geval van winstcorrecties tussen verbonden ondernemingen kan worden vermeden indien de verkrijger van het voordeel een in het bu ...[+++]


« Verstösst Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in der auf die Steuerjahre 2002 bis 2004 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zu einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung des ungewöhnlichen und/oder freiwilligen Vorteils, der von einem belgischen Unternehmen einem anderen belgischen Unternehmen gewährt wurde, führt, während diese Doppelbesteuerung aufgrund der Artikel 4, 6, 7 und 12 des europäischen Schiedsübereinkommens vom 23. Juli 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnb ...[+++]

« Schendt artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992, in de versie ervan die van toepassing is op de aanslagjaren 2002 tot 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het leidt tot een dubbele economische belasting van het abnormale en/of goedgunstige voordeel dat door een Belgische onderneming aan een andere Belgische onderneming is verleend, terwijl die dubbele belasting op grond van de artikelen 4, 6, 7 en 12 van het Europees Arbitrageverdrag van 23 juli 1990 ter afschaffing van dubbele belasting in geval van winstcorrecties tussen verbonden ondernemingen kan worden vermeden indien de verkrijger van het voordeel een in het b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteile werden aufgrund von Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 dem Gewinn des Erteilenden hinzugefügt, ausser wenn die Vorteile zur Festlegung der steuerpflichtigen Einkünfte der Empfänger berücksichtigt werden.

De abnormale of goedgunstige voordelen worden krachtens artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 bij de winst van de verstrekker gevoegd, tenzij die voordelen in aanmerking komen voor het bepalen van de belastbare inkomsten van de verkrijger.


w